Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

wollte euch mal fragen welche Stoffe ihr da hernehmt,nur jersey oder auch BW Stoffe? danke

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • siofna

    4

  • Schokolaaade

    3

  • boobehase

    2

  • Keinhölzchen

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Man kann auch alte nicht mehr benötigte Halstücher verwenden z.B. auch aus Kunstfaser oder Seide.

Wichtig ist dabei das Kombinieren der richtigen Farben.

LG

Ulrike

Geschrieben

Du kannst für Loops auch sehr gut Webware verwenden. Solltest du mit dehnbaren Stoffen kombinieren, denke daran, dass sich der Stoff beim Nähen ziehen kann. Also gut stecken. Lieber zu viel als zu wenig.

Geschrieben

hallo

 

kann ich auch normale baumwollstoffe und fleece nehmen oder sollte es immer ein dehnbarer sein?

Geschrieben

Du kannst auch BW und Fleece nehmen.

 

Ich habe mir bis jetzt zwei Loops genäht und die sind beide aus Jersey.

Geschrieben

Du kannst auch Baumwolle auf der einen und Fleece auf der anderen Seite nehmen. Das ist genau richtig für diese Jahreszeit!

Geschrieben

Ich habe gerade einen aus Baumwollstoff fertig gemacht (Rosalie, Ikea). Ließ sich gut nähen, knittert aber. Gefällt mir trotzdem. :) Ein anderer ist aus Samt und Satin. Schwierig zu nähen aber kuschlig und wunderschön.

 

Tamsin

Geschrieben

Ich habe es mit Jersey und Nicki probiert, dachte das ist auch schön kuschelig.

Leider hat sich Nicki so schrecklich eingerollt, war schwer zu nähen und am Ende hat sich alles gerollt. Ich wollte nur damit sagen das Du diese Kombi

Jersey- Nicki besser nicht nehmen solltest. Es sei denn jemand sagt das ich was falsch gemacht habe :rolleyes:

 

LG

Christine

Geschrieben

ich habe mir anfangs auch einen Loop aus wirklich schönen Baumwollstoffen genäht. Leider bekam ich nach dem ersten Tragen sofort rote Flecken am Hals.

Wahrscheinlich reagiere ich überempfindlich .

Die nächsten wurden aus Fleec und Jersey genäht...und was soll ich sagen... ich liebe sie weil sie soo herrlich muggelich sind.

LG Monika

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Guten Morgen,

ich hab bisher zwei Loops genäht, weitere folgen.

Für die "Außenseite" habe ich alle möglichen Stoffe verwendet - Jersey, Baumwolle.... und für die "Innenseite" meist Fleece. Ist schön warm und kuschlig.

Erlaubt ist was gefällt, nur bei der Farbzusammenstellung etwas passendes wählen. Meine Ideen hole ich mir übrigens bei einschlägigen Blogs und dawanda

Geschrieben

Fleece und Bündchenware habe ich genommen, weil ich Loops nicht so gerne so weit mag.

Geschrieben

Bünchenware ist auch eine super Idee. Damit könnte ich einen Loop für meine Bruder machen, der mag des gern wenn die Loops schön am Hals anliegen :)

Geschrieben

Muß man die Bündchenware dann irgendwie gedehnt auf den Fleece aufnähen?

 

LG

 

tauchmaus

Geschrieben

Also ich würde so 10% weniger in der Länge nehmen und das dann natürlich leicht gedehnt zusammen nähen.

Aber ich bin kein Profi.

Käme auf einen Versuch an. Wenn man es nicht dehnen mag, kann man meiner Meinung nach auch anderen Stoff verwenden

Geschrieben

Ich habe auch vor kurzem erst meinen ersten loop genäht, Außen hab ich Webware genommen und innen Fleece. Hab es als Probierteil für meine Ovi benutzt die ich vorher noch nie ausprobiert hatte und es hat alles prima geklappt und das teil ist schön kuschelig warm. In meinem Weihnachtsurlaub werden mindestens noch zwei folgen. Der Winter ist ja schließlich immer so kalt :D

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Ich werde auch noch einige machen.

Ganz abgesehen davon, dass der Winter lang und kalt ist. Hab ich dann für jedes Outfit eins. Immer farblich passend :D

Geschrieben
  siofna schrieb:
Also ich würde so 10% weniger in der Länge nehmen und das dann natürlich leicht gedehnt zusammen nähen.

Aber ich bin kein Profi.

Käme auf einen Versuch an. Wenn man es nicht dehnen mag, kann man meiner Meinung nach auch anderen Stoff verwenden

 

 

Danke! Ich kanns ja mal versuchen. :)

Geschrieben

Ich habe gestern meinen ersten aus Baumwolle und Jersey genäht. Einen mit Bündchenware wollte ich Heute mal versuchen...mal sehen wie das klappt. :)

Geschrieben

Ich habe in den letzten Tagen so einge genäht. Gerade trage ich einen aus Cord und irgendeinem Stoff, der als "Kunstleder" ausgezeichnet war, aber eigentlich ein wunderschön weichem Stoff.

Schön fand ich einen (vom um-den-Hals-tragen) aus Baumwollstoff und einem Sweatshirtstoff.

Geschrieben

Ich mach sie aus einfarbigem Nicki und bunten Jersey. Wenn ich sie sorgfältig genug stecke und bei der Ovi nicht zerre, dann werden sie wunderschön. Und: ich hab endlich die schnelle Nummer gefunden, nach der ich schon so lange suche. KAnn ich auch noch am Morgen vor einer Abendeinladung nähen, wenn die Stoffkiste es hergibt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...