Zum Inhalt springen

Partner

Katzenkostüm Karneval


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und einen schönen start ins Wochenende euch allen :)

 

Bis nächstes Jahr Februar / März ist zwar noch etwas Zeit, aber da ich eher Anfängerin bin was das nähen angeht wollte ich

so langsam doch mal Anfangen mit meinem kleinen Projekt.

Ich habe vor als eine Katze, bzw eine "Mietze" zu gehen, allerdings etwas anders als man es sich denkt :D

Ich habe ein Beispielbild, allerdings besitze ich die Rechte nicht und verlinke es einfach mal: katzenkostuem-chester

Da es komplett zusammengerechnet um die 250€ kosten würde und ich nicht einsehe für so wenig Stoff so viel zu bezahlen

hatte ich die Idee es einfach selbst zu probieren. Genug Stoff zum üben, bzw. zum "Rohling" basteln habe ich noch hier :p

 

Da ich allerdings eher Anfängerin bin was das nähen angeht dachte ich ihr könntet mich dabei ein wenig begleiten und

mir viele Tipps geben wie ich was machen sollte oder wie etwas besser funktioniert als mein Vorhaben.

 

Ich schilder euch es mal ungefäht.

 

- Für das Oberteil kann ich zur Not ein graues, etwas dickeres Top holen, die Träger abschneiden und alles umnähen. Für die

Schnürung im Rücken kann ich es durchschneiden, umnähen, Ösen ranmachen und die Schnüre einfädeln. Den Stoff kann ich mit der

Heißklebepistole dranmachen wenn es nicht anders geht. Ja ich weiß das es Aufwand ist :D aber ich traue mich nicht

wirklich ein Oberteil selber zu nähen .. Hab es mal versucht und bin kläglich gescheitert.

 

- Die Stulpen sind kein Problem. Einfach das Fell aneinandernähen, zusammennähen und oben ein Gummi dran machen das sie halten

 

- Für den Schwanz habe ich gedacht das ich auch einfach das Fell aneinandernähe und dann mal schauen wie ich ihm am Rock befestigen kann

 

- Bei dem Rock bin ich auch ein wenig ängstlich. Da habe ich garkeine Ahnung wie ich das anstellen soll. War am überlegen auch grauen

Stoff zu nehmen, einen Gummibund ranzumachen, Fell dranzunähen und dann passt das schon irgendwie. Den Schwanz (sofern er nicht zu schwer ist)

würde ich wie auch auf dem Bild wo man das Kostüm von hinten sieht zwischen den normalen

Stoff und die obere Reihe Fell nähen.

 

- Mit der Kaputze habe ich so garkeine Idee. Habe überlegt eine Jacke zu nehmen, zu schauen wie man da die Kaputze genäht hat, es kopieren

und diese aus dem Stoff dann zusammen zu nähen. Dann habe ich allerdings die Probleme mit den Ohren. Hab keine Ahnung wie ich die nähen soll,

bzw. gut befestigen das sie auch stehen und nicht nach vorne oder hinten wegfallen.

Die Bändel kann ich ja einfach zwischen das Fell und das Innenfutter nähen sodass sie runterhängen.

 

 

Das war erstmal das grobe Kostüm. Ich war am überlegen dann noch Armstulpen oder sowas dazu zu nähen, damit mir an den Armen nicht zu kalt wird.

 

 

Wenn ihr mir vielleicht mit ein paar Ideen helfen könnt wäre ich wirklich dankbar =)

 

LG

Bearbeitet von Neysha
  • 1 Monat später...
Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bohne

    1

  • Lyanna

    1

  • Mutig

    1

  • Neysha

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

trägst du das Kostüm INNEN, also bei einem Maskenball?

Dann würde ich mir-- wegen zu kalt--- nicht den Kopf zerbrechen..

Grundsätzlich klingt dein Plan eh schon ausgereift,denk ich...

Bin zwar ein bisschen vorsichtig, wegen der Heißklebepistole....

Würde mich für annähen entscheiden, aber vermutlich muss es ja ohnehin nur einen Abend überstehen....

lg

Geschrieben

Schwanz und Stulpen kriegst du hin.

Für die Mütze, kannst du dir irgendeine enge Wintermütze holen und dadrüber das Fell nähen. Um ein paar Abnäher wirst du trotzdem nicht rumkommen.

Alternativ: Schnittmuster: Ballonmte - burda Creative - Hauptkollektion - burda style

 

  Neysha schrieb:

- Für das Oberteil kann ich zur Not ein graues, etwas dickeres Top holen, die Träger abschneiden und alles umnähen. Für die

Schnürung im Rücken kann ich es durchschneiden, umnähen, Ösen ranmachen und die Schnüre einfädeln. Den Stoff kann ich mit der

Heißklebepistole dranmachen wenn es nicht anders geht. Ja ich weiß das es Aufwand ist :D aber ich traue mich nicht

wirklich ein Oberteil selber zu nähen .. Hab es mal versucht und bin kläglich gescheitert.

Das finde ich ... "gewagt" ...

"Eine edle rückseitig schnürbare Corsage mit Stäbchenunterstüzung & seitlichem Reißverschluß"

Ein normales Shirt wird dir nicht auf dem Busen bleiben. ;)

Es sei denn, du machst hautfarbene Gummiträger dran, die sieht man kaum.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Also du könntest auf eine Elasische Schlauchware zurück greifen...

die liegt sehr eng auf, und solltr nicht rutschen...

Die Kunstfellsreifen dran steppen....

Beim Schwanz würde ich eine Federboa nehmen, da ich den Schwanz bei dem Kostüm sehr dick finde....

Bei den Stulpen, musst du Fellstreifen zusammen nähen. von innen füttern, und und oben und unten ein Gummizug anbringen!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Grundsätzlich würde ich auch selber nähen, da solche Kostüme doch sehr teuer sind. Ich würde einen Stoff nehmen, der jedoch nicht zu dick ist, sonst wird dir sehr schnell warm.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Oh tolle Idee! Jetzt ist ja auch bald wieder Fasching und meine Tochter möchte als Katze oder Löwe zu gehen. Allerdings will sie es gerne auch ein bisschen ausgefallener haben.

Wahrscheinlich ist mir deine Idee etwas zu kalt, aber eine tolle Anregung danke! :)

  • 10 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

ich würde vielleicht ein Top kaufen Träger, dran lassen hat besseren halt wenn du dich bewegst. und das Fell vorne draufnähen oder heften, jenachdem wie dick es ist.

bei meinen Wickinerkostüm habe ich das Fell auch schonmal mit doppelseitigen (für Teppiche)Klebeband fest gemacht,da es sehr dick war und sich sehr schwer nähen lies.viel Spaß beim nähen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...