buschmar Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Liebe alle, ich habe eine große Menge alter, ausrangierter Kindersachen, in erster Linie T-Shirts oder Sweatshirts. Zur Weitergabe taugen sie wegen Flecken bzw. Löchern eigentlich nicht mehr, zum Wegwerfen kann ich mich aber auch nicht durchringen. Für Patchwork könnten sie noch taugen, aber die Stoffe sind eben meistens elastisch. Kennt jemand eine gute Methode, den Stoffen ggf. die Elastizität zu nehmen, so dass sie für Patchworkarbeiten doch noch nutzbar wären? Vlies hinterbügeln habe ich auch schon probiert, da gab es aber doch noch einigen Verzug ... Herzliche Grüße Martina
Stoffkörbchen Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 klar geht das. Du musst nur einen Stabilisator auf die Rückseite der Stoffe aufbringen. Du könntest aber auch z.B. nur die Schriftzüge oder aufgedruckten Figuren von den Shirts verwenden indem Du sie auf z.B. Baumwollstoffe applizierst. Du könntest aber auch noch Puppenkleidung daraus nähen, oder eben etwas für den Teddy. Je nach Größe der Teile könntest Du sie auch weiter verwenden. In dem Du Teile der alten in neue einarbeitest. Wegwerfen fällt mir irgendwie auch so schwer
dian Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Hallo, mein erster Gedanke war auch Vlies, vielleicht war deines (vorhanden, nicht extra dafür gekauft?) nicht stabil genug? oder mit Papier zusammen verarbeiten? - Paper piecing? vielleicht nützt auch dichtes Quilting? Wenn Du viele Reststücke hast, hast Du auch viel material zum ausprobieren Viel Spaß, dian
wunnerbar Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Hallo, wenn Du Kinder hast und einen Hulla Hoop Reifen, dann wäre das hier vielleicht was für Dich. lg wunnerbar
klöppelstube Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Also, ich kenne einige Patchworkerinnen aus Russland und aus der Ukraine. Sie benutzen sehr sehr häufig elastische Stoffe. Sie schneiden auch nicht etwa mit modernen Matten und Rollschneidern, sondern fein mit der Schere. Das ganze zusammengenäht, mit nicht ganz exakten Nähten und Ecken, besitzt einen ganz eigenen Charme. Also trau dich einfach. LG Helga aus der Klöppelstube
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 oder so: Aus alt mach neu: Crazy Patchwork mit ganz vielen Stoffresten - Hobbyschneiderin + Forum Grüße Doro
Ulrike1969 Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Dabei musste ich gleich an dieses Projekt denken, dafür sammle ich grad alte Shirt: Shag Bag From Recycled T-Shirts LG Ulrike
SilviaB Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 (bearbeitet) Hallo Martina, ich hab auch schon Kissen daraus gemacht. Sind alles Jerseyreste unterschiedlicher Qualität. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/49247/ppuser/4377 Ist in kleineren Blöcken auf Papierschablone genäht und mit Volumenvlies unterbügelt. Danach hab ich die Zierstiche zum stabilisieren draufgenäht. Hat sich wie jeder andere Stoff auch verarbeiten lassen. Als Schablone hab ich Schmierpapier vom Drucker genommen, bei Crazy geht auch Zeitung. Wird danach ja eh rausgerissen. Taschen mach ich auch so. Da nehm ich jeden Stoff - Hauptsache die Farbe passt und es gefällt mir. Haben dann mit dem leichten Volumenvlies schon etwas Stand. Ich kombiniere munter Spitze mit Samt und Seide, Kord, Jersey oder Baumwolle - halt alles was so da ist. Ich brauche immer nur ein großes Stück in einer Farbe für die Umrandung, Futter oder Rückseite. Gruß Silvia Bearbeitet 20. November 2011 von SilviaB Bild fehlt
buschmar Geschrieben 21. November 2011 Autor Melden Geschrieben 21. November 2011 Boarh, so viele tolle Ideen. Besonders der Hula-Hoop-Läufer ist ja genial. Ich hoffe, wir haben den Hula-Reifen des hiesigen kleinen Mädchens nicht schon beim letzten Ausmisten entsorgt.... Ich geh dann mal schneiden :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden