Frühstücksflocke Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hilfe! Ich würde meinem Liebsten gerne einen Wintermantel nähen, finde aber keinen Schnitt. Spricht etwas dagegen den Gehrock von Burda 8186-V als Mantel zu nähen? Aber wie mach ich das dann mit der Größe, denn schließlich soll ja noch ein Anzug "drunterpassen"?
Gast Itsab Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hey, wenn du den Gehrockschnitt nimmst, diesen eine Nummer größer nähst, solltest du hinkommen. Du kannst aber auch einen normalen Sakkoschnitt nehmen, den ein wenig größer zuschneiden (eine Größe) und eben verlängern. Je nach Statur, dann aber die Hüfte gut ausgleichen. Wenn der Mantel NICHT über ein Sakko passen muss, würde ich einen Sakkoschnitt seiner größer wählen und diesen einfach verlängern. Gutes Gelingen!
Frühstücksflocke Geschrieben 15. November 2011 Autor Melden Geschrieben 15. November 2011 Das klingt ja einfach. Ich hatte eben Bedenken wegen der Schultern und der Armausschnitte.
Gast Itsab Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Frühstücksflocke schrieb: Das klingt ja einfach. Ich hatte eben Bedenken wegen der Schultern und der Armausschnitte. hätte ich ehrlich gesagt auch.... ausprobieren... Probeteil. wenn kein Schnitt vorhanden, würde ich selbst konstruieren... aber ich hab keine Ahnung über deine Kentnisse....
Frühstücksflocke Geschrieben 15. November 2011 Autor Melden Geschrieben 15. November 2011 Damen und Kindersachen funktionieren immer gut, auch wenn ich keinen passenden Schnitt habe, aber ein Herrenmantel ist halt etwas anderes. Und probieren lassen ist schwierig, da es eigentlich ein Weihnachsgeschenk sein soll.
Gast Itsab Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 okay, dann würde ich auf Nummer "sicher" gehen und eben nach Konfektion gehen. Vielleicht findest du bei Ebay oder sonstwo noch einen kompletten Mantelschnitt. Oder fragst mal bei Burda? Die hatten mal einen...
nowak Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Ich habe meinem Mann vor einigen Jahren eine Wintermantel für über dem Anzug genäht und habe den aus einem Vogue und einem Burdamantel kombiniert. Ich habe tatächlich ein Nesselmodell zusammengetackert (Ohne Futter, Einlagen und sonstiges und langer Stichlänge ist was wirklich fix gemacht) und probiert. Was eine gute Idee war, denn da war doch einiges zu ändern.
Frühstücksflocke Geschrieben 15. November 2011 Autor Melden Geschrieben 15. November 2011 Vielleicht bitte ich meinen Schwager um Hilfe, schließlich weiß ich ja um die unterschiedlichen Maße. Ich überlege gerade ob ich einen Jackenschnitt mit dem Gehrock kombiniere, denn da könnte ich mich bei den Schulter und Ärmel orientieren. Die Cd ist natürlich eine Idee, ich wollte halt schon diese Woche loslegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden