Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@charlotte:

 

Klar gibt's das im wilden Süden auch.

Ich hatte erst kürzlich einen Eintrag: schau mal hier .

 

Da war der Andrang allerdings nicht so groß, so dass dieser Kurs bisher nicht stattfindet.

 

Aber am 17. September (Samstag) ist ein Overlockkurs bei der Fa. Kurz in Freudenstadt:

 

Overlock-Coverlock-Training mit Anja Walter, Schneiderin

für alle, die mehr über ihre Overlock/Coverlock wissen wollen

Unter Anleitung von Anja Walter trainieren Sie die Stiche ihrer Overlock/Coverlock an unterschiedlichen Materialien, sie erlernen spezielle Nähtechnik mit ihrer Maschine und lernen Zubehör kennen.

 

Teilnehmer: max. 6 Personen

Termine: Samstag, 17. September

von 10.00 bis 16.00 Uhr

;

Gebühr: € 40,00 incl. Übungsmaterial

 

Näheres unter 07441 / 537 -54.

 

Mit Anja Walter findet auch demnächst - glaube ich jedenfalls - ein Overlockkurs beim Schwänähkrä statt - Näheres weiß sicherlich Karo.

Werbung:
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • seti

    5

  • 4xJ

    5

  • ennertblume

    5

  • Eileena

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

ich wäre auch sehr an einem Kurs für die Covermaschine interessiert. Essen oden bei Heimann wäre super.

Schönen Sonntag noch

Brigitte

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, Weiß jemand schon was ob so ein Kurs angeboten wird?????Muß ich wirklich die Cover wieder verkaufen ?Seit dem Posting hier habe ich noch nichts mit der genäht.

HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Janina

Geschrieben

Hallo Janina,

ich habe auch die Janome Cover Pro.

Du schreibst, daß du schon ein T-shirt gesämt hasu und eine Ziernaht auch. Womit hast du denn dann ein Problem ?

 

Wenn ich mir bei Dingen unsicher bin, dann kreise ich auch immer wie die Katze um den heißen Brei. Aber wenn ich mich dann drangebe verliere ich die Angst und merke, daß es gar nicht so schwierig ist.

Je mehr Erfahrung man sammelt, umso besser klappt es dann auch.

 

Ich weiß ja nicht, was du von der Maschine erwartest, aber ich mache auch nicht mehr mit ihr als Säume zu nähen und bin sehr zufrieden.

Was für Zauberkunststücke möchtest du denn mit ihr machen ? Vielleicht bin ich ja auch zu anspruchslos ?

 

Viele Grüße Claudia

Geschrieben

Hallo ich würde gerne einen Overlockkurs im wilden Süden machen, aber der Septembertermin ist bei mir schon verplant. Ich hätte sogar hier einen Raum für ca. 12 Personen !

Karlsruhe, die Stadt von Welt, man muss mal hier gewesen sein! a020.gif

Wie wär's, wer hätte sonst noch Interesse und wer würde den Kurs leiten??

Liebe Grüße Claudia

Geschrieben

@4xJ

Dein Problem scheint aber eher in einer Einschulung zu liegen.

 

Das Problem mit dem geplanten Kurs, liegt wohl darin, daß zuviele Zielgruppen abgedeckt werden sollen und das wird denke ich nicht klappen.

Zuviele verschiedene Maschinen und zu unterschiedliche Kenntnisse im Umgang mit diesen Maschinen. ;)

Vielleicht solltet ihr das anders probieren. Händler nerven für die Grundkenntnisse in der Bedienung und dann Kurs für Runaways machen. ;)

Geschrieben

Also mir würde nur zugucken auch schon reichen. Ich glaube als Einführung über die Bedienungsweise hat doch jede Maschine ne Gebrauchsanweisung.

Aber was kann man tatsächlich kreatives machen. Darum geht es doch eigentlich (mir zumindest). Es muß ja auch nicht jeder seine Maschine mitbringen. Vielleicht nur die Dozentin und wir hungrige Schüler schauen über die Schulter.

Oder vieleicht kann man auch mal den Einsatz der verschiedenen Füßchen zeigen. Und danach kann dann jeder für sich selbst entscheiden, ob dieses Füßchen was für ihn ist .

Wenn jeder versucht etwas nachzumachen wird so ein Kurs bestimmt nix. Aber für Anregungen wäre das toll.

 

Also ich wünsch mir so nen Kurs. :)

 

Gruß

Marion




×
×
  • Neu erstellen...