Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nun, beate,

wenn du mich nich dabei ham willst, dann leg die nummer mal vom 5. bis 9. juli. da muß ich nämlich nach hannover und mein münstersches kind hudern. und wo ich doch jetzt mit meiner decete blut geleckt habe, will ich lernen, lernen, lernen. schließlich willich ja auch nächstes jahr in k. keinen ausgeben müssen.

haaaaach, antonnio banderras is doch mucho guapo zorro di tuttos tijempos. (das sollte schpannisch sein).

Werbung:
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • seti

    5

  • 4xJ

    5

  • ennertblume

    5

  • Eileena

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Öhmss:) ennertblume:)) Ja sischa will isch Dich dabei ham:)

Aba:) ich muss auf den kleinen Mischa warten, der morgen gaaaanz früh verfliecht und der auch dabei sein sollte:)

Ich hab am 1.Juli WE schon was vor , kann am 11. Juni nicht, weil ich da Kindernähen hab, aber ansonsten macht MichaDus die Termine:)

N8

bea

Geschrieben

Hi Bea,

 

bin natürlich auch neugierig,habe aber keine Janome sondern eine Pfaff - Coverlock.

Wenn es irgendwie geht würde ich auch gerne kommen um einfach mal zu sehen was mein Maschinchen überhaupt so alles kann!? :rolleyes:

Also,wenn dann nicht gerade mein Krankenhaustermin ist bin ich dabei! :super:

 

Liebe Grüße Jutta

Geschrieben

Hallo Bea :) ,

 

würde gerne an dem Kurs mit teilnehmen .wenn es möglich ist. :p

 

@hallo Janina ,lege Dir eine Nachricht in Dein Postfach,

 

zweck Fahrgemeinschaft. :telefon:

 

wünsche euch eine schöne Zeit :D

 

Meggi ;)

Geschrieben

Der Kurs wird bestimmt viel Spaß machen!!!

 

Und manches lernt man durch SEHEN bestimmt besser!!!

Geschrieben

Hallihallo,

ich möchte auch gern mitmachen, mit meiner Pfaff Coverstyle.

Gruß Babee

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, gibt es schon was neues????? Bin ab morgen 2 Wochen in Urlaub und leider ohne Internet Anschluß.

LG Janina

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo Beate & Michael!!

 

isch bin amputiert!!!! und zwar da, wo es mir im moment am wehesten tut. meine heilige sankt covovi muß im krankenhaus! vermutlich war ich selps schuld. is zwar nur n kinkerlitzchen, aber kann von K.R. nicht korrigiert werden. ich krieg sie wohl frühestens ende näxter woche wieder. zum glück zahlt das alles noch die "garantenkasse". und was mach ich soooo lange ohne? aufräumm? putzen? für geld arbeiten? all das geht nicht, wenn sie nicht da ist. ich werde also trauern.

nä, ich waaate, bis ihr zwei, bzw Michael sich meldet und nen termin bekannt gibt. wie erhofft erst nach dem elften siebten.

 

betet bitte alle zum gott der nämas und ovis, daß er keine seuche ausbrechen läßt und alle lieben maschinchen bald wieder gesund macht. besonders meine. gefällichst. sofortt.

Geschrieben

na da hat dat Blömmschen dat Maschinchen jahrelang sträflich vernachlässcchhtt und nü kannse ned mehr ohne tze tze.

Dat war bestümmt die Rache des Covisumas.

 

Liebst Grüß

Brit

Geschrieben

also brit,

du biss ja rischtisch gemein. das hättich von dich nich gedach. aber du hast recht. ich bin soooo traurich, so gelangweilt. als hätte man mir mein lieblingsspielzeug geklaut. und du hax auch noch auf mich rum. :banghead:

 

ich glaub, ich hol mir ma n gläschen alloholisches. :bier:

ob sie es wohl gut hat heute nacht, ohne mich?

wenn du sehen könntest, liebe brit, was ich für tolle sachen mit der dicken genäht habe, würdest du in die luft gehen vor neid und würdest mich vor allen dingen verstehen. kennt denn keiner hier nen guten püschaater? :traenen:

Geschrieben
  sticktante schrieb:
Hallo Charlotte,

wo beginnt bei dir der süden, großraum stuttgart ???

da ließe sich schon was machen ;)

 

Mensch Walli, soll das etwa heißen, dass du den Leutchen im Süden was beibringen würdest???????????

Geschrieben

und was ist mit dem entwicklungsland gaaaanz im süden??????

 

gibt es österreichische händler, die empfehlenswerte work-shops anbieten??????

 

 

signatur

Geschrieben

Jetzt klink ich mich auch noch ein... Bis seit letzter Woche stolze Besitzerin einer Pfaff Cover style...

 

Wie siehts aus mit einem Kurs im Stuttgarter Raum. Übrigens einen Raum, sehr groß und hell könnte ich in Backnang auftreiben - jetzt fehlt nur noch jemand, der den Kurs machen könnte - vielleicht will sich jemand mit mir zusammentun?

 

Bedarf scheint´s ja zu geben...

Geschrieben
  seti schrieb:
Guten Morgen,

Wenn mein Nähkumpel Micha von seinem wohlverdienten Urlaub zurück ist, könnten wir uns sicher vorstellen, einen intensiven Tag rund um die Coverlock zu organisieren.

Räumlichkeiten würden sich bei mir in Essen anbieten, oder bei Nähmaschinen Heimann in Mülheim.

Konkret würde es also so Mitte Juni gehen können, oder in der 1. Ferienwoche der NRW Ferien also nach dem 1.Juli-WE gehen.

Wer Lust hat, kann sich gerne hier melden und wird dann von uns auch über den Thread hier verständigt:)

Shirt-Stoff kann dann mitgebracht werden, oder ich kann auch gerne versuchen, bei meinem Großhändler eine Rolle günstig loszuschwätzen;)

Liebe Grüße

bea

 

 

Hallo Bea,

also ich hätte auch Interesse. Essen bzw. Mülheim klingt gut. :D

Ich habe eine Janome Cover Pro und eine Bernina 1300 DC.

Geschrieben

huhuu chrischda..

damit du nicht mehr so alleine bist schicke ich dir ein paar freunde vorbei.

und ganz bestimmt weint dein maschinchen auch ein paar tränen

 

12cnetwork_1024x768.jpg

 

nu ist dir sicher nicht mehr langweilig.

 

liebe grüße brit

Geschrieben

Jetzt mal ganz ernsthaft:

Wir haben bei Annes Geburtstag ja eine kreative Babylockparty veranstaltet und Janet Spinks ist nicht nur auf Babylock festgeschrieben, sondern sie kennt auch eine Menge anderer Overlock und Coverstichmaschinen. Ich denke, daß auch alle eine Menge Infos, Tricks und Kniffe mitnehmen konnten und wir konnten auch dem ein oder anderen helfen, der Probleme mit seiner Masschine hatte.

 

Wenn ich alles, was ich hier in dem Thread gelesen habe, richtig verstehe, dann hofft ihr, daß euch bei der Bedienung ganz unterschiedlicher Maschinen in dem Kurs geholfen wird. Das wird aber in einem klassischen Kurs und ohne Schrauber so ohne weiteres nicht gelingen können, da die Maschinen zu unterschiedlich sind und die Technik ohne den Schrauber nicht so ohne weiteres zu begutachten ist.

 

Was gelingen kann, ist ein kreativer Overlock-/Coverstickurs, bei dem man einiges mitnehmen kann, wenn man seine Maschine beherrscht. Für das grundsätzliche Beherrschen der Maschine und das Sehen vor ort dazu, ist aber der entsprechende Händler zuständig. Ein fremder Händler wird nicht in Jubelsprünge ausbrechen, wenn ihr dem eure ganzen Maschinen reinschleppt, die ihr nicht bei ihm gekauft habt, denn der hat da ja nicht so richtig was von ... ;)

Geschrieben

danke brit,

so viel lieber besuch! und du bist auch dabei! unterste reihe, die vierte von links!

meine dicke kann vielleicht ambulant behandelt werden - am donnerstag kommt der mechaniker. dann könnte ich schon am freitag ........ oder vielleicht doch noch am donnerstag......

und was lehrt mich das? gib die hoffnung niemals auf.

Geschrieben

Hallo Peterle,

ich suche auch nur einen Kurs für Inspirationen.

 

Leider konnte ich an Annes Geburtstag nicht teilnehmen, da ich an dem Wochenende schon einen Kurs hatte. Wäre gerne gekommen, aber so ist es halt.

Geschrieben

So is dat. ;)

Das Michael und Seti sicherlich einen exzellenten Kreativkurs aus der linken Tasche zaubern können steht völlig außer Frage.

Die Threadstarterin Janina suchte aber etwas anderes:

 

  4xJ schrieb:
Hallo, ich habe seit kurzem die Janome 1000Pro,aber so richtig warm geworden bin ich mit ihr noch nicht.Ich muß schon sagen ich habe immer bißchen Angst mich dran zu setzen.Saum in T-Shirt habe ich schon mal genäht,sogar eine Ziernaht habe ich schon produziert.Aber so langsam frage ich mich ob es nicht ein Fehlkauf war,deshalb wollte ich mal FRragen ob es auch Kurse für Coverlock gibt,oder hat jemand eine Coverlock und wurde mir zeigen wie das geht. Ich bhabe auch das Buch Nähen mit der Overlock, aber ich lerne schneller wenn ich was sehe und selbst nachmachen kann.

 

Zumindest verstehe ich das so und ich hatte ja zu dem Event mit Janet "großspurig" behauptet, ich brächte mal Hammer und Rohrzange mit, falls da einer Probleme mit seine Maschine hätte. Das ging auch, aber es stellte sich natürlich als so zeitintensiv heraus, wie ich es mir vorher hätte denken können ... und ehrlich gesagt auch gedacht habe. :rolleyes:

Aus diesem Grunde halte ich so einen Kreativwuselkurs für eine feine Sache, wenn man die Grundbegriffe seiner Maschine beherrscht und im anderen Falle sollte man auf andere Art und Weise oder nur mit einem Maschinentyp so einen Kurs veranstalten, ansonsten fürchte ich einfach, wird es eine Enttäuschung werden und das wäre schade, denn die Grundidee ist sehr schön und hat uns allen viel Spaß gemacht!

Es würde mich auch freuen, wenn so etwas Schule macht und Nachahmer findet. Wir werden auch gerne dabei helfen so etwas zu veranstalten, wenn wir können. :)

Geschrieben

Huhu!

Ich möcht' doch auch mal meinen Senf loswerden....

 

Ich bin ebenfalls stolze (und glückliche) Besitzerin einer Janome Cover Pro 1000 CP..... mache auch brav meine Nähte und verkappte :D Kappnähte..... aber so nette kleine Ideen für Anfänger, so Raffinessen, die fehlen mir mit Sicherheit.

 

Ich war an dem Wochenende in Aachen nicht dabei, habe aber Janet beim Kongress erlebt...... Sie ist ja nu' beleibe kein Anfänger! Sie rutscht von einer Raffinesse virtuos in die nächste..... mir hat das imponiert, aber mich auch eingeschüchtert.

 

Ein Kurs mit Seti oder Michael... davon erhoffe ich mir weniger 'Schnelligkeit', sondern mehr 'Selbst-Probieren ohne Stress' (damit sage ich jetzt nicht, dass Janet Stress macht! Wie gesagt, an Anne's Geburtstag war ich leider nicht da....).

Was ich eigentlich sagen will, ist, dass so'n Treffen mit Covermaschinen auch für Anfänger von großem Interesse sein kann, wenn nicht die wahnsinns- Fortgeschrittenen-Aktionen starten, sondern Ziel eigentlich die Anfänger sind, denen ein paar seichte Raffinessen gezeigt werden (hat das jetzt jemand so verstanden, wie ich das meinte? *hoff*)

 

.... das ist jedenfalls das, was ich mir erhoffe...

 

Liebe Grüße, Natalie

Geschrieben

Hallo Bärbel,

wenn sich einige finden, das die raummiete nicht zu teuer für den einzelnen wird, bin ich schon bereit was auf die beine zu stellen :cool:

Geschrieben

danke, peter, daß du das hier für alle kundgetan hast.

 

inzwischen haben sich ja neuigkeiten bezüglich des veranstaltungsortes ergeben; eben aus den von dir sehr verständlich dargestellten gründen.

 

zur ehrenrettung aller teilnahmewilligen personen möchte ich aber hoffen, daß niemand angenommen hat und annehmen wird, daß es sich um eine kostenlose veranstaltung handelt, sowohl für die räumlichkeiten und den "service" als auch für den "Kurs".

auch möchte ich aus meiner erfahrung als "kurs-gebende" person anmerken, daß es meine aufgabe ist, den teilnehmern zu zeigen, was sie z.B. mit dem kartoffelschäler alles anstellen können, und nicht, daß sie ihn für die kursgebühr gewartet, geschweige denn repariert bekommen. mit meinem eigenen kartoffelschäler muß ich schon umgehen können und kann dort nur erwarten, daß ich besonderheiten ausserhalb der grundfunktionen kennen lerne und diese gleich unter aufsicht ausprobieren kann. das ist meiner ansicht nach der sinn einer solchen veranstaltung. ich möchte mich auch nicht moralisch verpflichtet fühlen, für die nutzung der räume noch kartoffeln oder schüsseln zu kaufen, oder als ausgleich dafür, daß ich meine eigenen kartoffeln zum schälen mitbringe, einen höheren preis zahle. auch das soll es geben.

so wie du es schilderst, peter, ist es für mich O.K., wer anders darüber denkt, kann sich ja andere ereignisse wählen..

Geschrieben

Also mein Angebot mit dem Raum in Backnang gilt noch!

 

So ein Coverlock-Inspirationskurs hätte doch was, oder?

Sollten wir vielleicht mal zusammentragen, wer Interesse hätte?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich schubs mal. Ist nun alles im Sand verlaufen, denn Interesse hätte ich auch.

Gruß

Karobe




×
×
  • Neu erstellen...