4xJ Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallo, ich habe seit kurzem die Janome 1000Pro,aber so richtig warm geworden bin ich mit ihr noch nicht.Ich muß schon sagen ich habe immer bißchen Angst mich dran zu setzen.Saum in T-Shirt habe ich schon mal genäht,sogar eine Ziernaht habe ich schon produziert.Aber so langsam frage ich mich ob es nicht ein Fehlkauf war,deshalb wollte ich mal FRragen ob es auch Kurse für Coverlock gibt,oder hat jemand eine Coverlock und wurde mir zeigen wie das geht. Ich bhabe auch das Buch Nähen mit der Overlock, aber ich lerne schneller wenn ich was sehe und selbst nachmachen kann. Ich wohne 30 Km westlich von Köln LG Janina
Eileena Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallo, ja das wäre wirklich eine super Idee. Ich habe meine Cover auch seit 1 Jahr hier stehen und noch nieeee benutzt. Der Einführungskurs im Laden damals war nicht wirklich der Hit. Ich hab zwar gezeigt bekommen wie ich einfädel, aber wie ich zum Beispiel eine Naht schließe nicht. Liebe Grüße Brit
seti Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Guten Morgen, Wenn mein Nähkumpel Micha von seinem wohlverdienten Urlaub zurück ist, könnten wir uns sicher vorstellen, einen intensiven Tag rund um die Coverlock zu organisieren. Räumlichkeiten würden sich bei mir in Essen anbieten, oder bei Nähmaschinen Heimann in Mülheim. Konkret würde es also so Mitte Juni gehen können, oder in der 1. Ferienwoche der NRW Ferien also nach dem 1.Juli-WE gehen. Wer Lust hat, kann sich gerne hier melden und wird dann von uns auch über den Thread hier verständigt:) Shirt-Stoff kann dann mitgebracht werden, oder ich kann auch gerne versuchen, bei meinem Großhändler eine Rolle günstig loszuschwätzen;) Liebe Grüße bea
charlotte Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 gibts im süden nicht ein paar kleine setis oder michas, die auch mal was anbieten könnten, wo man weiterkommt im nähleben? vielleicht könnt ihr "da oben" mal ein bisschen nachwuchs ausbrüten und in den wilden süden schicken. charlotte
Eileena Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 na bea das hört sich doch super gut an, vielleicht hat das schatten dasein meiner cover dann auch endlich ein ende. also ich melde mich dann schon mal gruß brit
svisvi Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Mensch, das klingt ja supi, ein Kurs von Bea und Micha. Eine sehr gute Idee. Da möcht ich gerne bei sein. Meine Janome ruht hier. Also, bis auf eine Probenaht hab ich auch noch nichts mit ihr gemacht, allerdings aus Zeitmangel. Für so einen Kurs mit Euch fahre ich gerne nach Essen. Hauptsache, der Termin paßt. Bin gespannt. Herzlichst Angelika
seti Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Öhms:), also klonen werden wir uns im nächsten Leben auf jeden Fall, weil wir dann als Stick-Näh-Strickmaschinen wiedergeboren werden wollen. das haben wir denn schomma geklärt:) Du musst einfach mal was bei Dir da unnen organisieren @Loddi:) Wir haben gerade beschlossen, dass wir gerne kommen, wenn wir das früh genug wissen:) Als Ort hier in der Nähe haben wir uns gerade auf Heimann in Mülheim eingeschossen, da wir zwar auch noch beide die Husky-Cover haben, aber wegen diverser Umbauprobs die Janome Cover-Pro vorziehen:)) Falls aber noch jemand andere Maschinen mitbringt, die wir nicht kennen, hoffen wir von Udi Heimann technische Unterstützung zu bekommen, damit wir einen creativen Tag oder Nachmittag mit Nähen verbringen können. Micha würde gerne Bändchengarn und Multicolor-Effekte verwursten. Ich probier denn man Schlüpfer und Mirabellen-Etuis (kleine BHs)zu Covern. @Svisvi:)) Danke für die Post:) Ist gerade angekommen. Wegen Freudenb lass uns noch telefonern;) @Loddi kommst du nach AAchen (wegen der Formbändle)? @Britt ) noch 2 mal schlafen;))......Frollein Schäfer;)~ @ all the others;)...Micha ist am 31. wieder im Land und ab dann einigen wir uns auf einen Termin:) Liebe WE-Grüße Bea
Natalie Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 .... und dann braucht Ihr sicher noch jemanden, der die ganz dämlichen Fragen stellt.... dazu erkläre ich mich bereit.... ICH WILL AUCH KOMMEN!!!!!!! Wenn der Termin hinhaut.... Liebe Grüße aus Langenfeld, Natalie
Sterntaler Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallo ihr Lieben, wer kann mir denn mal bitte den Unterschied zwischen einer Overlock und einer Coverlock erklären. Was kann die Coverlock, was die Overlock nicht kann? Oder umgekehrt? Liebe Grüße Uschi
Corinche Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 @Sterntaler Ich habe mir das ganz einfach gemerkt. Guck Dir mal ein gekauftes T-Shirt an... Die Naht unten am Saum ist meist eine Covernaht = mit der Coverlock genäht und alle Nähte innen (zB rechts und links) ist mit der Overlock versäubert und genäht.
flamenco Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallo, soweit der Termin auskommt, würde ich auch gerne dabei sein. ich habe zwar nur ne Overlock, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Gruß Marion
seti Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Jo sicher:)!! es soll auch nicht heissen, dass man nu unbedingt eine Cover haben muss... Aber man kann sie an diesem Tag testen, ausprobieren und sicher auch einiges rund um die alte Oviii mitnehmen:) Da Micha und ich ganz unterschiedliche Sachen machen, uns aber immer ergänzen, ist es für alle Beteiligten (incl. uns selbst) sicher ein toller Tag:) Wie gesagt, auch jemand ganz ohne Erfahrung darf aus reiner Neugier gerne kommen und evtl. sogar ein fertiges Teil mit nach hause schleppen, da ich Stoffe und Garne mitbringen werde. Liebe grüße von Bea, die nun 17 Hip Hop Kostüme mit 17 total süssen Mädels auf reissfeste Nähe testet:) Drückt mir mal die Daumen, dass nix platzt........
brigittes Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Ich wäre auch gerne dabei... als Maschine könnte ich eine Pfaff 4862 beisteuern , falls jemand den "Vorteil" des ständigen Umbaus lernen möchte. LG Brigitte
Callista Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Huhu, liebäugle auch mit der Janome Cover. Würde daher auch gerne an dem Kurs teilnehmen. Darf ich mit auf die Interessentenliste? Wäre toll. Liebe Grüsse Ulrike
sigrun Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallo bea, ich wäre auch interessiert!
Karina Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Ich möchte auch, wenn es zu einer annehmbaren, arbeitnehmerfreundlichen Zeit ist
Gast Friesenhexlein Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Zitat Mirabellen-Etuis (kleine BHs) *lachmichschlapp* Bitte hinterher Erfahrungsberichte posten!! Gruß Gerlinde
sticktante Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallo Charlotte, wo beginnt bei dir der süden, großraum stuttgart ??? da ließe sich schon was machen
sikibo Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Ich möchte auch ganz gerne. Habe die Janome Cover und nähe ganz gern damit, habe aber auch so meine Probleme. Und bis ich diesen Näma-Händler wieder treffe, der mir noch Tipps geben will, wird es Mitte Juli. Klasse Idee, Janina! Heidrun
Anette Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallo Bea, ich habe (noch) keine Coverlock, würde aber schrecklich gern an dem Kurs teilnehmen. Liebe Grüsse Anette
Anonymus Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallöle, ich möchte auch gerne teilnehmen. Ob ich meine Finger wieder bewegen und richtig laufen kann bis dorthin, steht noch in den Sternen oder liegt am Cortison. (Morgen fang ich mit der Einnahme an, drückt mir die Daumen, das es wirkt) Im Zweifel würde ich gerne zuschauen, wenn ich schon im Seti - Micha - Heimann - Land wohne. Schöne Grüße Ulrike
4xJ Geschrieben 21. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallo, und ich dachte ich wäre die einzige die mit der Maschine nicht klar kommt,wäre aber toll wenn ich bei so vielen interesierten auch dabei sein dürfte. Aber bitte Bea erst nach dem 18 Juni,bis dahin bin ich in Holland, Nur wie erfahre ich dann von dem Termin??? Und noch mal an Leute die westlich von Köln wohnen: Sollen wir uns irgendwo treffen und zusammen fahren?Hätte jemand Lust?? LG Janina
seti Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Wie schon vorher geschrieben: Wenn Micha wieder heil und gebräunt von seinem 1wöchigen Urlaub zurück ist, besprechen wir es mit Heimanns und schreiben das Datum genau in diesem Thread hier nieder:)) Oki?? bea
maro Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 (bearbeitet) Zitat Ob ich meine Finger wieder bewegen und richtig laufen kann bis dorthin, steht noch in den Sternen Um Himmels Willen, Uli.... Was hast Du gemacht????? Bearbeitet 15. November 2008 von Hobbyschneiderin-geloescht Benutzernamen aus Zitat gelöscht
4xJ Geschrieben 21. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2005 Hallo Bea, ich hoffe nur daß ich noch oder schon wieder da bin ,fahre am 3 -17 Juni nach Holland,sonst kannst Du mir vielleicht ein Platz reservieren????? LG Janina
Empfohlene Beiträge