Yogakatze Geschrieben 5. November 2011 Melden Geschrieben 5. November 2011 Hallo zusammen, ich habe eine Hose für meine Tochter, die Ballonhose von Minikrea, zugeschnitten. Hier findet ihr die deutsche Anleitung: http://trollinge.seppserver.com/media/upload/file/MiniKrea_30301_DE.pdf Ich habe, ehrlich gesagt, nicht genau verstanden, wie man das mit dem Gummi im Hosensaum löst; wenn ich es richtig verstehe, gibt es ja 2 Versionen (einmal mit Futterstoff und einmal ohne). Ich würde die Hose gern mit futter nähen. Außen Feincord und Futterstoff für innen habe ich noch nicht - was nehme ich denn da am besten? Ich habe es bislang so verstanden: Hosenbeim und Futterstoff rechts auf rechts legen. Das zugeschnittene Gummiband gedehnt darauf nähen. Und wenn ich die Beinnähte etc. geschlossen habe, schlage ich das Gummiband dann einmal ein und steppe ab? Mich irritiert auch, dass ich so spät erst die Hose auf rechts ziehe... Und: "ACHTUNG! Das Gummiband und das etwas kürzere Futter an den Hosenbeinen ergeben den ballonhaften Ausdruck der Hose." -> Das kürzere Futter? Es wurde ja beides gleich zugeschnitten... Ich stehe irgendwie wirklich auch dem Schlauch und würde mich sehr über Hilfe freuen! Vielen Dank und lieben Gruß Yogakatze
Carina80 Geschrieben 5. November 2011 Melden Geschrieben 5. November 2011 Hallo Yogakatze, ich habe die Ballonhose schon genäht. Wenn man mit Futter näht hat man ein kürzeres Futterteil und ein längeres Teil mit Außenstoff. Der Außenstoff hat dann die eingezeichnete Gesamtlänge+der Teil mit zum Gummiband (Sylinje til elastik). Der Innenstoff hat die Länge ab dem Gummiband. Als erstes näht man am Hosenbeinsaum den Innenstoff an den Außenstoff (rechts an rechts). An der Stelle, an der man die Hosenbeine (Futter- und Außenstoff) zusammengenäht hat, näht man den Gummi an. Dieser liegt also genau auf der Verbindungsnaht der Stoffteile. Wenn du noch Fragen hast nur zu. Ist schwer zu erklären... Grüssle, Carina
Yogakatze Geschrieben 5. November 2011 Autor Melden Geschrieben 5. November 2011 Vielen lieben Dank. Ich glaube so langsam verstehe ich es schon eher und hoffe nun, dass der Groschen während des Nähens komplett fällt. wenigstens den anfang mit dem Gummi habe ihc kapiert, danke!! In der Anleitung steht 2 mal: "Die Naht dabei dehnen" (beim Bündchen annähen und Gummi einnähen). ich dehne ja den Bündchenstoff und das Gummi, aber die Naht? Was ist damit gemeint?
Carina80 Geschrieben 6. November 2011 Melden Geschrieben 6. November 2011 (bearbeitet) Ich würde auch einmal das Gummiband und beim zweiten Mal das Bündchen dehnen. Bei der Übersetzung war wohl kein Nähprofi dabei:-) Zu den Futterstoffen: Ich hatte noch Jersey, den ich fürs Futter genommen habe. Ansonsten gehen auch Baumwollstoffe. Ich hab gerade gesehen, dass ich ins Schnittmuster für die kleinen größen geschaut habe. Daher sind die Bezeichnungen nicht ganz korrekt. Bei der nächsten Größe heißen die Linien etwas anders. Die erste von oben ist die, die ich fürs Futter nehmen würde. Die untereste ist die, die für den Außenstoff gedacht ist. Die Linie in der Mitte ist dann sozusagen die tatsächliche Hosenlänge am Ende. Ach ja, das Gummiband wird nur an diese eine Verbindungsnaht genäht. Grüße, Carina Bearbeitet 6. November 2011 von Carina80
Yogakatze Geschrieben 11. November 2011 Autor Melden Geschrieben 11. November 2011 Juchuuu, habe es endlich geschafft, wie Hose fertig zu stellen und bin sehr zufrieden. Habe mir noch die Mühe gemacht, das Bündchen nicht einfach rechts auf rechts anzunähen, sondern Futter und Hose in das Bündchen einzunähen, so sieht es deutlich sauberer aus. Der Schnitt ist wirklich toll. Werde nur beim nächsten Mal das Bündchen etwas enger machen. Wollte aus meinen restlichen Cordstoffen noch eine mit diesem "Besatz" am Po nähen - schneide ich das Hosenbein da trotzdem normal zu und nähe den Besatz nur auf? Oder schneide ich ein "halbes" Hosenbein, einen Besatz und nähe das dann zusammen zu einem ganzen Hosenbein? Stelle mir das mit der Naht irgendwie ungünstig vor... Wäre über Antwort dankbar!
Yogakatze Geschrieben 18. November 2011 Autor Melden Geschrieben 18. November 2011 Hm, ich *schubs* nochmal, vielleicht kann mir doch jemand helfen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden