makabobi Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Hallo Ihr lieben Nähfreunde, ich bin gerade auf der Suche nach einer Anleitung für einen Rückenlehnenschutz fürs Auto.. unser kleiner Racker hat das Laufen für sich entdeckt... Wenn wir dann mit dem Auto unterwegs sind haben wir schnell lauter Fußabdrücke am Beifahrersitz... das ist ja grundsätzlich super süß immer einen Abdruck vom Schatz dabei zu haben.. Aber da wir das Auto gerne länger nutzen wollten, will ich gerne einen "Schutz" für die Rückseite des Beifahrersitzes nähen... hat einer eine Idee wie ich das umsetzen kann? Hab grad gar keine Planung.. PS: ein gaaaaanz wenig Näherfahrung ist vorhanden..
Muschelsucher Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Hallo, letztendlich sind diese Schutzdinger (mit Taschen) Hängeutensilos. NAch solchen Schnitten solltest Du suchen. Sie werden in der Regel mit mit Klett oben rund um die Kopfstütze und dann mit größerem Klettband unten rund um den Sitz befestigt. Die untere Befestigung kann aber je nach Autotyp anders nötig sein. ZB weil sonst der Muldenbeifahrersitz nicht mehr genutzt werden kann usw. Das kannst aber nur Du vor Ort entscheiden. Kleine Ideen: Schnittmuster Utensilio, wie Falten legen? - Hobbyschneiderin + Forum Burda 7414 Badezimmer-Utensilo - Hobbyschneiderin + Forum Liebe Grüße
makabobi Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Danke... das ist schon mal eine Hilfe. nach diesem Wort hätt ich nie gesucht..
wunnerbar Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Hallo, vielleicht noch ein Tipp für die "Matschzeit": -das Utensilo gleich aus abwaschbarem Wachstuch nähen ...und wenn Du am Fenster keine Abstellmöglichkeit für eine Trinkflasche hast, gleich eine mit einplanen...ich habe mal eine leere Blechdose eng mit "eingenäht"... lg wunnerbar
Kreativjen Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Hallo, schaue mal hier im Forum bei UWYH nach, da möchte Elidaschatz ihren Enkeln eins nähen ein Autoutensilo. Schnitt und Infos gibts in der letzten Patchwork Taschen Zeitung. Ein wirklich supertolles Utensilo,ich werde es auch meinem Sohn nähen, da er auch immer mit den Füssen hin und her zappelt und er gerne zwischendurch Büchelchen guckt und etwas trinkt. Grüssle Jen
Luana1985 Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Sowas hier: Hobbyschneiderin + Forum Hoffentlich funktioniert der link, der ist auf ein Albun hier von mir, das öffentlich sein sollte. Ich habe den RückenStoff festgeklemmt, die Umrisse "abgepaust" und dann in Ruhe im Wohnzimmer auf den Frontstoff und das vließ übertragen. In der Front die stoffzugabe für die Tasche berücksichtigen (falls der Autositz eine hat) dann kannst du nämlich die Tasche deines Schutzes in die Tasche des Sitzes schieben und der Schutz wird gleich noch schön nah am Rücken des Sitzes festgehalten und beult nicht runter. Außerdem sind untern noch Schnüre dran zum festbinden (ich hoffe das kann man verstehen). Die Aussparung auf meinem oben links ist nur weil ich da einen ausklappbaren Kleiderhaken im Beifahrersitz habe. Noch nie benutzt, aber das wusste ich ja noch nicht als es "neu" war.
lanora Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Schau mal hier: http://sew4home.com/projects/storage-solutions/761-cool-car-caddy-straps-on-to-headrest http://sewing.about.com/od/sewingforbabychildren/ss/backseatorganiz.htm http://www.themayfly.com/weblog/2007/10/the_car_organizer_howto.html
makabobi Geschrieben 28. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Ihr seid alle so suuuper.. da hab ich wohl ein allgemeines Problem getroffen.. aber mit den Links komme ich hoffentlich hin.. (auch wenn mein Englisch nicht so toll ist....) Bin aber gerne für weitere Tipps und Links dankbar.. werde wohl Wachstuch oder beschichtete Baumwolle verarbeiten.. vielleicht die von FM....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden