mum1969 Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 (bearbeitet) Hallo, ihr Lieben, ich habe mal wieder eine Frage. Nun ist ja bald Halloween. Näht ihr da auch irgendwelche Wandbehänge, Decken oder Tischläufer? Ich selber mag Halloween und finde es auch für meinen Sohn schön. Leider gibt es hier bei uns keine Halloweenstoffe. Diese Frage gehört in den Markt. Danke. Die Moderation. Was näht man eigentlich aus einer Paneele? Wird die im Grunde nur schön eingefasst und dann als Wandbehang aufgehängt? Wäre schön, wenn ihr mir einige Tipps geben könnt. Bearbeitet 24. Oktober 2011 von nowak
Flori2010 Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Hallo Heike, ich selber nähe nicht für Halloween, dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Deswegen gibt es wahrscheinlich auch hier in Deutschland nur wenige Stoffe dafür zu kaufen. Aber für Kinder wäre es sicherlich schön, nur meine Kinder sind erwachsen. Ich habe allerdings mal 3 super schöne Panele mit einem richtig gruseligen Halloweenmotiv gekauft. Eigentlich sollten die wieder verkauft werden, aber jetzt liegen sie erstmal hier - vielleicht ja später mal für die Enkelkinder (wenn die denn überhaupt mal kommen). Ich würde dann das Panel nur mit einem passenden Patchworkrand versehen und dann als Wandbehang fertig nähen. Liebe Grüße Angelika
Quilt Asta Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Kürbisse aus Stoff - ähnlich wie ein Ball genäht sehen dekorativ aus. Ist es ein großes Panel? Das kannst du mit farblich passenden Streifen einrahmen. Wenn mehrere kleine Motive abgebildet sind, kannst du sie einzeln farblich einrahmen und dann wieder zu einer großen Fläche zusammenfügen - oder einzeln einrahmen - auf Topflappengröße bringen und die einzelnen "Miniquilts" neben- oder übereinander anderreihen. Aufhängeschlaufen, wie bei einer Gardine oder Perlen auffädeln und als Verbindung dazwischen nähen. In Patchworkläden findest du durchaus Halloweenstoffe. Google mal. Lieben Gruß Asta
Quilt Asta Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Google-Ergebnis für http://1.bp.blogspot.com/-cgzUGwggoDY/TkOBzsKp35I/AAAAAAAACRM/8gLdQfNcV38/s400/IMG_3300.JPG Hier gibt es eine Anleitung für Kürbisse. Lieben Gruß Asta
mum1969 Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Oh danke, das ist eine tolle Idee mit den Kürbissen und auch mit der Paneele. Ich habe mal ein Foto gemacht von der Paneele. Dann kann man es sich doch besser vorstellen.
mum1969 Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Habt ihr eine Idee zu der Paneele? Wäre nett.
SiRu Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 N'abend, Mum (Du alte Nachteule;))! Ich grübel ja schon... Gegenfrage : Solls denn eher was für die Wand, für auf den Tisch oder doch für auf's Sofa sein? So unreife Ideen hätt ich schon... eine Decke in Kaleidoskop- oder Spiderweb- Muster (Komplettes Panel, evtl. mit Unis ergänzen), Tischläufer/ Partnerset/ Tischsets (die großen Bilder, + evtl Unis), Topflappen oder Mugrugs für die kleinen Bilder, Wandbild in Watercolor (??), Kissenhüllen, Einkaufsbeutel/Schopper-Tasche (große Bilder) ...... Grübelnde Grüße SiRu
Benja Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Ich nähe zur Zeit an einem DIN A-4 Panel mit einer Hexe. Das ist dann für dieses Jahr aber auch das einzige was ich speziell für Halloween nähen werde. Für nächstes Jahr könnte ich mir aber schon ein größeres Projekt vorstellen. Ich mag Halloween und ich finde das man auch bei uns tolle Stoffe bekommt. In dem Sinne.....
Liabell Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Hallo Heike, hab gerade zufällig diese Anleitung für einen Herbst-Patchwork-Wandbehang gefunden: http://www.bastelideen.info/html/wandbehang.html Theoretisch könntest du aus dem großen Stoff eines der Kürbisbilder ausschneiden und mit den Blättern aus der Anleitung von Bastelideen einrahmen. Da bräuchtest du auch nicht extra noch mal Halloween-Stoff kaufen. Lg, Liabell
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden