Lalleweer Geschrieben 28. Februar 2014 Melden Geschrieben 28. Februar 2014 Schön ist wenn das Herzkissen einen Herzkissenbezug bekommt, hat mir gefehlt bei meinem Kissen. Das man erst eine Erlaubnis fürs herzkissennähen braucht finde ich nicht ok, oder hab ich das falsch verstanden:kratzen:
ela-mammi Geschrieben 1. März 2014 Autor Melden Geschrieben 1. März 2014 Hallo zusammen, Hat jemand Erfahrung, wie lange es nach dem Einzelantrag dauert, bis man den Schnitt bekommt? Meine Freundin wird in einer Klinik operiert, wo diese Kissen nicht vorhanden sind und mir ist es eine echte Herzensangelegenheit ihr ein Kissen zu nähen, denn ich habe hier noch Stoffreste von den Krabbeldecken ihrer Kinder. Leider/ Gott sei Dank sind es nur noch wenige Tage und ich muss ihr das Kissen auch noch schicken, da sie 400 km weit weg wohnt. Ich bin leider so ungeduldig. Der Antrag ist schon raus. Danke für Eure Erfahrungen. Hallo, also sobald die Anmeldung bei mir ankommt, schicke ich die Bestätigung sowie Schnitt und Anleitung per mail zurück - im schlimmsten Fall dauert es einen Tag, i.d.R. höchsten ein paar Stunden. Der Schnitt der Herzkissen für Brustkrebspatientinnen ist kein "einfach so auf Papier gezeichnetes Herz", sondern eine speziell mit einer Klinik zusammen erarbeitete Form. Sie unterliegt dem Copyright (seit Jahren schon übrigens) und daher ist eine Genehmigung zur Nutzung erforderlich. Der Schutz per copyright war notwendig, da leider einige besonders "rührige" Damen meinten, mit diesem tollen und wichtigen Projekt Geld machen und die Kissen verkaufen zu müssen. Die Herzkissen dürfen nie verkauft, sondern immer nur verschenkt werden - sie sind ein Symbol von Herz zu Herz, von Frau zu Frau. Mit "möglichst waschbarem Stoff" ist es hier nicht getan. Bitte ausschließlich Baumwollstoffe (vorgewaschen! ) nutzen und Füllfaser, die mind. bei 60°C waschbar ist. Die Kissen kommen teilweise auch mit der Haut (und gelegentlich auch Wundsekreten) in Berührung und daher müssen sie hygienisch waschbar sein. Wenn Du Lust hast, mehr Kissen zu nähen, schau gern mal in das deutsche Netzwerk. Bestimmt gibt es eine Gruppe in Deiner Nähe, der Du Dich anschließen kannst. Wenn Du noch Fragem hast, schreib mich gern an unter herzkissen-d@gmx.de. Ich koordiniere im Auftrag von Nancy Frris-Jensen das deutsch Netzwerk der Herzkissengruppen und leite auch seit 3 Jahren eine eigene Herzkissengruppe, die jährlich rund 1000 Herzkissen und viele andere Ding an Kliniken abgibt. Habe also schon ein wenig Erfahrung . HERZlichst Ela
ela-mammi Geschrieben 1. März 2014 Autor Melden Geschrieben 1. März 2014 Schön ist wenn das Herzkissen einen Herzkissenbezug bekommt, hat mir gefehlt bei meinem Kissen. Das man erst eine Erlaubnis fürs herzkissennähen braucht finde ich nicht ok, oder hab ich das falsch verstanden:kratzen: Hallo Lisa - für diese speziellen Herzkissen ist eine Anmeldung notwendig, denn der Schnitt und das Heart Pillow Project unterliegen dem copyright (und auch das copyright war leider erst notwendig, da einige Damen Schindluder trieben und die Kissen verkauften)
anmalni Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Hallo Ela, Danke für Deine Hinweise. Ich habe meinen Antrag gerade nochmal gesendet. Vielleicht ist der erste, ob meiner E-Mail-Adresse im Spamordner gelandet. Als Stoffe habe ich Westfalenstoffe hier, die schon bei 60°C vorgewaschen und gemangelt sind. Wier gesagt es sind die Stoffe zu den Krabbeldecken ihrer Kinder. Danke für Dein tolles Engagement LG Andrea
ela-mammi Geschrieben 2. März 2014 Autor Melden Geschrieben 2. März 2014 Hallo Andrea, ich hoffe, Du hast meine Mail inzwischen bekommen - bei zwei verschiedenen Mailadressen muss man erstmal die richtige erwischen Inzwischen hab ich die Mail auf beide geschickt und hoffe, eine davon ist angekommen Liebe Grüße Ela
sanny 75 Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Hallöchen, ich bin neu hier...nähe aber schon eine ganze Weile HErzkissen für das Huyssensstift in Essen. Vielleicht sind hier ja Mädels die mithelfen möchten
ela-mammi Geschrieben 28. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Hallöchen, ich bin neu hier...nähe aber schon eine ganze Weile HErzkissen ... Hallo sanny, wir finden es Klasse, das Du das Heart Pillow Project unterstützt, denn jedes Kissen ist so wertvoll für die beschenkten Frauen. Wie Du vermutlich hier im Beitrag bereits gelesen hast, ist der Schnitt und das Project urheberrechtlich geschützt (Urheberrecht Nancy Friis-Jensen)und VOR Nutzung des Schnittes muss zur Wahrung des copyright eine einmalige Registrierung vorliegen. Wenn mich nicht alles täuscht, liegt Deine Anmeldung bislang noch nicht vor! Daher darf ich Dich bitten, dies nachzuholen. Das Formular findest Du auf unserer Internetseite * Nutzungserlaubnis / Aufnahme ins Netzwerk - Herzkissen in Deutschland Da leider in der Vergangenheit mit den Herzkissen auch mehrfach Mißbrauch getrieben wurde (und auch aktuell immer wieder), müssen wir inzwischen auf einer Registrierung bestehen bzw. gegen die Urheberrechtsverletzung vorgehen. Bist Du bitte so nett, und schickst uns kurzfristig noch Deine nachträglich Anmeldung. Viele Grüße Ela
sanny 75 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Hallo liebe Ella, lieb von Dir das Du mich darauf hinweisst. Wie Du aber auf der Seite lesen kannst, ist unsere Klinik bereits registriertes Mitglied:) Schau doch bitte unter 45136 Essen Dort ist auch meine Dienst E-Mail. "4"- PLZ - Herzkissen in Deutschland Auch mir ist es sehr wichtig, dass kein Schmu mit den Kissen gemacht wird. Wie ich aber bereits erwähnt habe, fehlt uns die MANPOWER und ich hoffe halt über diesen Weg neue Mitstreiter zu finden. Liebe Grüße Sandra
ela-mammi Geschrieben 29. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Hallo liebe Ella, lieb von Dir das Du mich darauf hinweisst. Wie Du aber auf der Seite lesen kannst, ist unsere Klinik bereits registriertes Mitglied:) Schau doch bitte unter 45136 Essen Dort ist auch meine Dienst E-Mail. "4"- PLZ - Herzkissen in Deutschland Auch mir ist es sehr wichtig, dass kein Schmu mit den Kissen gemacht wird. Wie ich aber bereits erwähnt habe, fehlt uns die MANPOWER und ich hoffe halt über diesen Weg neue Mitstreiter zu finden. Liebe Grüße Sandra so ist das mit den Nicknames in den Foren ---- da kann man nicht immer gleich die entsprechende Person zuordnen dann ist ja alles gut Soll ich denn mal auf unserer FB-Seite einen Aufruf machen? Liebe Grüße Ela
sanny 75 Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 Super gerne... Würde mich total freuen. Material kann hier gerne abgeholt werden. Liebe Grüsse Sandra
fine Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Schade,dass es das SM für das Herzkissen nicht mehr gibt. Habe gerade im Netz gesucht, und gesehen dass die Seite geschlossen wurde. Wollte es für meine ST nähen, die übermorgen eine Brust OP hat Viele Grüße Fine
Lehrling Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 du hast ne PN. liebe Grüße Lehrling
NataschaP Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 Hallo, ich blicke nicht ganz durch. Exisieren die Nähgruppen noch oder ist die Aktion ganz zu Ende??? Gruß Natascha
fabric Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 Herzkissen werden nach wie vor in den entsprechenden registrierten Gruppen genäht und weitergegeben. Das SM wurde für kommerzielle Zwecke mißbraucht, weshalb es (soweit möglich) von den offiziellen Seiten im Internet verschwunden ist. Schade für diejenigen, die privat eins verschenken wollen.
Romina2 Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Ich weiß ja nicht wo ihr gesucht habt aber ich finde die Schnittmuster massig im Netz. Bei google "Herzkissen Brustkrebs Schnittmuster" eingeben und schon kommen sie daher. Schnitt - Nähanleitung für Herzkissen Allerdings kann man ein Herzkissenschnittmuster auch ganz leicht selber erstellen, das ist keine Kunst und Bilder wie so ein Ding am Ende aussehen soll gibt es im Netz ja auch wie Sand am Meer. Bearbeitet 18. Dezember 2014 von Romina2
fabric Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 Ich schrieb ja auch "(soweit möglich) von offiziellen Seiten entfernt." Natürlich kann jede HS ein Herzkissen nähen, ob die Größe, Form und Füllmenge sinnvoll ist, kann sie evtl. nicht einschätzen. Leider scheint auch das, was in den Krankenhäusern ankommt, manchmal eher gut gemeint als gut gemacht zu sein. Ich hatte die Gelegenheit, mir zu voll gestopfte, schlecht verschlossene Kissen live anzusehen. Manche HS möchte auch zeigen, was sie alles kann. Bestickt und gepatcht mag gut aussehen, drückt aber evtl. auf die Wunde.
HerzLich Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 hallo Michaela, ich habe mich heute hier angemeldet und finde die Seite umwerfend. Ich bin in der Herzkissen-Deutschland Seite schon aufgeführt, habe jedoch mein Spektrum um zwei Kliniken erweitern können, da ich sehr viele Mitnäherinnen gefunden habe, grad eben am Telefon wieder eine. Wie kann ich die aktuellen - Herzen gegen Schmerzen - Mitmachaktionen hier einstellen? Ich finde mich noch nicht so ganz zurecht , bin aber auf gutem Weg liebe Grüße von HerzLich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden