Zum Inhalt springen

Partner

Herzkissen für Deutschland - Sammelwebsite!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich gestern wieder 3 Gruppen und 7 Kliniken in die Liste eintragen konnte, haben wir dort sage und schreibe:

53 Gruppen/Näherinnen und -wenn ich mich nicht verzählt habe- 96 Kliniken/Brustzentren verzeichnet!!

 

Ich hoffe, es werden immer mehr!!!!

 

Schön, das es Euch alle gibt!!

 

HERZlichst

Ela

  • 4 Monate später...
Werbung:
  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ela-mammi

    26

  • benzinchen

    3

  • anmalni

    3

  • sanny 75

    3

Geschrieben

Die Übersicht wächst und wächst...

 

Rund 70 Gruppen und "Einzelkämpferinnen" sowie knapp 130 Kliniken bzw. Brustzentren sind bereits eingetragen.

 

Wir freuen uns über jeden, der sich zu uns gesellt.

 

Übrigens: Die "Mutter" des Heart Pillow Projektes Nancy Friis-Jensen hat unsere Seite immer mal wieder wohlwollend im Blick und freut sich, dass die Idee immer größere Kreise zieht.

 

HERZlichst

Ela

Geschrieben
Da ich für das Ketteler Krankenhaus nähe, habe ich auch dafür schon einen Blog eingerichtet.

 

Auch wenn ich spät, sehr spät antworte, vielen dank für den Hinweis und entschuldige bitte Gabi.

Ich hatte ja geschrieben, es gab leider einen aktuellen Anlaß und überdies sagte mir eine Dame im Kettler, daß bereits genäht für das Krankenhaus.

Ehrlich gesagt, lagen sie dann hier und ich war nicht so recht in der Lage, eine Aktion zu starten damals.

Wie der Zufall so will, war jedoch eine ehemalige Schulfreundin zu Besuch, sie wohnt ziemlich weit weg und es war reiner Zufall, daß ich sie traf.

Sie bekam die Aktion ("was willst Du denn mit den ganzen Kissen ?") mit, und da sie Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe hat, die auch dort im eher kleinen Krankenhaus vor Ort in ihrer Nähe tätig ist, habe ich ihr die Kissen mitgegeben. Viele waren es leider nicht, aber sie sind gut angekommen.

 

@Gabi, die Dame, die Du kennst, hat sie denn mit den bestehenden Gruppen schon zu tun ?

 

Liebe Grüße

Susanne

 

Liebe Grüße

Susanne

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Aus gegebenem Anlaß möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, das der Original-Schnitt von Nancy Friis-Jensen sowie daraus abgeleitete deutsche Versionen (z.B. auch die durch den OZ-Verlag veröffentlichte Version) per copyright geschützt sind und jeglicher Verkauf -egal für welchen Betrag oder aus welchem Grund - nicht gestattet ist!!!!

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte auch gerne helfen und hab dazu ein paar Fragen:

 

Muß das Herzkissen mit einem Zickzackstich versäubert werden, oder nur die beiden Teile zusammen steppen?

 

Welche Füllung ist am besten geeignet (wegen dem Schwitzen), Schafwolle, oder Polyesterfasern aus I**A Kissen?

 

Gibt es eine offizielle Homepage dieser Aktion?

Geschrieben
Hallo,

 

ich möchte auch gerne helfen und hab dazu ein paar Fragen:

 

Muß das Herzkissen mit einem Zickzackstich versäubert werden, oder nur die beiden Teile zusammen steppen?

 

Welche Füllung ist am besten geeignet (wegen dem Schwitzen), Schafwolle, oder Polyesterfasern aus I**A Kissen?

 

Gibt es eine offizielle Homepage dieser Aktion?

Hallo Hobbytine!

Die Herzkissen brauchen nicht versäubert werden, einfach mit kleinem Stich zusammennähen und fertig.

Die Kissen werden mit Polyesterfasern gefüllt.

Und HIER findest du sämtliche Herzkissengruppen, die sich auf der "Deutschlandseite" haben eintragen lassen. Viele Aktionsgruppen haben offizielle Homepages, die du auch auf der Seite findest :hug:

LG,Marischa

Geschrieben

Hallo Hobbytine,

 

wenn Du das "gelbe schwedische Möbelhaus" in der Nähe hast, solltest Du für die Füllung von Herzkissen das Bauchlagekissen GOSA SLAN verwenden. Es ist 80 x 80 cm groß, Inhalt 630 g, und kostet 2,99 €/Stück. Das Kissen wird in Rollen angeboten.

Die meisten Herzkissengruppen verwenden dieses Kissen als Füllung. Man kann ca. 4-5 Kissen daraus stopfen. Die Füllung ist leicht, luftdurchlässig, kann bis 60 Grad gewaschen und auch im Trockner getrocknet werden.

Sozusagen die ideale Füllung für Herzkissen und zudem noch äußerst preiswert.

 

Liebe Grüße aus Kiel, Nora :-))

Geschrieben

Nun geb ich meinen Senf auch noch dazu....

Marischa hat Dir ja schon den Tipp gegeben, mal auf der Deutschland-Seite zu schauen, ob es bei Dir in der Nähe eventuell schon eine Gruppe gibt, der Du Dich anschließen kannst. Das würde vermutlich auch das abgeben der Kissen erleichtern, denn die Gruppen arbeiten fest mit Kliniken zusammen...

Du kannst mich natürlich auch mit allen Fragen bombardieren, die Dir rund um die Herzkissen einfallen.

 

Wichtig ist: Das Schnittmuster ist per copyright geschützt. D.h., an und für sich müßtest Du Dich erst einmal zur Nutzung anmelden und Dich gleichzeitig verpflichten, nie ein Kissen zu verkaufen.... Schließt Du Dich einer Gruppe in Deiner Nähe an, kann das entfallen, sofern die Gruppe sich im Netzwerk angemeldet hat.

Ein Anmeldeformular findest Du hier....

Da gibts auch eine genaue Anleitung für das Nähen der Kissen...

 

Und wenn Du noch Fragen hast - nur zu......

 

HERZlichst Ela

Geschrieben

Ich freue mich mitteilen zu können, dass unsere Website "Herzkissen in Deutschland" nun von Nancy Friis-Jensen persönlich als deutsches Netzwerk des Heart Pillow Project anerkannt wurde.

 

D.h., jede Nähbegeisterte, die Nancy's Project mit uns vielen schon existierenden Gruppen weiter führen möchte, kann nun auch uns kontaktieren zwecks Nutzungserlaubnis des copyright geschützten Schnittmusters.

Auf der Website Herzkissen in Deutschland findet Ihr ein Formular zu Nutzungserlaubnis, welches uns an herzkissen-d@gmx.de geschickt werden kann.

 

Aus gegebenem Anlaß möchte ich an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, das der Original-Schnitt von Nancy Friis-Jensen sowie daraus abgeleitete deutsche Versionen (z.B. auch die durch den OZ-Verlag veröffentlichte Version) per copyright geschützt sind und jeglicher Verkauf -egal für welchen Betrag oder aus welchem Grund - nicht gestattet ist!!!!

 

Auch Gruppen und Frauen, die bereits nach dem Schnittmuster nähen, bitten wir, sich bei uns zu melden...

 

HERZlichst

Ela

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Ich hab mir das alles mal notiert. Ich denke ich werde wohl mal eine bestehende Gruppe kontaktieren.

 

 

Die Kissen sind ja soooo schnell genäht. Unmöglich dass manche mit diesen Kissen Geld verdienen wollen und dazu noch die schreckliche Situation der betroffenen Krebspatienten ausnutzt. Diese Leute sollten sich echt schämen.

Geschrieben
...Unmöglich dass manche mit diesen Kissen Geld verdienen wollen und dazu noch die schreckliche Situation der betroffenen Krebspatienten ausnutzt. Diese Leute sollten sich echt schämen.

 

Diesen Satz lasse ich einfach mal so stehen und schließe mich an !!!!! :hug:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wo wird heute kein Geld gescheffelt???

 

Bsp: Es gibt in Thüringen eine Altkleiderfirma - die gezielt Textilien zum

' Weiterverkauf ' aussortiert. Soviel zu Altkleidersammlungen.. man wird oft verschaukelt.

 

Meine Frage : Gibt es eine aktive Gruppe in NRW die sich regelmässig zum ' Herzkissennähen ' trifft? Bitte eine Nachricht senden.

 

 

Martin

Geschrieben

Mir geht es um eine Art soziale Herzkissen-Nähstube. Oder überhaupt soziale Nähstube für Hilfebedürftige.

 

Martin

Geschrieben

Ich hatte gestern das Kirchenblättchen im Briefkasten. Bei uns im Gemeindebüro kann man sich den Schnitt und die Anleitung abholen und dort auch die fertigen Kissen abgeben. Ich könnte mir vorstellen, dass sich viele Gemeinden daran beteidigen ;)

 

@Matin: frag doch mal bei der Homepage nach. Ich bin leider nicht so im Thema, aber die können Dir bestimmt helfen!

Geschrieben

@ Stoffkörbchen:

Habe gerade Deinen Kommentar gelesen. Darf ich Dich bitten, bei Euch im Gemeindebüro auf das copyright hinzuweisen und darauf, das die Nutzung des Schnittes einer Genehmigung bedarf????

 

Viele wissen das nicht, da das Copyright erst seit knapp einem Jahr besteht, die ersten Frauen aber schon vorher mit den Herzkissen begonnen haben und das Schnittmuster sich vorher schon verbreitet hat.

 

Die Genehmigung/Nutzungserlaubnis kann über die Seite

* Nutzungserlaubnis / Aufnahme ins Netzwerk - Herzkissen in Deutschland

eingeholt werden.

 

Liebe Grüße

Ela

Geschrieben

@ Martin:

Eine "soziale Herzkissen-Stube" gibt es meines Wissens nicht, aber ich kenne auch nicht alle Herzkissen nähenden Frauen/Männer und Gruppen.

Es gibt aber, wie Dir Stoffkörbchen schon schrieb, eine ganze Reihe von Gruppen in NRW, die aktiv die Herzkissen nähen - alle ehrenamtlich und i.d.R. aus gespendeten Materialien.

 

"4"- PLZ - Herzkissen in Deutschland

 

Wenn Du noch Fragen hast - nur immer her damit...

 

HERZlichst Ela

(Organisatorin des deutschen Netzwerkes des Heart Pillow Projects)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Guten Morgen ihr Lieben!

 

Ich hoffe, dass ich diesen Post dazu nutzen darf um mal wieder auf die Aktion aufmerksam zu machen.

 

Im Raum Gießen (35...) habe ich nun eine Gruppe gegründet und würde mich freuen, wenn sich einige Mitnäher/innen finden. Gerne auch aus dem Rest Deutschlands. Die Post macht´s möglich.

 

Solltet ihr Interesse haben schreibt mir. Ich sammle auch noch Spenden (vor allem Füllwatte, Faden und Baumwollstoffe) damit auch Interessierte mitmachen können, die nicht so viel Geld übrig haben.

 

Gruß Jule

Geschrieben

@Jule: Du kannst Termin und Ort auch zusätzlich in den Kalender eintragen, damit es möglichst viele sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Guten Morgen ihr Lieben!

 

Ich hoffe, dass ich diesen Post dazu nutzen darf um mal wieder auf die Aktion aufmerksam zu machen.

 

Im Raum Gießen (35...) habe ich nun eine Gruppe gegründet und würde mich freuen, wenn sich einige Mitnäher/innen finden. Gerne auch aus dem Rest Deutschlands. Die Post macht´s möglich.

 

Solltet ihr Interesse haben schreibt mir. Ich sammle auch noch Spenden (vor allem Füllwatte, Faden und Baumwollstoffe) damit auch Interessierte mitmachen können, die nicht so viel Geld übrig haben.

 

Gruß Jule

 

 

Hallo Jule - schön Dich auch hier zu finden!!!!:D:hug: Du bist doch die J.Sch., die sich vorgestern im Netzwerk angemeldet hat oder????

 

Viele Grüße und viel Erfolg Michaela

Bearbeitet von ela-mammi
Geschrieben

@ ela genau die bin ich. Muss ja alles offiziell angemeldet werden auch wegen dem erwähnten Copyright. Sind jetzt 5 Mädels aber ich würde gerne noch mehr finden, die mir dann die Herzen schicken könnten.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Hat jemand Erfahrung, wie lange es nach dem Einzelantrag dauert, bis man den Schnitt bekommt? Meine Freundin wird in einer Klinik operiert, wo diese Kissen nicht vorhanden sind und mir ist es eine echte Herzensangelegenheit ihr ein Kissen zu nähen, denn ich habe hier noch Stoffreste von den Krabbeldecken ihrer Kinder. Leider/ Gott sei Dank sind es nur noch wenige Tage und ich muss ihr das Kissen auch noch schicken, da sie 400 km weit weg wohnt.:( Ich bin leider so ungeduldig.:(

Der Antrag ist schon raus.

 

Danke für Eure Erfahrungen.

Geschrieben

Wie wäre es denn, einfach selbst ein großes Herz auf Papier zu zeichnen und daraus einen Schnitt zu basteln? Papier in der Mitte knicken, halbes Herz zeichnen - das lernt man ja schon im Kindergarten...

Ich habe vorletztes Jahr auch ein Herzkissen genäht und einer Freundin geschenkt - daß es da eine ganze Aktion drumherum gab, habe ich erst danach erfahren, daß es mittlerweile sogar ein Copyright gibt, weiß ich erst seit einigen Wochen...

 

Aber eigene Herzformen zu Kissen zu verarbeiten, kann ja nicht verboten sein - und wenn die Zeit drängt, ist das doch eine Alternative?!

 

LG Junipau

Geschrieben

Ich möchte mich halt aus Überzeugung der Bewegung anschließen. Klar kann ich auch selber basteln und würde das auch tun, wenn es zu lange dauert. Ich dachte nur mir kann jemand Erfahrungswerte nennen, damit ich nicht ständig meinen Posteingang kontrolliere. Ich weiß gar nicht, es kann ja auch per Post kommen. Ich habe keine Ahnung.

Geschrieben

Und jetzt einfach ein Kissen frei Schnauze für Deine Freundin nähen - und danach noch ein paar Kissen nach Anleitung für die Klinik (oder eine andere Klinik), um Dich dem guten Zweck zu widmen, sobald Du Post bekommen hast?

 

Kissen ist Kissen - aber Deine Freundin wird sich direkt nach der OP darüber freuen, nicht erst Wochen später, wenn die Narben heilen... Möglichst waschbaren Stoff, möglichst keine Nähte auf der Oberseite waren so Tipps, die ich mir gemerkt habe - ist ja eigentlich sehr einfach.

 

LG Junipau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...