ClaudiaU Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Hallo, meine Tochter möchte gern als Piratin zu Fasching gehen und hat klare Vorstellungen vom Kostüm. Eine Weste mit etwas längeren Schößen, vorn geschnürt, eine Raglanbluse im nicht ganz reinen Weiß, an den Ärmeln eine Raffung in Höhe Oberarm (etwa wir bei dem Shirt "Flora" von Farbenmix) sowie eine Kniebundhose. Nun überlege ich, wie ich das nähen könnte, aber so, daß sie die einzelnen Teile später auch noch tragen kann. Sonst wäre es schade um die ganze Arbeit. Die Hose könnte man ja evtl auch kaufen. vielleicht findet sich sowas im Piraten-Style, was aber einen normale Hose ist. Habt ihr evtl. Ideen für Schnitte und Material? lG Claudia
Binche Geschrieben 7. November 2011 Melden Geschrieben 7. November 2011 Hallo!! Wenn man statt der Kniebundhose einfach eine schmal geschnittene Hose nimmt. Und statt Stiefel einfach stiefelhohe Gamaschen mit großem Umschlag aus Filz näht, dann ist der Aufwand nicht so groß. Bei Burda gibt es einen Westenschnitt, allerdings für Erwachsene, mit einer großen Rüsche, sieht sehr nett aus. Dazu gehört natürlich ein toller Hut und ein Kunststoffmesser am Gürtel. Gruß Binche
haniah Geschrieben 7. November 2011 Melden Geschrieben 7. November 2011 Hallo, wenn man die Hose etwas pumpiger macht und unten Bändel einzieht, könnte man sie nach Wunsch enger oder weiter ziehen. Würde doch so ungefähr in die Richtung Sarouel gehen... Weste... ist ähnlich den aktuellen, kurzen Jeansjäckchen zu abgefahren? Liebe Grüße, haniah
Buchstabensalat Geschrieben 7. November 2011 Melden Geschrieben 7. November 2011 Was die Hose angeht - ich habe letztes Jahr zu Halloween auch ein Piratenkostüm produziert; die Hose dazu wanderte regulär in unseren Kleiderschrank. Hier ist sie: Message - Hobbyschneiderin + Galerie Der in sich gestreifte Stoff war "piratisch" genug; ich hatte dann noch einen Gummzug eingearbeitet, um den unteren Teil der Hose als "Stiefelstulpen" auszugeben. Für den Gummizug hatte ich einfach eine Falte als Tunnel eingenäht - Hose in gewünschter Höhe umklappen (rechts auf rechts), ca. 1 cm breit absteppen, an einer Stelle offen lassen für das Gummi. Oben rum gab's weder Reißverschluß noch Knopf - die Hose war gerade geschnitten. Hinten mittig war ein Stoffgürtel aus dem gleichen Stoff angenäht, dieser lief vorne durch je zwei "Knopflöcher", so konnte man die Hose zubinden, ohne daß der Gürtel rutschte. Salat
ClaudiaU Geschrieben 16. November 2011 Autor Melden Geschrieben 16. November 2011 Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet. @ Salat, der Mantel sieht sehr gut aus. Mit der Hose muß ich wirklich noch grübeln. Stifel kann ich ihr nicht anziehen, sie feier Fasching auf dem Eis mit Schlittschuhen. Die Weste kann man bestimmt später noch in die Moder integrieren. Muß mal bei Burda suchen, meint ihr einen der Schnitte, die man auch zum Ausdrucken kaufen kann? lG Claudia
Buchstabensalat Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Dann mach doch "falsche Stiefel". Einfach zwei Stücke Lederimitat in der gewünschten Beinhöhe zuschneiden, unten so breit wie Beinumfang (und Schlittschuh), oben breiter (+1/3 untere Breite, je nach Wunsch). "Beinhöhen" zusammennähen, so daß zwei konische Röhren entstehen. So anziehen, daß unten eng, oben weit ist und umschlagen. Fertig ist der Stiefel. Der Mantel basiert übrigens auf einem Kleid in Prinzeßform, bei dem in der Taille der Schnitt getrennt wurde und die unteren Kleidteile in der Breite ca. verdoppelt wurden. Leicht gekräuselt wieder angenäht, gab das wundervolle Rockschöße. Salat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden