DoroDu Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Nun, es ist aber schon so, dass es in einer (oder auch mehreren) IG die Möglichkeit gibt sich etwas persönlicher auszutauschen. Besonders wenn ein Mitglied private Probleme hat, wo man sich bei Freunden einfach mal ausheulen will. Oder auch etwas, was einen richtig freut, Freunden mitteilen will. Das würde ich im großen Forum nicht machen. In der IG ist es einfach privater. Natürlich sollen sich alle auch in einer IG an die Spielregeln halten. Ist unter Freunden aber normal. Ich denke eher bei mehr Distanz ist es nötig moderierend einzugreifen. Denn da wird schnell mal vergessen, dass alle Welt mitlesen kann und es läuft schon mal was aus dem Ruder. In einer IG kennt man sich untereinander schon besser. Ich wünsche mir sehr, dass dieser Bereich erhalten bleibt. IG's in denen monatelang nichts läuft könnte man ja nach Vorankündigung löschen.
Haus 1958 Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Guten Morgen. @ Doro, genau so sehe ich es auch, In einem kleinerem Grüppchen wird evtl. leichter nach einem Problemchen nachgefragt. Wenn der Stoff franzt, das Bündchen zu weit , oder die Pfaff hunzt..... Da reicht ja schon ein kleiner Tipp . Wieviele schreiben nicht offen im Forum sondern lesen nur mit. Und schwups bietet sich eine IG und sie sind dabei. So dachte ich auch, nun werden einige IG gelesen, aber nicht mehr beschrieben. Sehr oft wird im Forum der Tipp gegeben: das war schon mal, schau da und da nach. P.S. schon bekanntes Thema, soll nicht neu aufgebrüht werden. Wer da einen Fingerklopfer bekommen hat,wird (oft) nicht wieder im Forum fragen, sondern sucht sich eine gleichgesinnte IG. Die evtl. aber dann auch nicht mehr auf Anfragen reagiert. Leider
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Elke, du bist seit 2006 hier. Was ist daran so schlimm die Suche zu benutzen? warum darf man niemals auf was hinweisen? Warum immer nur weichgespült antworten? Klar sind es manchmal Kleinigkeiten beim nähen. Aber das ist wie bei Fragen im Chat. Erstens gehen diese Frage, und somit die Antworten, dem Forum verloren. Da fragt sich, warum sich jemand hier anmeldet und noch nicht mal seine Fragen zur Verfügung stellt. .... Zweitens kommt man meistens durch die Fragen im Forum einen Tick weiter und lernt Neues kennen. Gut, wenn man nicht will, dann lässt man es halt. Ich kann auch niemanden zwingen die Suche zu betätigen. Es muss mir egal sein, was da alles an Wissen verpasst wird. Ich denke mal die Leute in einer aktiven IG kennen sich. Einfach Treffpunkt im Chat ausmache (der ist für sowas immer offen), eine PN schreiben oder sich mal ans Telefon hängen. Eine IG ist überflüssig wie ein Kropf. Übrigens der SchwäNähKrä war auch immer öffentlich im Forum. Die Odenwälder können das auch. Kein Problem. Grüße Doro
Haus 1958 Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Ich denke Doro meint private Probleme, keine die mit dem Nähen zu tun haben. Stimmt, ich meinte ja Hobby betreffende Fragen. Die eine HS versteht schneller als die Andere. Im kleinem Rahmen kann gezielt gefragt und geantwortet werde.
Haus 1958 Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Elke, du bist seit 2006 hier. Was ist daran so schlimm die Suche zu benutzen? warum darf man niemals auf was hinweisen? Warum immer nur weichgespült antworten? Klar sind es manchmal Kleinigkeiten beim nähen. Aber das ist wie bei Fragen im Chat. Erstens gehen diese Frage, und somit die Antworten, dem Forum verloren. Da fragt sich, warum sich jemand hier anmeldet und noch nicht mal seine Fragen zur Verfügung stellt. .... Zweitens kommt man meistens durch die Fragen im Forum einen Tick weiter und lernt Neues kennen. Gut, wenn man nicht will, dann lässt man es halt. Ich kann auch niemanden zwingen die Suche zu betätigen. Es muss mir egal sein, was da alles an Wissen verpasst wird. Ich denke mal die Leute in einer aktiven IG kennen sich. Einfach Treffpunkt im Chat ausmache (der ist für sowas immer offen), eine PN schreiben oder sich mal ans Telefon hängen. Eine IG ist überflüssig wie ein Kropf. Übrigens der SchwäNähKrä war auch immer öffentlich im Forum. Die Odenwälder können das auch. Kein Problem. Grüße Doro Doro, es stimmt ja Alles was du schreibst. Ich selber nutze das Forum fast täglich. Ich habe es in fast jeder Rubrik schon genutzt. Warum wird mir, so fasse ich es auf, jetzt zum Vorwurf gemacht IGs zu besuchen. Ich habe mich auch schon angemeldet und bin wieder ausgestiegen, mit der Begründung hier wird nichts gepostet. Ich kam mir vor, wie Alleinunterhalter. Die IGs waren im Angebot , ich habe diese genutzt. Leider sind nun Angebot und Nachfrage nicht mehr da. Warum eigentlich, das war ja die eigentliche Frage.
ponymaedchen Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Elke, ich glaube du überschätzt die Bedeutung und die Möglichkeiten eines Online-Forums wie HS. Wer Verarbeitungshinweise im allgemeinen Forum nicht versteht, braucht vielleicht eher einen Nähkurs als eine IG. Wer sich nicht traut zu schreiben, braucht Freunde, mit denen er im realen Leben sprechen kann und nicht welche im virtuellen Raum. Mach dir lieber mal den Kopf frei, hast du das schöne Herbstwetter schon genossen? Ab Mittag Regen und kälter! Hat deine Nähmaschine heut schon gearbeitet? Viele Grüße, Marion (die jetzt in den Garten geht)
Haus 1958 Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Danke Marion, das werde ich tun. Hundi wird sich freuen.
peterle Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Ich wünsche mir sehr, dass dieser Bereich erhalten bleibt. IG's in denen monatelang nichts läuft könnte man ja nach Vorankündigung löschen. Wenn es da nur um den rein privaten Austausch geht, dann habe ich da noch nicht einmal was gegen, aber es muß für die Administration greifbar und sichtbar sein. Was die Software von vbulletin auszeichnet, ist die exzellente Möglichkeit sie zu administrieren, man kann alles sehr schnell und gut überbrlicken - aber nur im Forum. Den Rest haben sie schrittweise angeflanscht, was sicherlich gut ist, aber leider haben sie bei der Administration schlicht geschlampt. Es sollte besser werden, wurde es aber nicht. Sehr oft wird im Forum der Tipp gegeben: das war schon mal, schau da und da nach. P.S. schon bekanntes Thema, soll nicht neu aufgebrüht werden. Ich bin in anderen Foren auch ein stümpernder, schwer verstehender Anfänger und handele mir dort durchaus auch die Antworten "nutz die Suchfunktion" und "lies die Anleiung, Trottel" ein und das sind schon die netteren Antworten. Aber dennoch frage ich möglichst strukturiert nach, erkläre, was ich weiß und wie ich denke, daß es funktioniert und es wird mir erklärt - manchmal auch erst, nachdem ich zusammengefasst habe, was ich aus der Anleitung verstanden habe. HÄ? - ist zwar eine vollständiger Fragesatz, aber recht nichtssagend und bekommt entsprechende Antworten. "Mein Teekessel pfeift immer wenn das Wasser kocht, aber nicht, wenn ich reinpuste, das verstehe ich nicht, denn die Pfeife muß doch auf den Luftzug reagieren oder? Ist auch ein vollständiger Fragesatz, der deutlich informativere Antworten bringen wird. Stimmt, ich meinte ja Hobby betreffende Fragen. Die eine HS versteht schneller als die Andere. Im kleinem Rahmen kann gezielt gefragt und geantwortet werde. Ich sehe keine Unterschiede zwischen kleinem und großem Rahmen und bei deiner Energie, denke ich, ist es nur eine Frage der Art der Fragestellung und der Ausdauer, die für Dich verständliche Antwort im Forum zu bekommen.
Haus 1958 Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Ich sehe keine Unterschiede zwischen kleinem und großem Rahmen Das ist ja gerade der Unterschied. Vor den Eltern werden alle Fragen richtig beantwortet und vor der Klasse geht nichts, bei deiner Energie, denke ich, ist es nur eine Frage der Art der Fragestellung und der Ausdauer, die für Dich verständliche Antwort im Forum zu bekommen. Stimmt, meistens habe ich durch lesen und fragen meine Antworten bekommen. Es ist doch wie im Garten. Ich habe schöne , reife Äpfel am Baum. Doch die Früchte im Garten nebenan, schmecken die auch süß ? Ich schau sie mir nur an und wenn ich Glück hab, darf ich auch einen kosten. Dann merke ich doch erst den Unterschied.
peterle Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Das ist ja gerade der Unterschied. Vor den Eltern werden alle Fragen richtig beantwortet und vor der Klasse geht nichts, Ich denke, um durchs Leben zu kommen, muß man lernen, es auszuhalten, wenn die anderen nicht so sind, wie man das gerne möchte. Ich versuche zum Beispiel meinem Sohn beizubringen, zu schauen, wie die Lehrer sind, die er hat und zu schauen, wie er mit denen auskommen kann. Er muß sie nicht mögen oder lieben und er muß sich nicht von denen auf der Nase rumtanzen lassen, aber er muß schauen, daß beide Parteien Lehrer und er als Schüler miteinander auskommen können. Seinen Anteil daran hat er zu bringen, den des Lehrers kann er kaum beeinflussen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden