Karla A. Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Hallo, Ihr Lieben, meine Tochter, absolute Stickanfängerin, besitzt seit zwei Monaten o.a. Stickmaschine, die mit einem 18x10 cm Rahmen geliefert wurde. Da sie nun auch kleinere Stoffteile (z.B. Krabbelschuhe) besticken möchte, taucht die Frage auf, ob es sinnvoll ist, weitere Rahmen verschiedener Größen zu kaufen. Ich habe hier in verschiedenen Threads über die Benutzung von Sprühklebern auf Motiv und Vlies gelesen. Ersetzt das einen Stickrahmen? Welche Rahmengröße würdet Ihr sonst empfehlen? Ich freue mich auf Eure Antworten.
Karla A. Geschrieben 6. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Hallo Frieda, danke für Deine schnelle Antwort! Mir fiel gerade auf, dass ich mich falsch ausgedrückt habe -sorry! Ich meinte, ob es möglich ist, den zu bestickenden Stoff mit Sprühkleber auf dem Vlies zu befestigen und dann in den vorhandenen großen Stickrahmen einzuspannen? Liebe Grüße Karla
Katzenbiggy Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Ich habe seit April auch eine 750E wurde auch mit dem 180 x 130 Rahmen geliefert. Den 10 x 10 hab ich dazu gekauft, ich verwende ihn bisher öfter als den großen. Es gibt auch noch einen 2 x 6 cm. Wenn man Klebevlies verwendet, dürfte man den wohl nicht brauchen. (Die Rahmen sind ja auch nicht ganz billig)
Karla A. Geschrieben 6. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Danke Frieda und Biggy, ich gebe das an den Weihnachtsmann weiter... Liebe Grüße Karla
Katzenbiggy Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Hab mich von Stippi beraten lassen den Heftrahmen gibts gratis im Netz. (ich glaube sticktudor heißt die Seite da gibts den Rahmen 130 x 180 und 100 x 100.) sonst bei Google Heftrahmen eingeben.
Sabse ina Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 Hallo,was ist denn ein Heftrahmen und wofür brauche ich den? Ich habe auch seit Juli eine 750e und möchte Sie so gut wie möglich nutzen,deshalb wäre es schön wenn Ihr mir antwortet. Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag
artcreating Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Wenn du dir den Heftrahmen oben runterlaedst, siehst du auch Fotos zu Verwendung. Im Gründe heftet er deinen Stoff mit den benutzten Vliesstuecken zusammen, so dass beim Sticken nichts verschoben oder verrutscht wird. Zum Schuss einfach auftrennen. Wie eine Heftnaht.... Viel Spass mit der neuen Maschine!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden