Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die neue Diana ist da. Gar nicht mehr altbacken.

Raffinierte Kleider, Shirts,Jacken mit halbem und langem Ärmel. Einiges mit Kunstpelz und Knebelverschlüssen.Hosen ein Cape....

 

Ich finde die Ausgabe diesmal sehr gelungen.

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Schnipselchen

    2

  • benzinchen

    1

  • Lieby

    1

  • ulli-lulli

    1

Geschrieben

Hab sie auch hier liegen und finde auch einiges richtig klasse, das Strickkleid und das Cape möchte ich auf jeden Fall nähen.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Ich habe sie mir heute auch gekauft. Den Hosenschnitt habe ich als Probehose schon angefangen.

 

1. Anprobe und er passt prima, bis auf die Länge, was ja nun das kleinste Übel ist. Allerdings ist es eine Hose mit Gummizug und das werde ich noch ändern. Da kommt Bund ran und RV rein.

 

Hat sich für mich also schon gelohnt.:)

 

Gruß Mecki

Geschrieben
Die neue Diana ist da. Gar nicht mehr altbacken.

Raffinierte Kleider, Shirts,Jacken mit halbem und langem Ärmel. Einiges mit Kunstpelz und Knebelverschlüssen.Hosen ein Cape....

 

Ich finde die Ausgabe diesmal sehr gelungen.

 

das habe ich mir heute auch gedacht ;) und gleich gekauft!

 

weiss jemand wie die Schnitte ausfallen?

 

lg

karen

Geschrieben

Sollte Diana sich nicht geändert haben, dann sind die Schnitt eher gerade, also tendetiell eher B-Körbchen mit breiten Schultern, als D-Körbchen mit schmalen Schultern.

 

Ich trage meist 46, mußte bei Diana früher aber je nach Schnitt immer 40 rauspausen und eine starke FBA machen, sowie für Bauch, Taille und Po zugeben. Das war immer noch einfacher, als die Hals-Schulterpartie zu verkleinern.

 

Leider gilt das nicht pauschal für alle Schnitte.

Geschrieben

Ich finde, die Schnitte passen sehr gut. Ich nähe Gr. 44 und muß nur an den Schultern 1-1,5 cm wegfalten. Ob das bei allen Schnitten so ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe oft einen Jackschnitt als Grundschnitt benutzt.

LG

Geschrieben

Das hört sich ja vielversprechend an, die Jacke auf dem Titelbild sieht ja schonmal richtig gut aus. :)

 

Ich nähe Gr. 44 und muß nur an den Schultern 1-1,5 cm wegfalten.

LG

 

Da du das gerade erwähnst und mir oft die Schultern zu breit sind, darf ich Dich fragen, wo Du denn zum Ausgleich dann aufsperrst? Ich hoffe, Du verstehst was ich meine, durch das Wegfalten gibt es doch eine Beule. Mir will das nämlich einfach nicht gelingen, einen Schnitt an der Schulter zu verschmälern. Wo gibt man das Weggefaltete nur wieder zu?

Geschrieben

Hallo Risa II,

 

ich lege unter die Schulterlinie ein Stück Folie und zeichne die Linie neu ein. Und gleiche damit die entstandene "Beule" aus.

LG

Geschrieben
Hallo Risa II,

 

ich lege unter die Schulterlinie ein Stück Folie und zeichne die Linie neu ein. Und gleiche damit die entstandene "Beule" aus.

LG

 

Einfach am Rand am Armloch was wegnehmen? So daß eigentlich gar keine Beule wie bei einem Abnäher entsteht?

Also wenn es so einfach ist.:D Darüber rätsele ich schon lange, wurde mir schon mal erklärt, aber als ich es ausprobieren wollte, hat es einfach nicht geklappt.

Wenn Du nochmal kurz was dazu sagen würdest, ob es einfach am Armloch weggzeichnet wird, und nicht weggefaltet wie ein Abnäher und irgendwo auf der Schulternaht.

:hug:

Geschrieben

Ich bin auch mal drumherum geschlichen, aber ich bin Anfänger und weiß nicht so richtig, ob ich da schon was hinbekomme;)

Geschrieben

Hallo,

ich habe sie mir heute auch gekauft. Schöne Sachen sind diesmal dabei.

Sogar meiner Tochter gefielen einige Sachen. Will was heißen.

Martina

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...