cheshirecatfreak Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Hallo - ich muss jetzt doch mal nachfragen, obwohl es theoretisch ja so simpel ist Für einen Bommelschal, da bräuchte ich doch eigentlich nur ein ausreichend langes schmales Stoffstück (am Kind ausprobieren), das man mindestens 1x um den Hals wickeln kann, das dann doppelt (damit es dick genug ist und auf der Rückseite auch hübsch, dann von links zusammennähen (kleines Lochen zum Wenden lassen), Lch zunähen, absteppen, Bommeln an beide Enden dran, fertig. Oder habe ich was vergessen? (Ich frage, weil ich öfter schon gedacht habe: Das ist doch ganz simpel, und dann kam im (gekauften) Muster aber immer ein Pferdefuss, den ich als immer noch Anfängerin nie hätte kommen sehen.... Nehmt mir meine "blöde" Frage daher bitte nicht übel!!!) Könntet ihr das bitte kurz "bestätigen" oder aber mich korrigieren? DANKE!!!
Stoffellieschen Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Hallo, es hört sich alles richtig an, was du schreibst. Wie willst du denn die Bommel befestigen? Wenn die an kurzen Bändern oder Fäden hängen kannst du die schon vor dem Wenden an die schmalen Seiten heften, dann nach innen legen, und hast sie so nach dem Wenden gleich in den Nähten befestigt. Als Stoff würde ich natürlich irgendeinen Strickstoff/jersey empfehlen. Viel Erfolg!
cheshirecatfreak Geschrieben 30. September 2011 Autor Melden Geschrieben 30. September 2011 also, ich habe momentan eine Bommelborte da, wo der Rand (also was ich aufnähen kann) ca. 5mm breit ist. Etwas knapp, habe ich heute schon gemerkt ) aber machbar. Das mit dem Dazwischenschieben habe ich noch nie probiert, ist das einfacher? Als Stoff hatte ich bisher immer Baumwolle bzw. Cord, an was anderes habe ich mich nie rangetraut. Ist Jersey nicht dehnbar? Dann müsste ich einen dehnbaren Stich verwenden, was ich noch nicht kann ) Danke für deine Antwort!!!!!!!!
Stoffellieschen Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Hallo, Ich bin nicht so oft im Forum, deshab erst heute meine Antwort:Ja, Jersey ist dehnbar, aber du hast doch sicherlich Zick-Zack-stich an deiner Nähmaschine. wahrscheinlich kannst du auch die Stichbreite so schmal einstellen, dass der Stich dann nur wie eine Welle aussieht. Dieser Stich ist dann schon dehnbar. und noch die Frage (aber nicht böse gemeint): Würde dein Kind sich Cord um den Hals wickeln lassen? Das muss doch ein bisschen anschmiegsam sein. Wenn du eine Bommelborte hast würde ich die auch zum Schluss annähen. Viel Erfolg!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden