Susan Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hallöchen, ich bin aus dem Uralub wieder da :-) Vor dem Urlaub habe ich noch kurz entschlossen das allseits beliebte Top (steht auch in der Galerie) genäht. Leider ist es der Temperatur wegen im Köfferchen geblieben. Was könnte man sich nähen, damit man die Tops auch bei diesen Temperaturen tragen kann? Ich bin eine Frostbeule, hätte aber gern noch mehr solche Tops.... Liebe Grüße Susan
nofi Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 ne passende bluse dazu die dann offen lassen.
Nadelschnegge Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Ich habe so einen assymmetrischen Jackenschnitt, den ich auch als Bluse über Shirts trage. Burda Nr.??? zu einem Etui-Kleid. Ich schicke dir mal ein Foto! Ansonsten hätte ich da noch ein taillenkurzes Jäckchen von Roos zu bieten. Außerdem: gib die Hoffnung nicht auf, der Sommer kommt sicher noch. Und Rügen Anfang Mai - da hätte ich eh nicht mit hochsommerlichen Temperaturen gerechnet Ciao Antje
bella Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 hallo, ich tendiere auch zu einer Bluse bzw. Blusenjacke die offen getragen wird, damit das tolle Shirt zu sehen ist. Gruß Gabi
ulliversum Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo Susan! Zur Not einfach zu den Stricknadeln greifen und das hier als Ergänzung stricken? Macht bestimmt Spaß. LG, Ulli
Liesel Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Hallo, Ich würde auch zu einer Blusenjacke raten. Ansonsten warten irgendwann muß es doch mal warm werden. Christina
Silvi Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Guten Morgen, wie wäre es mit einem knappen Bolero? Da sieht man weiterhin das ganze Topp und es ist wärmer! liebe Grüße silvi
Susan Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo Zusammen, vielen Dank für die vielen Tips. Am besten gefällt mir die Idee mit dem gestrickten Teil oder ein knappes Bolero. Bei dem Gestrickten ist es ja leider so, dass man das schönste von dem Top nicht sieht. Werde mir wohl mal einen Schnitt für einen Bolero besorgen. Danke noch mal. Liebe Grüße Susan
Ingriiid Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Oder wie wäre es mit einem Shrug (so ein Teil das eigentlich nur aus Ärmeln besteht)? grüße Ingrid
Susan Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2005 ´Hallo Ingriiid, so´n Shrug habe ich im Schrank liegen. Schnitt selbst gemacht nach Natron und Soda. Aber irgendwie hat das mit den Ärmeln nicht so geklappt. Er klemmt unter den Schulter. Vielleicht sollte ich es noch mal versuchen? Ärmel vielleicht etwas anschrägen? Viele liebe Grüße Susan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden