Hina Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Hallo Ihr Lieben, Ich würde mir gerne zum Geburtstag eine neue Nähmaschine wünschen, die maximal 100 Euro kosten sollte. Ich nähe nicht jeden Tag, aber würde in nächster Zeit schon gerne mindestens einmal die Woche die Maschine nutzen. Ansonsten kann ich sagen, dass ich sowohl festere, als auch dünnere Stoffe verwenden möchte (z.B. Jeans, aber auch dünnen Baumwollstoff). Wichtig ist mir auch, dass es eine Rückwärtsnähfunktion gibt und man die mit der rechten Hand benutzen kann. Außerdem sollte es eine Freiarmmaschine sein. Hat da vielleicht jemand eine Empfehlung für mich?? Habe die Victoria NM 340 gefunden und nach den Rezensionen soll die ganz gut sein, aber da ich keine Ahnung davon habe, wollte ich lieber nochmal bei euch nachfragen. Und bei der bin ich mir außerdem nicht sicher, wo die Rückwärtsnähtaste ist. Zur Zeit nähe ich mit der Maschine meiner Mutter (eine Quasatron, schon um die 20 Jahre alt), aber die schafft mehrere Lagen Jeans zum Beispiel nicht. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke schonmal im Voraus! Liebe Grüße, Hina
Heikejessi Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Zur Zeit nähe ich mit der Maschine meiner Mutter (eine Quasatron, schon um die 20 Jahre alt), aber die schafft mehrere Lagen Jeans zum Beispiel nicht. Liebe Grüße, Hina ich denke, die Victoria wohl auch nicht. Schau dich mal bei W6 um. Da gibt es relativ gute Maschinen für kleines Geld. LG Heike
Hina Geschrieben 15. September 2011 Autor Melden Geschrieben 15. September 2011 (bearbeitet) Habe da mal nachgeschaut. Die für Nähanfängerinnen (W6 N 1615) gefällt mir ganz gut. Meinst du die wäre eher etwas? Oder sollte ich doch besser die etwas teurere nehmen? (W6 N 1235/61) LG, Hina Bearbeitet 15. September 2011 von Hina
Heikejessi Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Hallo, die kann man beide nehmen. Sind, glaube ich, Janome-Klone. LG Heike
Hina Geschrieben 17. September 2011 Autor Melden Geschrieben 17. September 2011 Ok, gut zu wissen. Eine Frage habe ich dann aber doch noch. Was ist denn der automatische Nähfußdruck?? Habe davon noch nie was gehört und meine Mutter kannte das auch nicht...
Frau Sandra Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Meine Victoria 7910 hat damals um die 100 DM gekostet. Ich hatte mir das Geld damals vom Munde abgespart und mich praktisch von Anfang an über meine Entscheidung geärgert! -Die Maschine ruckelt fürchterlich. -Das Pedal reagiert kaum auf meinen Fuß und näht fast immer "volle Power" (Geschwindigkeit ist laut Anleitung einstellbar, doch trotz Einstellung ändert sich bei meiner Maschine nichts!) -Stoff wird gerne "gefressen" -Faden reißt sehr oft ohne Gund -Stofftransport ist gerade bei dickeren Lagen purer Zufall. Und es gibt wirklich noch mehr zu bemängeln... Ich hätte damals weitersparen sollen, heute tue ich es- denn lieber am Stoff als an der Maschine sparen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden