amwengel Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 Hallo Ihr Lieben, könnt Ihr mir sagen, wie die Platten heißen, um die der Stoff bei Stoffballen gewickelt ist? Ich kann die korrekte Bezeichnung nicht im Netz finden. Ich möchte sie mir so gerne kaufen, um endlich meine Stoffberge in den Griff zu bekommen und die Idee mit den Comic-Heft-Platten, die ja oft im Netz (aus den USA) empfohlen wird finde ich zwar gut, ist für meine Stoffmengen aber zu klein. (oder habt Ihr noch andere Ideen?? Mit den Plastik-Boxen komme ich nicht klar. Ich würde mit der Zeit darin wieder alles zerwühlen und außerdem muß ich die Stoffe immer sofort übersichtlich sehen, aneinanderhalten und anfassen können) Liebe Grüße, Antonia
Kristine Bareis Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 Hallo Antonia, ich kenne diese "Platten" unter der Bezeichnung "Stoffbrett". Vielleicht fragst du mal in einem Berliner Stoffgeschäft, evtl. sind sie froh, welche loszuwerden? Herzlichen Gruß, Kristine
näh-irmi Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) Hallo, da brauchste nichts kaufen, gehe einfach ins Stoffgeschäft (Karstatt, etc.) und frage, da bekommst sie geschenkt. Die werfen sie weg, wenn Du nett fragst, sammeln sie für Dich und Du bekommst soviel Du willst. Gruß Irmi Bearbeitet 14. September 2011 von näh-irmi
sewfrank Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 Die Stoffbretter bekommst Du mit Sicherheit in jedem Stoffgeschäft gratis. Die sind froh, wenn sie die Dinger los sind. Liebe Grüsse sewfrank
sisue Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 da brauchste nichts kaufen, gehe einfach ins Stoffgeschäft (Karstatt, etc.) und frage, da bekommst sie geschenkt. Die werfen sie weg, wenn Du nett fragst, sammeln sie für Dich und Du bekommst soviel Du willst. Als ich mal bei Alfatex einen ganzen Ballen gekauft habe, meinte die Verkäuferin, sie müsse das Ding (an die Bezeichnung erinnere ich mich nicht mehr) noch eben herausziehen. Als ich meinte, sie könne das auch gerne drin lassen, wurde ich informiert, daß ich in dem Falle dafür zahlen müßte, zwei Euro waren es glaube ich.
masimba Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 Ich habe schon in vielen Geschäften danach gefragt und bekam immer die gleiche Antwort: Die gehen zurück an den Lieferanten.....
Wolkentänzerin Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 Wenn du sie im Stoffladen nicht bekommst, wäre vielleicht selber machen eine Idee? Aus alten Pappkartons vielleicht, oder du kaufst einfach wirklich feste Pappe (oder was anderes, was mir momentan nicht einfällt ) rollst es so zusammen, wie du es dann haben willst und klebst es (festes Klebeband?). Ansonsten wäre eine andere Idee Regalbretter (wirklich einfache Bretter) zu kaufen und die Stoffe darum zu wickeln. Müsste man halt schauen, dass es keine unschönen Knicke macht, was bei manchen Stoffen vielleicht nicht so vorteilhaft ist und sich nur schwer ausbügeln lässt.
willygo Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Hallo Antonia, wieviel Stoffbretter brauchst Du denn??? Solltest Du in Berlin keine bekommen, kannst Dich ja melden Wir finden dann einen Weg. LG Willy
Finni Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Hallo Ich bräuchte dringend welche. In unseren Läden gibt keiner was her :-( LG Katrin
frida_sh Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Frag mal im Baumarkt oder Teppichladen nach Teppichkernen. Das sind dicke Papprollen. Die müsste man eigentlich plattdrücken können und dann sind sie schön dick und stabil. Wenn du nett fragst, sägen sie dir die langen Dinger im Baumarkt auch noch auf die richtige Länge zu.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden