Crystalier Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Hallo Zusammen, da ich mit dem Nähen beginnen möchte, habe ich mir von meiner Tante die alte Nähmaschine meiner Oma besorgt. Leider steht nirgendwo ein Hersteller drauf. Das Einzige was wir finden konnten war diese Nummer: C324 1075. Damit finde ich aber auch nichts Weiteres. Das Problem ist, dass ich so keine Anleitung für die Maschine finden kann und nicht weiss, wie genau ich den Oberfaden einfädeln muss. Wo der Garn und die Spulen sind bzw. hin müssen weiss ich schon aber ich bekomme den Oberfaden einfach nicht eingefädelt. Ich habe hier auch mal zwei Bilder der Maschine. Vielleicht kennt sie ja doch jemand? LG Jenny
Nanne Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Wenn Du mal ein Foto ohne Gegenlicht machst, hat man vllt die Chance was zu erkennen.
Crystalier Geschrieben 7. September 2011 Autor Melden Geschrieben 7. September 2011 Hier nochmal ein Fotoversuch. Mein Vater meinte die Maschine müsste ungefähr aus den 80gern sein. Ich hab auch schon nach alten Pfaff oder Singer Maschinen gesucht aber bisher noch nichts gefunden, was dem nahe kommt.
Bineffm Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Der Fadenlauf sieht schon fast gut aus - Du mußt nur erst noch den Faden von oben kommend um die Spannungsscheibe legen (das runde Ding mit den Nummern drauf) bevor Du in das Teil einfädelst, dass beim Nähen rauf und runter geht. Die Spannungsscheibe sorgt dafür, dass der Oberfaden unter Spannung steht.... Sabine
Crystalier Geschrieben 7. September 2011 Autor Melden Geschrieben 7. September 2011 Ah okay das macht natürlich Sinn. Und wenn ich den Faden dann zwischen diese Spannungsscheiben gelegt habe, dann fädel ich den Faden durch das Loch von diesem ''Hebel'' der hoch und runter geht und dann? Muss sich nicht erst irgendwie noch die Oberspule aufwickeln oder ist das garnicht notwendig, wenn das Ganze einmal ''läuft''?
Nanne Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Muss sich nicht erst irgendwie noch die Oberspule aufwickeln oder ist das garnicht notwendig, wenn das Ganze einmal ''läuft''? ???? Die Oberfadenspule steckt doch auf der Maschine
Bineffm Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Willst Du nähen oder Unterfaden aufspulen? Du hast oben ja nur einen Faden (nicht so wie auf dem Bild 2) - die kleine Metallspule ist der Unterfaden - die kommt in das Fach unter der Nadel... Und nach dem Hebel gehts Richtung Nadel - meist ist an oder in der Nähe der Nadelstange noch eine kleine Öse - und dann durchs Nadelöhr... Sabine
Nanne Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Ist jetzt zwar nicht Deine Maschine, aber wie Du siehst arbeitet man mit 2 Spulen, Eine für den Oberfaden und eine für den Unterfaden. [YOUTUBE=v-UKwOecP80]v-UKwOecP80[/YOUTUBE]
Nanne Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 ....und wie das mit Ober- und Unterfaden so geht, siehst Du hier:[YOUTUBE=JQOmLOn4NHI]JQOmLOn4NHI[/YOUTUBE]
Crystalier Geschrieben 7. September 2011 Autor Melden Geschrieben 7. September 2011 So jetzt hab ich es hinbekommen und auch den Unterfaden bereits hochgeholt aber jetzt ist die Maschine plötzlich ganz langsam und den Stoff transportiert sie mir auch nicht richtig nach Vorne. Bedeutet das, dass die Maschine kaputt ist oder hilft da ölen und wenn ja wo? :-(
Bineffm Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Der Stoff sollte eigentlich von vorne nach hinten transportiert werden.... Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden