Zum Inhalt springen

Partner

Wie kriege ich das Papier aus dem Quilt?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Foundation Quilt auf Seidenpapier genäht und suche jetzt eine schnelle Methode, das braune Seidenpapier vom Stoff zu trennen. Vielleicht weiß einer von Euch Rat.

Die Methode mit Pinzette und Klemme ist sehr langwierig und ich wollte die Decke (2x2,40m) am 24.9. verschenken. Ob ich bis dahin mit dem Papier fertig bin, möchte ich bezweifeln;).

 

Vielen Dank

Stichling

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stichling

    8

  • HeXeSaSa

    7

  • Benja

    1

  • Annabell19

    1

Geschrieben

Mit welcher Stichlänge hast du denn genäht?

 

Wenn ich auf Papier nähe stelle ich den Stich sehr klein ein. Da muß ich schon aufpassen das mir das Papier nicht zu früh vom Block fällt.;)

Geschrieben

Manchmal geht's auch mit den Fingern schneller:D

 

Ich brauche fast nie eine Pinzette...und genau wie Benja nehme ich die kleinste Stichlänge. Die meiste Arbeit beim PP ist leider das Papier nachher zu entfernen:o

Geschrieben

Am besten gemühtlich vorm TV setzen

und abfummeln

 

Sorry anders gehts leider net.;)

zumindestens kenn ich nix :rolleyes:

Geschrieben
Am besten gemühtlich vorm TV setzen

und abfummeln

 

 

Wir haben keinen Fernseher, aber es gibt ja Hörspiele...

 

Hallo,

 

genäht habe ich mit Stichlänge 2, wie in der Anleitung empfohlen. Trotzdem muss ich jedes Fitzelchen abzupfen. Die Blocks sind 8x8" groß und haben zwischen 5 (easy) und 44 (zum Haareraufen) Teile.

 

Vielen Dank an Euch alle.

 

Zupfende Grüße

Stichling

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Die Blocks sind 8x8" groß und haben zwischen 5 (easy) und 44 (zum Haareraufen) Teile.

 

Vielen Dank an Euch alle.

 

Zupfende Grüße

Stichling

 

Uuuhiiiiiiii :eek:

Das wird echt ne menge Arbeit.

Ich wünsche dir viel Geduld und vielleicht hast du ja ein paar nette Leutchen die dir dabei helfen können

Könn wir den die Decke schon irgendwo hier bewundern ??

 

Ps Hörspiel ist auch supi ;)

Bearbeitet von HeXeSaSa
Geschrieben
Uuuhiiiiiiii :eek:

Das wird echt ne menge Arbeit.

Ich wünsche dir viel Geduld und vielleicht hast du ja ein paar nette Leutchen die dir dabei helfen können

Könn wir den die Decke schon irgendwo hier bewundern ??

 

Ps Hörspiel ist auch supi ;)

 

 

 

Ja, mein Mann ist gerade drüber, damit ich ein bisschen Pause habe.

Fotos gibt es noch keine, obwohl ich genügend Zeit gehabt hätte:). Angefangen habe ich nämlich vor ca. 14 Jahren!, als ich noch die Illusion eines eleganten, hellen Hauses und geordneten Haushalts hatte:o.

Irgendwann habe ich mich der Realität gestellt:D und das UFO verschwand in einer Kiste.

Jetzt heiraten Freunde von uns, für die das genau die richtige Decke ist.

Außerdem muss ich mir auch noch ein Kleid nähen, das, was ich mir zum hiesigen Sommerball genäht habe, ist in der Taille ca 2 Handvoll Stoff zu weit geworden und ich kann es auch über den Kopf an- und ausziehen, ohne den Reißverschluss zu öffnen.

Geschrieben

was lange währt wird gut !! ;)

 

echt toll das du es fertig bringst die decke zu verschenken.

das müssen echt tolle freunde sein.

 

hoffe du schaffst es noch die decke vor dem verschenken zu fotografieren.

 

kannst du das kleid nicht enger nähen...dann bräuchtest du kein ganz neues zu machen

Geschrieben

Das Kleid ist schon einmal enger gemacht worden, auch bei 12 Bahnen bleibt dann irgendwann die Passform auf der Strecke.

 

Solche Decken sind mein Standard-Hochzeitsgeschenk. Nicht immer so aufwendig, aber nach Möglichkeit immer in den Farben und der Größe, die das Brautpaar so verraten. Und man glaubt gar nicht, wie viele Leute ihre Bettgröße auf einfaches Fragen herausrücken und 3 oder 4 Monate später völlig erstaunt wissen wollen, wieso der Quilt so genau auf ihr Btt passt!

 

Diese Decke hat viel weißen Hintergrund und das ist in einem (kleinen) Haus mit zwei großen Hunden definitiv die falsche Farbwahl. Und ich kann ja nicht alle Decken sammeln, die ich nähe und im Schrank verstecken.

 

Ich versuch auf jeden Fall, mal an Fotos zu denken.

Geschrieben
Die nehme bei Paperpiecing Stickvlies, entweder das Muster mit Laserdrucker ausdrucken oder mit Bleistift aufzeichnen. Das Stickvlies braucht nicht entfernt werden. Oder man nimmt wassserlösliches Papier.

 

VG Bügelfee

 

 

Das mache ich beim nächsten mal auch. Dieses Teil ist halt schon älter und jetzt muss ich halt da durch:o.

Geschrieben

Kann man nicht Paketband auf das Papier kleben und dann beides zusammen abziehen?

 

...nur so gedacht,

Salat

Geschrieben

FERTIG!!

 

Und hier schauts jetzt aus! Dagegen ist es wahrscheinlich bei Hempels unterm Sofa sauber und ordentlich:D.

 

 

Meine Erfahrungen mit Euren Tipps:

 

Die Nähte mit einem Schwamm befeuchten erleichtert die Arbeit ungemein und es hat nichts durchgefärbt (meine größte Angst waren schwarze Flecken auf dem weißen Hintergrund).

 

Das Klebeband ist gut, um kleine Teile, die die Pinzette nicht packt, raus zu zupfen, bei größeren Flächen bleibt zuviel Papier am Stoff hängen.

 

Vielen Dank auch für Eure moralische Unterstützung! Wenn die Decke fertig ist, stelle ich ein Foto in die Galerie. ( Die Hochzeit ist am 24. und am nächsten Tag fliegen wir in Urlaub. Kann also Anfang Oktober werden.)

 

LG Stichling

Geschrieben
FERTIG!!

 

Die Hochzeit ist am 24. und am nächsten Tag fliegen wir in Urlaub. Kann also Anfang Oktober werden.

 

LG Stichling

 

OHHHHHHHHHH so lange willst du uns noch auf die folter spannen ??

gibt es nicht evtl. schon mal einen kleinen vorgeschmack ??;)

Geschrieben

Ich habe mal ein Bild von der Rückseite in die Galerie gestellt. Auf der Karte habe ich auch noch einen anderen Hochzeitsquilt gefunden, den müsst Ihr halt jetzt auch anschauen:p.

Geschrieben

HexeSaSa wollte nur einen kleinen Vorgeschmack haben.

 

Technik ist Nähen auf Seidenpapier, das Muster heißt "Odd Fellow Stars" und die Vorlagen sind von McCall's.

 

Da das Teil in knapp 2 Wochen fertig sein muss und ich froh bin, dass ich überhaupt ein Bild hochladen und hier schreiben kann (mein Computerwissen ist einfach extrem beschränkt), habe ich es in die allgemeine Galerie hochgeladen. Sorry!

 

Selbstverständlich werde ich das fertige Teil ordentlich zeigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...