oesti Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Hallo, ich habe jetzt angefangen einen Sommerponcho für meine Tochter zu stricken. Nach ein paar Reihen wurde ich mir aber unschlüssig, ob ich nicht doch die Naht vorne machen sollte. Bisher plante ich einfach 2 Rechtecke. Die Naht nach vorne wäre aber optisch schon schöner. Als Muster habe ich ein einfaches Lochmuster gewählt: Hin-R: 2 re zus, 1 U Rückreihe: alle wie sie erscheinen. Unten herum will ich dann nach Fertigstellung ein anderes Muster (Blumen) einmal herum stricken. Nun, weiß einer wie ich den Poncho anders stricken könnte, also mit der Naht vorne? Fange ich da am Hals an und stricke eine lange Reihe die von vorne nach hinten reicht und nehme dann gleichmäßig ab, bis zur Spitze des Dreiecks? Wie mache ich das am Hals? Hoffe, Ihr wißt Rat! Danke schonmal! Viele Grüße Ingrid
baabsche Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo, .... Nun, weiß einer wie ich den Poncho anders stricken könnte, also mit der Naht vorne? Fange ich da am Hals an und stricke eine lange Reihe die von vorne nach hinten reicht und nehme dann gleichmäßig ab, bis zur Spitze des Dreiecks? Wie mache ich das am Hals? Hoffe, Ihr wißt Rat! Danke schonmal! Viele Grüße Ingrid Hallo Ingrid, einen Poncho fängt man am Hals an und strickt ihn rund. Du nimmst eine Maschenzahl auf, die durch 4 teilbar ist und nimmst immer nach 1/4 der Runde 2 Maschen zu, in jeder Runde, so erreichst du die nötige Weite, eine Spitze vorne und hinten und die entsprechende Länge über den Armen.
oesti Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Danke Barbara! Bis wo strickt Du rund? Hast Du dafür einen Punkt, wo du mit den Spitzen anfängst, damit es gleichmäßig aussieht? Und wie führst Du die Spitzen dann aus? Kann mir das im Moment nicht vorstellen. Wäre toll, wenn Du mir da weiterhelfen könntest! Viele Grüße Ingrid
tantetuttanäht Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo Ingrid, es gab vor Jahren mal einen Pullovertrend, da wurden Pullover auch in dieser Ponchoweise gestrickt. Man fing am Halsausschnitt an und zwar mir soviel Maschen, daß der Kopf durch paßte und teilbar durch 4, + 4Maschen für die jeweilige "Mittelmasche" von der aus rechts und links davon zugenommen wurde. So etwa in Topflappenmanier nur eben im Quadrat, weil man in der inneren Mitte beginnt. Der Poncho hat dann automatisch durch die Zunahmen bei der gewünschten Länge vorne, hinten und jeweils an den Armen eine Spitze und wenn man ihn hinlegt ist es ungefähr ein Quadrat mit einem viereckigem Loch in der Mitte. Damals wurde dann bei dem Pullover etwa in Brusthöhe geteilt und Arme und vorderteil jeweils getrennt beendet. Die Zunahmen wurden in jeder 2 Reihe jeweils mit einer Masche vor und hinter der Mittelmasche vorgenommen. Man konnte auch einen Zopf als "Mittelmasche" machen. Ich habe solche Ponchos schon in Katalogen gesehen, allerding ganz einfach gehäket - immer 3 Stäbchen und eine Luftmasche und in der folgenden Reihe dann die Stäbchen in das Luftmaschenloch. In den 70gern häkelte man so mehrfarbige Motive, welche dann z.Bsp. zu einem "Kaminrock" zusammengesetzt wurden. Sicher kann sich jemand noch daran erinnern, vorausgesetzt ich habe es einigermaßen deutlich erklären können. Im Grund brauchst du keine Anleitung dazu, weil du ja von oben nach unten arbeitest und dann schon siehst wann du aufhören mußt, je nachdem ob es ein Poncho fürs Kind oder für einen Erwachsenen ist. Liebe Grüße, Jutta
oesti Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Ach so! Ich glaube, ich habe es kapiert! Danke! Na denn, auf ein Neues - aufgetrennt habe ich schon. Nochmals Danke, jetzt wird es hoffentlich endlich was... Viele Grüße Ingrid
baabsche Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Ach so! Ich glaube, ich habe es kapiert! Danke! Na denn, auf ein Neues - aufgetrennt habe ich schon. Nochmals Danke, jetzt wird es hoffentlich endlich was... Viele Grüße Ingrid hallo Ingrid, Jutta kann einfach besser erklären als ich. Genauso habe ich es gemeint!
tantetuttanäht Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo, ich habe noch etwas gefunden. Und zwar hatte ich letztes Jahr mal eien Pullover in dieser Art für meine Tochter häkeln wollen. Nut hier war das Muster 1Stäb, 1Lm usw. Und durch das geflammte Garn ist die Ecke nicht sehr gut erkennbar. Ich habe das auch ohne Mittelmasche gehäkelt. Aber vielleicht dient das Bild dir doch zum noch besseren Verständnis. Ich habe in der Mitte sozusagen um das Loch herum begonnen. Nun werde ich das erste Mal versuchen, ein Bild hier hereinzusetzen. Sollte mir das nicht gelingen, erlaube ich mir es dir privat o. per e-mail zu schicken. Liebe Grüße, Jutta Ich kriegs nicht hin, also meld ich mich persönlich bei dir.
baabsche Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 ..... Ich kriegs nicht hin, also meld ich mich persönlich bei dir. hallo Jutta, was hast dur für Probleme mit dem Bild? Vielleicht kann dir ja eine® von uns helfen? Ich bin nämlich auch neugierig auf das Bild Und übrigens: Kompliment an deine Erklärungskünste
tantetuttanäht Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo Barbara, lieb, daß du so besorgt bist. Ja, ich krieg es einfach nicht hin. Ich habe grad meinen Mann geffragt (seines Zeichens Systemadministrator) und der erzählte mir was von einem Server und URL, na ja ich hab schon mal überlegt ob ich so ein Bild nicht einfach mal als Signatur einfügen soll. Ob das geht? Na ja ich hab nach der e-mailAdr. gefragt und dann kann ich es Ingrid auch direkt schicken. Oder kannst du mir einen heißen Tipp geben? Liebe Grüße Jutta
tantetuttanäht Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 So, da bin ich nochmal! Ich glaub es hat bei mir gescheppert. Ich muß das Bild in meine Galerie einfügen, dann könnt ihr es euch anschauen. Aber ob ich es dann auch hier einfügen kann? Na egal, jetzt füg ich es jedenfalls mal ein. Aber ... ach na ja egal - jetzt probier ichs!! Jutta
tantetuttanäht Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 So, nun ENDLICH!!! hats geklappt. Mein Mann hat es mir gezeigt und nun bin ich auch Foren-Profi!! Also hier ist das Bild, aus meiner Galerie mit URL ( jetzt hab ich Ahnung!) rübergeladen! Wie du siehst habe ich die überflüssigen Luftmaschen einfach hängen lassen, die trenn ich am Schluß einfach wieder auf. Hoffentlich könnt ihr was erkennen. Es wird innen am Halsausschnitt begonnen. Dank Baabsche und Ingrid für eure Geduld und für euer Lob!! Liebe Grüße und gute NAcht, Jutta
Gast Stacheligel Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo Ingrid, es gab vor Jahren mal einen Pullovertrend, da wurden Pullover auch in dieser Ponchoweise gestrickt. Man fing am Halsausschnitt an und zwar mir soviel Maschen, daß der Kopf durch paßte und teilbar durch 4, + 4Maschen für die jeweilige "Mittelmasche" von der aus rechts und links davon zugenommen wurde. Raglantechnik nennt sich das und ist im Moment wieder im kommen. Für nen Poncho hätte ich das auch verwendet. Liebe Grüße Igel
baabsche Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 So, nun ENDLICH!!! hats geklappt. Mein Mann hat es mir gezeigt und nun bin ich auch Foren-Profi!! ...... Dank Baabsche und Ingrid für eure Geduld und für euer Lob!! Liebe Grüße und gute NAcht, Jutta hallo Jutta, ich bin's nochmal. Also dein Umweg über die Galerie ist zwar machbar, aber er erscheint mir doch sehr umständlich. Wenn du auf ein Thema antwortest, hast du unterhalb vom Editor einen relativ großen blauen Kasten Zusätzliche Einstellungen. In diesem Kasten gibt es einen Button Anhänge verwalten. Wenn du diesen benutzt, hast du dein Bild/deine Grafik direkt im Beitrag. Oder funktioniert das bei dir nicht
oesti Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2005 So, es wird!!! Habe gestern abend noch ca. 10 cm rund gestrickt und es sieht gut aus. Bin schon gespannt, wie er dann fertig aussieht... Vielen Dank Ingrid
tantetuttanäht Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Vieln Dank euch allen für die Mühe mir das zu erklären. Ja ich habe es gesehen "Anhänge verwalten" Das werde ich das nächste Mal machen. Hallo Ingrid, nun brauche ich dir das Bild ja nicht per e-mail zu schicken! Liebe Grüße, Jutta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden