Buchstabensalat Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Hallo, ich habe ein doofes Problem bei meiner ollen Singer 7104. Heute wollte ich einen welligen Rundsaum (oder wie das heißt) bei Jersey nähen. Also einen breiten, dichten Zickzack eingestellt, den Jersey heftig gedehnt unter die Nadel gelegt und bei "Zick" in den Stoff gestochen, bei "Zack" neben den Stoff, halt wie im Buch. Tja, und so alle fünf Zentimeter passierte mir folgendes: der Unterfadengreifer faßte nicht eine Schlaufe des Oberfadens, sondern irgendwie zwei. Ob da die vorige Schlaufe festhing oder mit einmal zwei Schlaufen gegriffen wurden, weiß ich nicht. Fazit war jedenfalls, daß der Faden jedesmal riß. Wenn ich sehr langsam nähte, merkte ich das zwar rechtzeitig, mußte aber dann jedesmal anhalten, Fuß hoch, Faden abschneiden, weil sich sonst UM die Nadel vom Oberfaden eine Schlinge gebildet hätte. Langer Erklärung kurzer Schluß: ich vermute, es hat sich irgendwas in der Abstimmung verschoben. Vielleicht taucht die Nadel zu früh/spät ein? Weiteres Indiz dafür wäre auch, daß beim Fadenspulen auf die Unterfadenspule die Achse "leer" lief, sprich, die Spule drehte nicht, obwohl in die richtige Position geschoben und auch sonst alles "stimmte". Nach noch einmal festdrehen, neu versuchen paßte es dann wieder richtig. Warum ich das schreibe? In der Hoffnung, daß jemand das kennt und mir sagen kann, daß es reicht, an DER kleinen Schraube zu drehen oder an DIESER Stange zu rütteln und alles ist wieder im Lot. (Was ich natürlich nicht hören will ist, daß da nichts mehr hilft und ich ne neue Maschine brauche ) Oder vielleicht einen schicken Namen für diesen Fehler, damit ich am Montag im Maschinenladen damit angeben kann. Danke im voraus, Salat
haca Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Buchstabensalat schrieb: In der Hoffnung, daß jemand das kennt und mir sagen kann, daß es reicht, an DER kleinen Schraube zu drehen Hallo Salat, vielleicht sehe ich das zu einfach, aber wenn der Greifer zwei Schlaufen aufnimmt, dann ist der letzte Stich wohl nicht fest genug – sonst würde es ja nur die jeweils „aktuelle“ Schlaufe geben. Das heißt, die Oberfadenspannung dürfte zu schwach eingestellt sein. Dreh mal am Oberfadenspanner.
Buchstabensalat Geschrieben 14. August 2011 Autor Melden Geschrieben 14. August 2011 (bearbeitet) Kann ich nochmal nachziehen, hätte aber passen sollen. Es ist aber vor allem bei Zickzack so; beim heutigen Steppstich gab es keine Probleme (trotz oder wegen mehrfachen Fadenwechsels?). Wobei ich nicht glaube, daß es der vorige Stich ist; wenn ich das rechtzeitig merke und vorsichtig heraushakele, z. T. die Stichplatte abnehme, dann greift er wirklich zweimal vom Arbeitsfaden - zum Stoff geht hingegen nur je ein Ober- und Unterfaden. Muß beim nächsten Mal schauen, ob ich genau erkennen kann, wo die zweite Schlaufe herkommt... Salat Bearbeitet 14. August 2011 von Buchstabensalat
peterle Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Dein Problem liegt im Spulenträger oder nicht vorhandenem Durchgang für den Oberfaden.
Buchstabensalat Geschrieben 19. August 2011 Autor Melden Geschrieben 19. August 2011 Äh... magst du mir das mal in "Deutsch für Dumme" übersetzen, Peterle? Salat, verwirrt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden