Pink Porky Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Hallo Nähkücken, einen schönen Klammerbeutel nähst Du da. Du hast mich auch inspiriert - Danke :-). Bezüglich der Anleitung für die Anbringung des Beleges (inkl. dem Einschneiden) hat FM auch eine schöne Anleitung auf ihrer Seite. Hier der Link Krümeltaschefarbenmix-de Hoffe, es ist nicht doppeltgemoppelt, da ja schon eine Anleitung gepostet wurde. Grüße Elke
Nanne Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Sag Du noch mal, dass Du alles hinschmeißen willst, dann komm ich aber rüber!
nähkücken Geschrieben 13. August 2011 Autor Melden Geschrieben 13. August 2011 @ Nanne: wenn du gleich kommen willst...es gibt noch lecker schoko-cappucino und danach darfst du dann gern mit mir schimpfen...ne ne ich hab wieder lust und freude gefunden. ich reagier zur zeit etwas schnell und empfindlich, aber ich kann ja alles auf die hormone schieben der link ist genial, da dachte ich nun ich kenne die fm-seite in-und auswendig, aber das habe ich noch nicht gefunden. passt perfekt, denn an rundungen möchte ich noch weiter üben. da habe ich gleich schon wieder eine idee. dankeschön Edit: hab den Link eben auf meiner Nähwunschliste gespeichert und voller erschrecken festgestellt, dass ich auf seite 2 angekommen bin...oho
Nanne Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Zuu Weit, bis ich da bin, ist der Cappu kalt. Ausserdem...wenn Dich was nervt, bitte in's Sommerloch damit! https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=1726239&postcount=219
Pink Porky Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Ach, was mir dabei noch einfällt. Den Beleg hattest Du nicht mit Bügelvlies versehen, oder? Das ist jetzt auch kein Fehler...nicht gleich erschrecken^^. Wenn man dies tut, bekommt die ganze Sache etwas mehr Stand. Vielleicht magst Du das ja beim nächsten Mal ausprobieren. (jedoch eher bei normalen bis dünnen Stoffen - auf einen dicken Kord oder Jeans würde ich nicht unbedingt ein dickes Vlies draufpappen...Vlies gibt es auch in unterschiedlichen Stärken, sogar Dehnbares für Jersey)
nähkücken Geschrieben 13. August 2011 Autor Melden Geschrieben 13. August 2011 genau, das mit dem verstärken habe ich schon bei halsausschnitten usw gesehen. hier erschien es mir nicht so wichtig. aber stimmt schon, etwas "griffiger" könnte der eingriff sein. merke ich mir fürs nächste mal. danke
nähkücken Geschrieben 13. August 2011 Autor Melden Geschrieben 13. August 2011 so, der Klammerbeutel ist fertig. Ich habe auch gleich noch Knopflöcher geübt (zum ersten Mal mit der Maschine)- dafür habe ich oben den riegel noch genäht (insgesamt 3 lagen stoff). insgesamt versäubert habe ich den beutel mit franz. Naht (doppelnaht) es sind zwar ein paar fehlerchen drin, aber alles in allem hat es großen spaß gemacht. für das nächste mal muss ich mir aber vormerken, dass der beutel länger wird. ich finde den platz etwas zu wenig sonst
Ulrike1969 Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Die sind doch ganz niedlich geworden! Klammersäckchen kenne ich mit Reißverschluss, so näht sie meine Oma. Aber mit Loch finde ich sie sehr schön. Vielleicht sollte ich auch mal eines nähen, wir haben am Balkon nur so einen Plastikkorb hängen. LG Ulrike
stickfee22 Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Hallo, inspiriert durch einige Bilder im Internet, habe ich mich entschlossen, einen Klammerbeutel zu nähen. Ich habe mich entschieden, es als WIP zu machen und jeden Schritt zu dokumentieren, damit ich auch ganz laut Hilfe schreien kann, wenn ich nicht weiterkommen sollte. Ihr dürft natürlich auch ganz laut Stopp rufen, wenn ich grundlegende Fehler begehe. Eine konkrete Anleitung für diesen Klammerbeutel habe ich nicht, aber ich mir einige Anleitungen hier im Forum und auch sonst im Netz angesehen und möchte nun einen Beutel nach eigenen Vorstellungen nähen. Üben möchte ich, neben geraden Nähten, Versäubern und absteppen auch eine kleine, "einfache" aufgesetzte Tasche nach Anleitung des techn. Motivationsthemas [thread=141587]hier[/thread] als kleinen Vorgeschmack zeige ich euch hier schon mal die Stoffe und Materialien die ich verwenden möchte. Ich stelle dann nach und nach weitere Bilder ein, so wie ich vorwärts komme. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wie immer gern gesehen. Hi, na dann mal los, bin gespannt und werde schauen was so passiert.
nähkücken Geschrieben 14. August 2011 Autor Melden Geschrieben 14. August 2011 ich habe auch eben zurückgeblättert, ob auch wirklich alles da ist ja, der Beutel ist erst einmal fertig. Sicherlich brauche ich die Erfahrungen, die ich hierbei gesammelt habe noch für ganz viele andere sachen, aber der Beutel hier ist fertig. Reißverschlüsse übe ich auch bald, aber immer ein Schritt nach dem anderen. RV sind schon praktisch: zu ist und bleibt zu, da fällt nix raus, wenn die beutel draußen hängen und vielleicht mal wind ist.
Cinderilla Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Nähkücken, Respekt und Anerkennung für die Fertigstellung Deines Erstlingswerkes!!! Du wirst jedesmal ein Stück wachsen, wenn Du Wäsche aufhängst und in DEIN Werk greifst Wenn Dir der Beutel zu klein ist, dann schenk ihn doch Deiner kleinen Maus. Dann kann sie Dir beim Aufhängen helfen und zwar mit eigenen Wäscheklammern aus dem passenden Kinder-Klammerbeutel Und schon seid ihr beide stolz wie Bolle.... LG Sindy P.S. Was kommt denn als nächstes?
6Kinder Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 SUPER Der ist toll geworden, und du hast schon echt viele verschiedene Dinge daran geübt. Klasse! Ich freue mich schon auf deinen nächsten WIP
nähkücken Geschrieben 14. August 2011 Autor Melden Geschrieben 14. August 2011 Vielen Dank. Ja, den beutel gibt mir meine maus auch nicht mehr her. v.a. die kleine tasche auf der rückseite hat es ihr angetan. da verschwinden alle möglichen kleinteile drin. mein nächstes "übungsprojekt" liegt schon hier. jedenfalls eine idee...wie ich mich kenne, wird das noch 100 mal umgestuppst...wieder einen wip? ich weiss nicht genau, es ist ja alles nichts spektakuläres sondern vielmehr versuche ich alles mögliche zu üben aber dem ganzen dann auch einen sinn zu geben. das nächste objekt der begierde soll fürs kinderzimmer werden. ein alter kopfkissenbezug, ein paar stoff...alles zusammen soll eine mischung aus utensilo und schnell-spielzeug-wegräumhilfe werden...mit ganz vielen taschen und klimmbimm für mausi. u.a. will ich dabei auch wieder applizieren üben und neu dazu kommen sollen reißverschlüsse, gummibänder aufnähen, klettverschlüsse wieder knopflöcher usw...ja, ideen sind da, stoffe auch....nur die zeit fehlt gerade .. und nähgarn :D:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden