Gutundgern Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Hallo! die Männer rüsten auf: habe günstig die o.g. Nähmaschine gekauft, obwohl ich noch nie ein derartiges Gerät benutzt habe. Mit der Tretmaschine von Adler, die ich von der Mutter geerbt habe, bin ich leider überhaupt nicht zurecht gekommen. Kennt jemand diese Maschine? Hat sie Eigenarten? Auf dieser Seite habe ich erfahren, dass bei vielen Privileg-Maschinen die zugehörigen Markenmodelle bekannt sind. Welcher Hersteller und welches Modell ist denn diese: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/Q_BrowseProduct-Start;sid=LF_rpiTDHm_rgWZGxZhHskeLClx0hiPDOwE=?CategoryName=50000992&AAID=100000125082&sortby=&ProductPage=9 Vielen Dank Gutundgern PS: Für alle allgemeinen Hinweise an einen absoluten blutigen Anfänger an der Nähmaschine bin ich ebenfalls dankbar.
Schäfchen Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Leider kann ich Dir auch nicht sagen, welcher Hersteller dahintersteckt. Hatte aber als allererste Maschine auch eine von Privileg. Super-Geburtstags-Überraschung! Die hat von feinen Stoffen bis Jeans alles genäht. Sie steht heute noch als Ersatz- oder Ausleihmaschine hier. Habe damals zunächst mal die Stiche an Stoffmustern ausprobiert. Meine Oma hat mir noch einiges beigebracht und dann habe ich einen Nähkurs besucht und noch einen . . . . Ähnlich wie hier im Forum sind im Kurs ja mehrere Leute und eine/r hat immer eine Idee wenn man nicht recht weiterkommt. Nun ja, ich hatte das Glück eine sehr gute Kursleiterin zu haben. Bei uns in der Gegend werden die Kurse von der Volkshochschule (VHS) angeboten. Sicher gibt es bei Euch in der Nähe auch Kurse. LG Manu
sticki Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Wenn du sie dann hast kannst du normalerweise am Typenschild ablesen, von welcher "Marke" sie ist.
julbloss Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Hallo, meine Mutter hat sich vor einiger Zeit die 1218 von Quelle geholt. Das ist 100%-ig eine Brother-Maschine. Sie näht auch top und ist für Anfänger bestens geeignet. Deine 1217 sieht der total ähnlich und ich denke das es auch eine brother ist. Hinten auf dem Typenschild müßte irgendwo "br" stehen - dann weißt du's genau. Also wie schon gesagt, ein gutes Maschinchen für den Anfang. Die Eigenarten wirst du wohl oder übel selbst rausfinden müssen. Das merkt man schon mit der Zeit. Ich glaub ich hab an der 1218 immer ziemlich viel an der Ober- und Unterfadenspannung gebastelt - weiß es aber nicht mehr genau. viel spaß mit der maschine, gruß, julbloss
Gutundgern Geschrieben 18. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Vielen Dank für Deine Infos; die Aussagen über die Spannungen beidseits machen mich aber eher ängstlich. Aber mehr als das Teil kaputt machen, kann ich ja nicht. Also werde ich einfach mal loslegen, sobald die Maschine im Haus ist. Gruß aus Niederbayern sendet GR
Tina-K Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Ich hab die Maschine auch hier. Es ist auf jeden Fall eine Brother (hinten am Typenschild steht dick BR) Sie ist für den Anfang auf jeden Fall gut. Sie hat bisher keine grossartigen Zicken gemacht. Sie ist halt nur bissl lauter. Deswegen hab ich mir vor kurzem auch noch eine zugelgt (die 4434) damit ich auch mal abends nähen kann ohne dass die Kinder wach werden. Die Unterfadenspannung war in Ordnung, da hab ich nie was geändert. Nur an der Oberfadenspannung muss man bissl rumprobieren.... LG Tina
Gutundgern Geschrieben 18. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Sehr schön, keine Zicken, sondern prima auf (Zick-)Zack. Meine Spannung wächst, hoffentlich ist das Teil bald da. Muss dann nur noch eine geduldige Person finden, die mir am Anfang auf die Sprünge hilft. Aber da habe ich schon Pläne. Grüße. GR.
Gutundgern Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Inzwischen ist das Maschinchen in Betrieb. Es wirkt ein bisschen windig, leicht und ich habe den Eindriuck, dass einiges zerbrechlicher ist als ich es erhofft hatte. Aber die Nähte sind tadellos, die Bedienung ist wirklich einfach. Bin davon angenehm überrascht. PS: Derzeit wird die Maschine bei Quelle incl. Koffer für 149 € angeboten.
Gutundgern Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Fündig geworden: Privileg Modell 1217 ist eigentlich eine Brother XL-5020 G.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden