ssweety Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Hallo, micht würde mal interessieren, ob man mit dem Klarsichtfuß "gerader" nähen kann. Ich mach oft nur Schlangenlienien und mitlerweile nervt es mich. Trotz intensiven üben, wirds zwar besser als am Anfang, aber so wie ich es mir wünsche nicht. Das die gute Dame nur "An" oder "Aus" kennt ist schon normal, oder? Sanfter kann ich den Anlasser nicht bedienen, es geht immer mit Vollgas los. Vielen Dank schon mal für die Antworten. Regina
MichaelDUS Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Der Klarsichtfuss ist super, wenn man geschlossen rund covert, d.h. man kann damit die Anfangsnaht sehr genau übernähen. Gegen das Nähen von Schlangenlinien wird wohl auch ein Klarsichtfuss nicht helfen. Da hilft eher beim Nähen darauf zu achten, dass die Stoffkante im gleichmässigen Abstand zum Nähfuss geführt wird. Unter Umständen kann dir da eine Saumführung (Sonderzubehör) eher helfen. Aber erst mal würde ich mit der Maschine üben, so dass dir auch mit dem normalen Nähfuss eine gerade Naht gelingt. Michael
ColAS Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Hi, da ich bisher nur mit dem Klarsichtfuß genäht habe, kann ich nicht sagen, ob man gerader näht oder nicht. Allerdings wenn ich mir eine Führunglinie ausgewählt habe, an der ich meinen Saum langführe, dann kann ich recht gerade nähen. Da kommen keine Schlangenlinien raus. Das mit dem nur vollgas nähen kann ich nicht bestätigen, ich dann mit dem Pedal schon dosieren, ob langsam oder schnell.
chromi Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 ich kann mich MichaelDUS nur anschliessen. Ich habe ewig gebraucht bis die Nähte gerade wurden. Mir half ein Stück buntes Gewebeband neben dem Fuß an welchem ich den Stoff entlang gleiten lassen konnte. Es war augenscheinlich dass, wenn das Band nur stellenweise verdeckt war, die Naht entsprechend aus dem Ruder lief. Beim Fußschalter haben Schuhe mit weichen Sohlen sehr geholfen. Viele Grüße Christiane
ssweety Geschrieben 31. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Hi, Das mit dem nur vollgas nähen kann ich nicht bestätigen, ich dann mit dem Pedal schon dosieren, ob langsam oder schnell. Hmm... dann werd ich mal bei meinem Händler aufschlagen. Da läuft dann doch was falsch. Klebeband nehm ich auch, aber es wird einfach nicht so perfekt wie ich es mir vorstelle. Irgendwie schau ich immer in das Loch im Fuß, wo die Nadeln einstechen und schwupp bin ich wieder auf den falschen Weg. Danke, Regina
MichaelDUS Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 ...Irgendwie schau ich immer in das Loch im Fuß, wo die Nadeln einstechen und schwupp bin ich wieder auf den falschen Weg... Da liegt wohl das Problem, schaue nur auf die Stoffkante und achte darauf, dass die Stoffkante mit gleichmässigem Abstand zum Nähfuss geführt wird, dann sollte es klappen. Michael
ssweety Geschrieben 31. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Ja, das auch und dass es immer auf Vollgas losfährt. Bei geraden Strecken kein Problem, aber die Kindersachen, die ich meist nähe, haben halt auch kleine Rundungen, wo langsam nähen echt von Vorteil wäre. Ich geh dann mal an den Unterhemden fürs Töchterchen üben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden