eroth Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Hallo, was ist Fraycheck und für was benutzt man es? l.g. eroth
blauroeckchen Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Hallo Eroth, Fraycheck wird beim applizieren mit der Hand benutzt. Wenn man eine knifflige Stelle davor bewahren möchte, auszufransen, tupft Frau dort ein Tröpfchen Fraycheck drauf - und die Sache ist vor dem Ausfransen gesichert. Liebe Grüße Edith
schneiderseele Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Hallöchen an alle man lernt ja wirklich nie aus. Das kannte ich bisher auch noch nicht, so wie das wunderbare Wondertape auch und das gebe ich jetzt auch nicht mehr her. Wo ist denn dieses Fraycheck zu bekommen und vielleich weiß auch jemand, was es kostet? Liebe Grüße Marion
Viola210 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Hallo, überall dort wo es z.B. Prym-Artikel gibt. Artikel-Nr. 968020 (Fransenstopp), 20ml-Fläschen, 4,80 Euro. Gruß Helga
Gisela Becker Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Hallo , ich benutze für solche Sachen (ausfransen, kleine Ecken und ähnliches ) Textilkleber. Eine Tube hält eine Ewigkeit. Ist Fransenstop besser
ULME Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Hallo, ein klein wenig möchte ich noch ergänzen... Man verwendet es auch beim Anfertigen von Richelieustickereien, nämlich dann, wenn der Stoff ausgeschnitten wird, beim Ausschneiden von Festonkanten (z.B. bei Tischdecken) und auch beim Maschinensticken tut es gute Dienste: zum einen, wenn man eine z.B. Applikation ausschneidet und Sorge hat, dass man den Satinrand anschnippeln könnte und auch, wenn sich ein Faden löst oder zu lösen scheint. Ich habe es auch beim Uhrensticken eingesetzt, wenn ich in der Mitte ein Loch in das Ziffernblatt schneiden musste, um die Mechanik durchzustecken: dazu habe ich die dafür vorgesehene Stelle erst einmal mit Fray Check getränkt und dann gut trocknen lassen. Es wird dann so gut wie unsichtbar. Das war jetzt nur eine Ergänzung zu Annes "wo man meint, es könnte was nutzen" und sicher gibt es noch weitere Möglichkeiten. Viele Grüße, Ulrike
ULME Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Gisela Becker schrieb: Hallo , ich benutze für solche Sachen (ausfransen, kleine Ecken und ähnliches ) Textilkleber. Eine Tube hält eine Ewigkeit. Hallo Gisela, naja, meiner Meinung nach hat für diese Zwecke das Fray Check durchaus seine Vorteile: es lässt sich leicht sehr dünn auftragen und man sieht es so gut wie gar nicht mehr, wenn es trocken ist. Es trocknet auch sehr schnell. Die Textilkleber, die ich kenne, sind nach dem Trocknen entweder weiß oder glänzend. Dafür hat Textilkleber wesentlich mehr Klebkraft. Viele Grüße, Ulrike
claudibu2002 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Ist das umweltfreundlich, bzw. ungiftig? Dann wär's ja toll! Gruß Claudia
Gisela Becker Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Danke,Ulrike - überredet. Ich werde es einmal probieren. Gruß Gisela
ULME Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 claudibu2002 schrieb: Ist das umweltfreundlich, bzw. ungiftig? Dann wär's ja toll! Gruß Claudia Also, trinken sollte man es sicher nicht, aber ich habe Dir zur Info mal das Etikett abgeschrieben: <<< FRAY CHECK Ideal für Nähte, Säume, Knopflöcher, Hemdkragen, Manschetten, Borten und Motive. Leicht entzündlich. Nicht in die Nähe von Hitzequellen oder offene Flammen bringen. Lösung enthält Propanol. Berührung mit der Haut und den Augen vermeiden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. >>> Ich hoffe, das hilft Dir zur Einschätzung ein wenig weiter. Übrigens: auf der Haut hatte ich schon mal was davon - kein Problem, ging besser runter als normaler Klebstoff (der übrigens genauso "gefährlich" gekennzeichnet ist). Da ich Nichtraucherin bin, war auch das Problem von wegen offenem Feuer nicht das meine (und meine Maschine lasse ich nicht bis zum Glühen laufen... ). Viele Grüße, Ulrike
ULME Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Gisela Becker schrieb: Danke,Ulrike - überredet. Ich werde es einmal probieren. Gruß Gisela Hui - das ging ja schnell Viele Grüße, Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden