haifa Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Halihallo, ich frage kurz ,möchte das originele muster abzunehmen und auf folie übretragen , mit welchem Stift .Kugelschreiber oder noch was anderem geht es besser ,um die linien auch gut haften könnten ? danke
Gast Juniper Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Folienstift, dünner Edding, CD-Marker... Hauptsache wasser- und wischfest.
Nixe28 Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Bei mir gibts Stifte der Marke Edding oder Schreiber. "Permanent Marker" steht da drauf...
chromi Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Hallo, von burda gibts ein Kopierset 4 Folien á 122 cm x 100 cm und den passenden Stift mit folgendem Hinweis: Bei synthetischen Stoffen oder Beschichtungen (Hightechstoffe) kann der Folienstift auf den Stoff abfärben. Bitte legen Sie die Schnitteile nur mit der unbeschrifteten Seite auf den Stoff. viele Grüße Christiane
haifa Geschrieben 25. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Hi IHR Lieben:) danke für die schnelle Hilfe:hug:
DOKASCH Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Ich nehme edding 8000 Tiefkühl.freeze marker.Eine andere bekannte Firma hat auch so einen Stift für Tiefkühlware,mir fällt nur der Name gerade nicht ein. Die haften sehr gut auf der Folie ,färben nicht ab und reichen auch lange aus. Gruß Dorothea
zuckerpuppe Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 die von Burda angebotenen Stifte taugen nichts, die sind im Gegensatz zu anderen Permanentmarkern nicht sofort wischfest. K.
liselotte1 Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Mich würde interessieren ob jemand einen Stift gefunden hat, der nicht mit der Zeit wieder abgeht (Abrieb, durch Drauffassen geht die Farbe teilweise wieder ab) habe glaub ich die ganze Palette durch (Edding permanent, CD-Marker usw.) Ich mach eigentlich nur Schnitte auf Folie, von denen ich meine, ich tät sie öferts verwenden. Und dann geht da die Schrift langsam so Stückchenweise wieder ab... Deshalb wieder auf Papier zurückgekommen. LiLo
Gast pippilotta2211 Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Hallo, ich mach das mit einem ganz normalen Kugelschreiber. Der färbt nicht, wischt nicht und greift sich auch nicht ab. Zumindest bei mir nicht. LG Andrea
nowak Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Mich würde interessieren ob jemand einen Stift gefunden hat, der nicht mit der Zeit wieder abgeht (Abrieb, durch Drauffassen geht die Farbe teilweise wieder ab) habe glaub ich die ganze Palette durch (Edding permanent, CD-Marker usw.) Ich mach eigentlich nur Schnitte auf Folie, von denen ich meine, ich tät sie öferts verwenden. Und dann geht da die Schrift langsam so Stückchenweise wieder ab... Deshalb wieder auf Papier zurückgekommen. LiLo Ich habe mich durchgetestet und bin bei einem permanent Marker von Faber Castell (ich glaube Multimark permanent heißt er) gelandet. Der ist wischfest (ein bißchen Zeit zum trocknen sollte man ihm geben, aber nicht zu viel). Das einzige was er nicht verträgt, ist Tesa drüber kleben und wieder abziehen. Daher klebe ich dann immer auf der linken, unbeschrifteten Seite.
Devil's Dance Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Ich benutze auch ganz normale Kugelschreiber - ich such mir immer diejenigen aus, die einen schönen kräftigen Strich auf Papier liefern - die gehen dann auch auf Folie.... ...und haltbar isses auch....
haifa Geschrieben 30. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Vielen dank:D hab mit dem CD marker versucht ,aber könnte wirklich auf den stoff abgehen(helle stoff farbe),denke nehme kugelschreiber.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden