Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Das Problem hatte ich auch bei der Overlock von Lidl. Da war der Faden immer irgendwie raus, abgerissen. Es konnten keine langen Strecken gemacht werden, und das Laufgeräusch hatte immer ein Klacken.

Hab nachgesehen beim Greifer und dann langsam mit der Hand gedreht. Da hab ich festgestellt das der Greifer an der Spitze verbogen ist. Das wars dann...

 

Ist vielleicht möglich durch drehen am Großen Rad, denn die Ovi mag es lieber entgegengesetzt von der Uhr. Bei der Nähmaschine ist es ja egal, aber hier näht es sich eben anders.

Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pferdle

    5

  • Joco

    5

  • lea

    2

  • hoppelchen

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

ich habs leider auch nur zu einer Medion gebracht, aber bin sehr zufrieden damit.

Beim Einfädeln muß man unbedingt den Obergreifer ( gelb angegebener Einfädelweg) zuerst einfädeln, dann den grünen ( Untergreifer ) sonst verschlingt es die Fäden nicht und der eine Faden läuft immer so nebenher !!

Bei den Nadelfäden ists egal ob links oder rechts zuerst.

Ich hoffe, Du kriegst das noch hin.:hug:

 

Liebe Grüße

 

Renate

Geschrieben

ich habs leider auch nur zu einer Medion gebracht, aber bin sehr zufrieden damit.

 

Hallo Hoppelchen, was soll das denn? Viele Frauen können noch nicht mal mit der Hand nähen.

 

Du hast den Mut dich einer solchen Technik anzuvertrauen, aller Achtung.

 

Es ist egal was für ein Modell in unserem Fuhrpark steht, wichtig ist doch das die Maschinchen funktionieren ohne zu Frusten.

 

Drum versammeln wir uns hier, immer wieder aufs neue um noch besser zu werden.

 

Gruß von Doli

Geschrieben

Hallo Doli,

 

man wird ja manchmal sehr " bedauert " mal vornehm ausgedrückt, wenn man eine Medion oder eine andre Overlock vom Duiscounterr hat.

Aber die Hauptsache ist doch ,die Ovi funktioniert und man kommt gut zurecht damit.

Ich kann nicht mal so eben 400 bis 500 € hernehmen und mir eine bessere leisten. Trotzdem möchte ich ,daß meine genähten Sachen gut versäubert sind und das kann die Medion allemal.

 

Liebe Grüße

 

Renate

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...