goldschmiedelin Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Hallo Den Punkt Bordüre habe ich heute unter dem Reiter Muster entdeckt (ja ich weiß, manchmal bin ich ein echter Schnellmerker:rolleyes:), aber ich weiss nicht recht was ich damit anfangen kann. Es gibt die Unterpunkte Neue Bordüre, Bordüre öffnen, Bordüre speichern und Bordüre speichern unter. Ich kann Bordüren aus dem Ordner Borders öffnen, aus meinen selbst digitalisierten .eof Dateien Bordüren machen, Stiche generieren und in 3D ansehen, aber ich kanns nicht fertigstellen für Embird. Wozu ist der Programmpunkt gut? Ach ja, eigentlich war ich auf der Suche nach was ganz anderem: kann man mit Embird denn auch auf eine Kreisapplikation innen einen Ring mit "Punkten" setzten, also lauter kleine Kreise ausgefüllt im Satinstich die automatisch in gleiche Abstand zueinander und im geichen Abstand zur äißeren Satinraupe angelegt werden ? Wobei die Punkte als Beispiel zu sehen sind ... könnten auch Sternchen oder so sein. Ich hoffe das war für irgendwen verständlich ... Danke schonmal.
goldschmiedelin Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Ich schubse die Frage mal wieder nach oben .... kann mir wirklich niemand weiterhelfen? Ich hab auch schon gesucht, gegoogelt und bei Embird selbst mit meinem Dummie-Englisch gesucht. Danke
CordulaN Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Hallo Barbara, welche Version hast Du? Weil ich meine Bordüren entweder über die Menue-Funktion "Form" - "Kollektion" aufrufe, oder nachdem ich eine Form erstellt habe, in dem Einstellungsfenster. Jedenfalls danach auf die rechte Maustaste "in Elemente umwandeln" und dann Stiche generieren. Zu Deiner 2. Frage: Du kannst über den Menuepunkt "Form verändern" Automatische Widerholung wählen. In dem Einstellungsfenster kannst Du verschiedenes anwählen.
CordulaN Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Ach so, anordnen kannst Du das im Menuepunkt "Form verändern" - Ausrichtungsfenster. Selbst erstellte Bordüren kann ich in die Library packen.
goldschmiedelin Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Hallo Cordula ich habe das neueste Update, Build 8.8D Diesen Punkt Bordüre habe ich gestern eben zufällig gefunden als ich auf der Suche nach der Möglichkeit mit den Punketn oder so war. Wenn man den Punkt aktiviert geht ein neues Raster auf und wenn du ein Muster angegeben hast erscheint dies auch, sowohl unten als Bordüre als auch in der Mitte einmal ... aber das ist auch schon alles. Man kann keiene Stiche generieren und ich weiß einfach nicht was man damit machen soll oder kann. Und gesucht hatte ich die Möglichkeit so etwas zu machen: auf die Applikation dieses Punktmuster zum Beispiel ... Danke fürs antworten.
CordulaN Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Hallo Barbara, wenn Du einen Kreis gemacht hast, kannst Du die Bordüre einstellen, die Du haben möchtest. Für eine Bordüre mußt Du erst eine Form erstellen (Kreis, Rechtecht usw). Dann kannst Du diese Form verändern (Satinstich, Bordüre usw). Das Bild was Du einstellt hast geht so ganz einfach.
CordulaN Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 (bearbeitet) Ahh, jetzt weiß ich auch welchen Reiter Muster Du meinst. Also das ist kein Reiter, sondern ein Menuepunkt. Dort kannst Du Dir nur die vorhandenen Muster anzeigen lassen und so. Das Bild welches Du angehängt hast geht folgendermaßen: Linienobjekt erstellen, Form Kreis auswählen, im Eigenschaftsfenster rechts Bordüre (die Bordüre auswählen die Du haben möchtest), dann rechte Maustaste "in Elemente umwandeln", Stiche generieren. Dann den zweiten Kreis genauso innerhalb des ersten Kreises. Ausrichten. Dann den dritten Kreis. Ausrichten. Bearbeitet 16. Juli 2011 von CordulaN
CordulaN Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Neue Bordüren geht auch viel einfacher als über den Menuepunkt Muster. Einfach etwas digitalisieren, vervielfältigen, anordnen (im Kreis oder Rechteck usw), dann in der Library abspeichern.
CordulaN Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Mal so ganz auf die Schnelle ohne richtiges Ausrichten oder Bearbeiten.
goldschmiedelin Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Uff ... so schnell kann ich garnicht lesen wie du schon sowas digtalisiert hast ... das muss ich jetzt mal nachvollziehen. Danke schön
goldschmiedelin Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2011 (bearbeitet) Huhu ich habs auch probiert: Danke nochmal. Ach eine Frage noch: kann ich irgendwie auch die Anzahl der Punkte ändern, wie das mit der Größe geht hab ich gefunden. Und wenn ich dich richtig verstehe ist dieser andere Menuepunkt bloß zum ansehen ... so als Vorschau, oder? Schönen Sonntag. Bearbeitet 16. Juli 2011 von goldschmiedelin
CordulaN Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Hallo Barbara, Super gemacht Die Anzahl der Punkte kannst Du bei den "fertigen" Bordüren glaube ich nicht ändern. Dazu müßtest Du kleinere machen und dann als neue Bordüre abspeichern. Die Anzahl der Punkte sind in einem Raster vorgegeben. Möchte man mehr in ein Raster packen, dann müßten die Punkte ja kleiner werden. Ähm, war das verständlich? Wenn Du auf den Menuepunkt Muster gehst - Bordüre - neue Bordüre, da siehst Du den Rasterrahmen. Den füllt man und er wiederholt sich automatisch. Über den Menuepunkt kann man sich die Muster anschauen, verändern oder neue/eigene generieren. Da Bordürenmuster ganz normale EOF-Dateien sind, kann man sich auch etwas digitalisieren, vervielfältigen, anordnen und dann dort abspeichern.
CordulaN Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Hallo Barbara, Du kannst Dir ganz schnell eine neue Bordüre erstellen. Geh auf Muster - Öffne die Bordüre mit den Kreisen. Dann verkleinerst Du den Kreis /mit dem Bindestrich - dann verdoppelst Du und richtest aus. Dann abspeichern als "Customer -Border" die vorhandene Datei überschreiben. Ich habe die vorhandene überschrieben, damit ich die Bordüre im Einstellungsfenster anwählen konnte. Ich muß mal schauen, das muß auch anders gehen. Weil so kann man ja nur eine neue erstellen. Hier ein kleines Muster (ist nicht ganz rund, aber geht einfach). Die untere ist die Originale, die obere meine erstellt. Je mehr Muster Du in das Raster packst, desto kleiner wird die Bordüre.
goldschmiedelin Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2011 nee, das krieg ich nicht hin ... Ich versuchs morgen nochmal, vielleicht ist es einfach zu spät jetzt. Danke für deine Tipps.
CordulaN Geschrieben 17. Juli 2011 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo Barbara, ich weiß jetzt wie es geht mit dem Abspeichern, daß sie auch in dem Einstellungsfenster auftauchen und anwählbar sind. Also falls Du eine eigene Bordüre erstellt hast, irgendwo zwischen-abspeichern. Name ist eigentlich egal. Dann erkläre ich Dir die weitere Vorgehensweise. Eine selbst erstelle Bordüre Bearbeitet 17. Juli 2011 von CordulaN
LadySibyll Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Ich schubs das mal wieder nach oben, kann sein, dass es mitlerweile schon wo anders beantwortet wurde, habe ich aber nicht gefunden. Also: Ich habe - wie in der englischen Anleitung erklärt - über Muster / Bordüre / neue Bordüre - eine eigene Bordüre erstellt und über Muster / Bordüre / Speichern unter ... auch als eof gespeichert. Doch wie kann ich die jetzt benutzen? In der engl. Anleitung steht was von Doppelklick auf User-Defined-Border im Bordüren Auswahl Menue, aber da passiert bei mir nichts.
LadySibyll Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Okay, Danke, habs gefunden. Ich war im falschen Menue. Kommt davon, wenn man englische Anleitungen in der deutschen Softwareausgabe benutzt Für alle, denen es so geht wie mir eben: Objekte / Füllflächeneditor und dort auf Bordüren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden