Jagdhorn Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Hallo, vielleicht kennt jemand auch das Problem, wenn man einem Satinschriftzug in einen Schriftzug mit gefüllten Satinstich umwandelt, dass bei manchen Buchstaben sich so eine Art Knuppel bilden. d.h. es wird auf einer Stelle massig gestickt und das Ergebnis ist nicht so toll. Gibt es eine Möglichkeit solches zu vermeiden bzw. zu umgehen???
Fingerhut Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 hi, ein Bild wäre hilfreich, damit man sehen kann wo das Problem entsteht. mit welcher Software arbeitest Du? Ansonsten kann ich nur empfehlen von Anfang an in der gewünschten Stichart zu digitalisieren. Es Grüessli Heidi
Jagdhorn Geschrieben 8. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2011 ich arbeite mit Embird.... und es handelt sich um eine ttf.font die von Satinstich in gefüllten Satinstich konvertiert wurde. Nicht alles selbst digitalisiert!
sticki Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Warum machst du das wenn dir das Ergebnis nicht gefällt? Beschreib mal bitte genau wo du genau was machst?
Jagdhorn Geschrieben 9. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2011 Ich habe es in einen gefüllten Satinstich umgewandelt, da ich es viel größer sticken möchte und der normale Satinstich dann zu breit wird und zu anfällig wird! Also ich erstelle den Schriftzug in Studio, wähle dafür meine ttf schriftart aus als Beispiel Arial. Aber ohne Verbindung zwischen den Buchstaben! Dann über konvertieren Füllflächen in Satinstich umwandeln, danach Satinstich in Satinstich mit Textur wandeln. Bei den meisten Buchstaben ist alles io aber bei manchen wandelt er mit den Knuppeln oder so einer Art Wulst um. d.h. es wird mehrfach über eine Stelle gestickt. Im Endergebnis kann man es sehen, dass die Stickerei dort höher ist und bei drüber hinweg fahren mit den Fingern merkt man ganz deutlich den Unterschied der Höhe. Außerdem sieht es ziemlich doof aus.
sticki Geschrieben 9. Juli 2011 Melden Geschrieben 9. Juli 2011 Das liegt am Konvertieren in den Satinstich, bei entsprechenden Formen wird das nicht schön. Schau dir mal über das Teilefenster die Buchstaben an, bei "komplizierteren" Formen sind das meist mehrere die dann irgendwie zusammengesetzt werden. Sowas erstelle ich händisch.
Jagdhorn Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2011 Ja, über das Teilefenster habe ich die nicht so tollen Stellen schon gesehen und nach gearbeitet. Muss nur noch probesticken und dann sehen wie es geworden ist. Danke nochmal für die Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden