Manolaki1004 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Hallo nochmal. ich muß euch hier mal fragen, wie sich das verhält, weil ich keine Ahnung vom Digitalisieren habe. ich habe mir etwas für eine Kundin erstellen lassen, bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Es ist ein für mich simple aussehendes Logo aus Firmenname bestehend. Bei 3 Buchstaben hatte ich Einwände, woraufhin mir geantwortet wurde, es wäre nicht zu ändern, weil sich die Software die Richtung der Stiche allein "suchen" würde. Ist das so? kann ich nicht sagen, ich möchte das "H" mit dem Mittelbalken so, daß die Stiche von oben nach unten und nicht waagerecht gehen. Ich glaube, der Stich sollte Satinstich sein:confused:..ich häng mal ein Bild an mit zwei verschiedenen Stickproben...... meine Frage nun, kann man das wirklich nicht anders machen? Die Kundin soll ja auch wiederkommen. Sonnige Grüße Mano ich mache nicht so oft Auftragsstickereien, was ja auch schon daran liegt, daß ich selber ja nicht digitalisiere. Trotzdem macht "Kleinvieh auch Mist";)
Muschka Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Digitalisieren ist eine Kunst und man braucht auch sehr viel Erfahrung dazu. Mir würde die Vorlage auch nicht gefallen. Am besten suchst Du Dir ein anderes Studio, wo professionell gearbeitet wird. Lieber etwas mehr bezahlen und die Kunden zufrieden stellen. LG Ursel
pulliver Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Bei 3 Buchstaben hatte ich Einwände, woraufhin mir geantwortet wurde, es wäre nicht zu ändern, weil sich die Software die Richtung der Stiche allein "suchen" würde. Natürlich geht das anders! Auch wenn die Software bzw. die Maschine ein 'Eigenleben' haben, die Richtung des Satinsticks läßt sich sehr wohl vorgeben. kann ich nicht sagen, ich möchte das "H" mit dem Mittelbalken so, daß die Stiche von oben nach unten und nicht waagerecht gehen. Weiss Dein Dienstleister das? Er kann nur punchen, was Du ihm vorgibst (und bezahlst). Wenn er auf Deine Bitte (etwas nachzubessern) nur sagt 'Geht nicht' dann würde ich mir jemand anderen suchen.
frida_sh Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Also, ich kann verschiedene Füllungen aussuchen. Beim ersten Versuch hatte ich gleich eine Version, die die Mitte beim H von oben nach unten stickt. Allerdings bin ich auch noch Anfänger beim Digitalisieren. Den Schriftzug könnte ich dir natürlich machen. Bei "Bildern" ist das noch so eine Sache.... Soweit ich das beurteilen kann, ist deine Datei auch kein Satinstich sondern ein normaler Füllstich.
Fingerhut Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Hi für dieses Motiv würde ich nichts bezahlen!!! derjenige der das digitalsiert hat, kennt weder seine Software richtig noch hat er Ahnung vom digitalisieren! Es Grüessli Heidi
Leviathan Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 mich hat das Textstickbild (PE-Design V6) auch schon wg des chaotischen Stickverlaufs geärgert - bei Minischrift fällt es nicht auf - ich mache es dann "von Hand" - auch im Handstickmodus - das will bestimmt niemand bezahlen (ich mache es nur zum Spass - anmeckern lasse ich mich auch nicht) Grüßle Leviathan
Gabis_Korsagen Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Ich denke es ist auch eine Frage wieviel man dafür zu zahlen bereit ist. Preiswertes wird wahrscheinlich automatisch erstellt. Wenn man mehr auszugeben bereit ist, sollte wann es dann auch entsprechend besser digitalisiert werden..... aber das kann dann je nach Motiv teuer werden, weil der, der es digitaliesiert eventuell mehre Stunden dran sitzt. So ein Motiv für nur einen Kunden ist dann natürlich viel teurer, wie sonstige Kaufmuster, wo sich der Preis fürs Digitalisieren ja auf viele Kunden aufteilt.
MarRike Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Hallo, ich beschäftige mich ja noch nicht lange mit dem Thema. Deshalb korrigiert mich bitte wenn ich mich irre. Aber wozu sollte man Schriften digitalisieren? Die dürfte jedes Programm so drauf haben. Und wie Satinstich sieht das für mich auch nicht aus. Oder ist mit digitalisieren einfach nur das erstellen einer Datei gemeint? mfg Rico:)
Stoffkörbchen Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen: nicht jeder der es verkauft kann das auch! Wir haben das Logo für die Firma auch digitalisieren lassen. Versuch 1 im Stickshop schlug derart fehl. Ich kann zwar nicht digitalisieren, aber ich weiß dennoch wie ich das Ergebnis will. Dieser Versuch sollte auch sehr teuer sein. Die Dame argumentierte mit teuerer Software, Probesticken etc. Versuch 2. lief dann über eine befreundete Werbeagentur. Super Ergebnis, es wurden spezielle Fragen gestellt (welche Maschine, was wird bestickt), Vorentwürfe erstellt und das was uns am besten zusagte wurde dann gekauft. Dabei waren die gar nicht wesentlich teuerer! Das ist eine Dienstleistung die Du dort in Anspruch nimmst, Du hast ein Recht auf was vernünftiges ansonsten such Dir jemanden der es wirklich kann!!!
sticki Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Solange wir nicht wissen was tatsächlich zwischen AG und AN kommuniziert (und ob und wie es beim Gegenüber ankam) wurde und was bezahlt wurde... können wir uns nur in Vermutungen ergehen. Anschuldigungen sind ja wie man sieht sehr leicht ausgesprochen. Ich kann's schon nicht mehr zählen wie oft ich so einen Auftrag abgelehnt habe weil ich von vornherein wusste das ich 1. viel Zeit aufwenden muss um überhaupt rauszukriegen was der Kunde will, 2. zeitaufwändig dem Kunden klar machen muss das aber diese Minischrift oder jener Schatten- und Lichteffekt im Logo so nicht umzusetzen ist, 3. bei entsprechender Vorlage (meistens sind die gruselig ) viel Zeit aufwenden muss das ganze zu digitalisieren, 4. Zeit und Material aufwenden muss um wenigstens einmal Probe zu sticken, 5. meistens nochwas nacharbeiten muss weil der Kunde dies und jenes plötzlich lieber so und so will und weil ich von vornherein wusste das der Kunde ja gar nicht verstehen kann das ich nicht nur 4,50 € pro Stunde nehme. Das sind Aufträge wo es nur um das reine Digitalisieren geht, wo ich also auch nix über den Verkauf der Textilien und die Bestickung ansich "verteilen" kann. Übrigens ist es in der "Werbebranche" für "kleine nebenbei"-Dienstleistungen nicht unüblich 1 € pro Minute zu nehmen, zzgl. MwSt..
Manolaki1004 Geschrieben 3. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2011 ein verregnetes "HALLO" in die Runde. Also, zum allgmeinen Verständnis will ich eben kurz erklären, was ich in Auftrag gegeben hatte. Ich hatte das glaube ich nicht so ganz genau beschrieben: Es kam ein Anfrage mit 4 Anhängen..einmal ein jpg-Logo und 3 Fotos von bereits gestickten Logos . Somit konnte ich, bzw die Person, die das Ganze erstellen würde genau sehen, wie das Ergebnis aussehen sollte. Ich fragte ein Unternehmen , was es mich bzw dem Kunden kosten würde, wenn aus dem jpg eine Datei gemacht würde, die den Fotos entspräche.(@Rico:ich nenne es digitalisieren, korrigiere mich, wenn es anders genannt wird:o ich habe nicht erwartet, daß jemand mir dieses Logo für nen Zehner oder so erstellt. Nur muß ich ja vorher ungefähr wissen, was es kostet, damit ich meinem Kunden ein Angebot unterbreiten kann. Hätte er 40€ verlangt, hätte ich meinem Kunden das berechnet. Naja, die Datei kam und selbst nach 3 Änderungen wurd sie nicht schöner. (ich danke dem Ersteller für seinen Einsatz) Lange Rede kurzer Sinn..ich habe nun jemanden gefunden, der mir sehr geholfen hat und meine Maschine rattert gerade hoch motiviert vor sich hin. anbei ein kleiner "Schnappschuss", das finde ich viiiel viel schöner Und nun habe ich mich entschieden, mich selber in Embird zu versuchen. Bis ich allerdings so weit bin, eigenes GUT zu digitalisieren dauert es noch und werde hier die ein oder andere Frage stellen:D Herbstliche;) Grüße Mano
juwar Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Hallo Mano, warum nimmst Du nicht eine fertige Schrift aus der Software, es ist doch keine besondere Schriftart, Du müsstest nur heraus bekommen welche Schriftart das ist. z.B mit whats the font . Schriften selbst händisch zu digitalisieren ist schon aufwändig, habe ich gerade für meinen Mann gemacht, da es keine genormte Schriftart war. LG Jutta
Manolaki1004 Geschrieben 3. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2011 die Software habe ich doch erst gestern bestellt---- die Datei muß dem allgemeinen Firmenlogo 100% entsprechen, da konnte ich nicht auf fertige Schriften zurückgreifen. (verhältnis große Buchstaben mit den kleineren darunter und so) nach der Schrift folgt noch ein auf den Fotos nicht dargestelltes Symbol, das hätte ich nicht hinbekommen- ohne Software:(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden