Zum Inhalt springen

Partner

Ich will ein Kleid zeigen.... und wo das passender Weise hingehört


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich habe vor kurzen McCalls M5414 benutzt, und kann nur sagen das es recht einfach ist daraus ein Rokokokleid zu machen...

Es ist zwar nicht so authentisch, aber besser als das von Burda ist es alle mal...

Ich habe das Kleid aus einem Wendebaren Stoff gemacht, und wenn du es auf einem Panier Reifrock setzt, denn hast du einen sehr schönen Rokoko efeckt!

Ich habe da jetzt einen großen Panier drunter gesetzt, aber du kannst auch einen normalen Reifroch drunter setzen...

Auch wenn die Nähanleitungen für das Kleid auf Englisch sind, sind diese sehr verständlich, und die Zeichnungen erklären sehr viel!

270070187_rokoko002.jpg.fc453f88e672a84ff83d12e97d103863.jpg

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • LucyWestenra

    2

  • nowak

    1

  • sisue

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hast du es wirklich nötig, LucyWestenra, einen Uraltthread wiederzubeleben, um ein Bild von deinem Kleid im Forum zu zeigen? Zeig es, wie dir schon von Anne in deinem Guck-mal-Thread empfohlen wurde, in der Galerie, dort bekommst du bestimmt auch positive Aufmerksamkeit dafür. Hier hat das einen sehr schalen Beigeschmack.

Geschrieben

Ich bin mir sicher das noch andere Leute die nicht erfahren sind auch Rokokokleider nähen wollen, und das man mit dem richtigem stoff und dem richtigen Reifrock schon ein Kleid nähen kann, was sich vielleicht nicht so 100% an historische vorgaben handelt...

Was das für dich für einen beigeschmack hat, ist mir relativ egal...

Andere Leute berichten hier auch über erfahrungen mit Schnittmustern, und zeigen dazu die erstellten Kleider, um es plastischer dar zu stellen, und da wird auch nichts gesagt!

Geschrieben
Andere Leute berichten hier auch über erfahrungen mit Schnittmustern, und zeigen dazu die erstellten Kleider, um es plastischer dar zu stellen, und da wird auch nichts gesagt!

 

Das ist genau der Unterschied.

Wenn du ausführlich über deine Erfahrung mit einem Schnittmuster berichtest, einzelne Verarbeitungsschritte zeigst etc. dann gehört das ins Forum, etwa bei den WIPs.

 

Eben dann, wenn du außer dem Bild noch Information mitlieferst, die so umfangreich ist, daß sie nicht in acht oder zehn Zeilen unter ein Galeriebild paßt.

 

Wenn es nur ums Zeigen geht und vielleicht noch eine kurze Info wie etwa der verwendete Schnitt, dann gehört das in die Galerie und da finden es dann die interessierten Leser auch.

 

Nicht irgendwo anders.

 

Was das für dich für einen beigeschmack hat, ist mir relativ egal...

 

Gut, dann hier eine explizite Ansage vom Moderationsteam (und als solche empfehle ich dringend, sie ernst zu nehmen):

 

"Guck mal" Bilder werden nur in der Galerie gezeigt.

 

Nur wenn die Bilder in einen größeren Kontext gehören (und du diesen Kontext dann natürlich auch entsprechend ausführlich beschreibst) gehören sie in Forenbeiträge.

 

Dies ist künftig zu beachten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...