Gulia Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 (bearbeitet) So habe schon mal das Top heute fertig bekommen! Habe die mit der Handgenäht und nur die letzten Züge mit der Näma ;-) Sie ist 2,55m x 2,35m groß! 399 Quadrate jewals 10cm x 10cm :-) Fehlt nur noch das Innenleben welches würdet ihr mir denn empfehlen? Möchte es nicht allzu dick und nicht zu dünn haben Der Rückseitenstoff wurde mir gestern geliefert, 100€ Baumwolle und dazu ein schönes Muster für sehr wenig Geld :-) Ja man sieht das mir rechts und links ein Stück fehlt aber ich muss ja noch die Naht auftrennen evt passt es dann ansonsten werde ich einfach einen Streifen dran nähen. [/img] Bearbeitet 16. Juni 2011 von Gulia
M.P. Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Sehr schön,.. mir gefallen die Farben sehr gut. Passen gut in euer Schlafzimmer. Die Bilder sind toll, hast du einfach die Äste auf die Leinwände geklebt? Grüße
Gulia Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Ach ja meine Bilder genau Die Äste habe ich letzten Herbst gesammelt und nicht geklebt sondern mit Draht hinten festgemacht :-) habe die so hoch gehängt weil man sich noch schön anlehenen kann wen man ließt sieht aber komisch aus so kahl evt näh ich Kissen vllt sieht das dann besser aus...
Eidi Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Wunderschön! Die Farben gefallen mir auch sehr.
Näh-Nix Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Wunderschönes Top hast du gemacht. Wie möchtest du es denn quilten, per Hand oder per Näma. Bei Handquilten soll das Baumwollvlies sehr gut sein. Und per Näma kannst du ja jedes VolumeVlies (100% Synthetik) nehmen gibt es in verschiedenen Stärken z.B. von Freudenberg.
Gulia Geschrieben 18. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2011 (Ups habe mich oben verschrieben ich meinte nicht "100€ Baumwolle" sondern 100% Baumwolle) Innen mit der Hand quilten und außen den Rand wahrscheinlich mit der Näma :-)
Kassandra587 Geschrieben 18. Juni 2011 Melden Geschrieben 18. Juni 2011 Hallo Gulia, ein schönes Vlies zum Handquilten ist: Hobbs Heirloom Premium 80% BW 20% Poly. LG Kassandra
Gulia Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Bekomme ich denn das auch in Deutschland zu kaufen? Welches Garn gibt es das nur in Baumwolle oder auch Plyester und wenn welche nehme ich denn da und ist das dann auch zum handquilten geeignet? Bin in Gedanken immer bei meinem Deckchen und der neuen Nähmaschiene *lol* sowas kauft man sich auch nicht kurz bevor man in Urlaub fährt
Kassandra587 Geschrieben 26. Juni 2011 Melden Geschrieben 26. Juni 2011 das Vlies bekommst Du hier auch ohne Probleme. Zum Handquilten nehme ich gerne das Yli-Garn. Der Rückseitenstoff ist übrigens wunderschön.
Gulia Geschrieben 30. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2011 (bearbeitet) Habe gekauft Polyester Vlies (hobbs irgendwas) für eine Tagesdecke reicht das, garn und einen Quiltrahmen :-) Aber wie hefte ich das riesen Ding denn richtig? Auf dem Boden legen die Rückseite und festkleben mit tesa dann oben drauf das Vlies und ganz glatt streichen (auch festkleben?) und dann das Top und von der mitte aus mit welchen Stichen Heften? Bearbeitet 30. Juni 2011 von Gulia
Julia19700 Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Total schön, das gefällt mir auch.
Mirellchen Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Kompliment, die Decke wird wunderschön:)
Gulia Geschrieben 2. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2011 So geheftete habe ichs jetzt :-) wenn ich nun mit der Näma quilten möchte nehme ich für ganz normale gerade Linien Obertransportfuß?
Bloomsbury Geschrieben 2. Juli 2011 Melden Geschrieben 2. Juli 2011 Ich würde sagen 'ja'. Nach der ersten Linie siehst du ja, ob es sich bewährt. Dass man von der Mitte zum Rand quiltet weißt du vermutlich?
Gulia Geschrieben 7. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2011 HAbe das mit den Linen verworfen nach 1 1/2 hatte ich zu viel bekommen und alles aufgetrennt Habe dann eine Idee gehabt: Sieht richtig toll aus und es hat "nur" 4 Tage gedauert
Ankabano Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 WUNDERSCHÖN!!! Ich möchte demnächst auch mit meinem allerersten Quilt beginnen: Eine Tagesdecke für unserer Gästezimmer. Ich warte noch auf das Material!
Gulia Geschrieben 7. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2011 (Wie auswärts, und warum nicht mehr zusehen???) Ich habe mich bemüht jedes einzeln zu machen aber manchmal habe ich 2 - 3 Kästchen miteinebzogen und einfach drauflos :-) habe anfangs angst gehabt das ich das nicht so hinbekomme oder das sich die Striche berühren doch es ging mit total leicht von der Hand (musste nur ewig den Unterfaden füllen :-/ )
Gast Manu_79 Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Wunderhübsch ist die Decke geworden! LG Manu
mum1969 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Die Decke ist wunderschön geworden und ich hoffe, dass ich nach meinem Kurs und einigem Üben auch sowas tolles hinbekomme.
Eidi Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Sehr schön geworden! Toll, dass Du das freie Quilten auf Anhieb so hinbekommen hast, mir ging das nicht so leicht von der Hand. Das Gewurschtel mit dem vielen Stoff war nix für mich. Deshalb: Respekt! Sind die Stoffe eigentlich aus einer Serie? Sie passen so wunderbar zusammen, genau meine Farben.
Gulia Geschrieben 11. August 2011 Autor Melden Geschrieben 11. August 2011 Huhu, wo ich doch schon gerade hier bin... Schon länger her aber seither nicht mehr weiter gemacht mir fehlen noch die 2 langen seiten in dem gleichen Muster und dann noch das binding *kopfschüttel* das ist mehr Arbeit aus das was ich bisher gemacht habe an der Decke weil man bei den Bögen so exakt nähen muss und die decke ewig von rechts nach links schiebt... Die Stoffe sind nicht aus einer Serie habe diese in den verschiedensten Läden ergattert^^ solange rumprobiert bis sie gut miteinander harmonierten :-) Ups Bild vergessen...
Eidi Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Sehr, sehr schön, Gulia! Tolle Idee, das Bogenmuster. Und klar muss das Prachtstück fertig werden. Hau rein!
mum1969 Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Komm, gib dir einen Ruck, mach es fertig. Sieht toll aus.
GrisiB Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Wahnsinn, ist die schön!!!! Einfach zum Niederknien. Das Muster ist nun so (Bitte verzeih den Ausdruck ) schlicht, aber dank der Zusammenstellung der Stoffe und Farben und dem Quilting und dem Rand mit dem Bogenmuster ist das ein atemberaubendes Schmuckstück. Ich liebe das einfach!
zyane Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Aber wie hefte ich das riesen Ding denn richtig Hallo Bei uns im Kurs wurde die Decke auf den Boden gelegt und von der Mitte mit ganz ganz ganz vielen Sicherheitsnadeln gesteckt. Tolle Decke wird das, Respekt. Ich möchte auch eine machen, aus Resten. HAst du den Stoff extra gekauft? Ich habe gesehen bei Butinette gibt es auch zusammengstellte Pakete. Ich bin jetzt total unschlussig ob bunt oder so harmonisch wie deiner... Bin auf das Endergebniss gespannt. Viel Erfolg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden