Himbeerkuchen Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Die ist wirklich cool! Gefällt mir in deiner Version viel besser als im Buch. Ich würde die dunkle Seite außen tragen
Sanna25 Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Danke, Danke! Ich tendiere im Momet auch eher zur braunen Seite Aber ich denke das kann man ja je nach Outfit anpassen
Fintelkind Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Ich habe neulich die ersten Reißverschlusstäschchen aus dem 1. Buch genäht. Die nächsten Taschen habe ich schon zugeschnitten, aber ich muß noch mit dem Zusammennähen warten, bis die Sachen für's Aufhübschen da sind Hier ist eine Charlotte: Und eine Mona: Dazu eine Mini-Mona: Ein paar mehr Fotos dieser Täschchen sind in der Galerie zu sehen - und auf meinem Blog
Sanna25 Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Ich hab letzte Woche meine alte (Kunst-)Lederjacke und eine alte Jeans auseinander geschnitten und als Anna wieder zusammen gesetzt Diesmal allerdings als kleine Anna, letztes mal wars die große also ich bin mit dem Ergebnis zufrieden
anjawohlfarth Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Kann mir jemand sagen, woher ich eine solche Zierleiste bekomme? Oder wie Sie heißt? Ich danke Euch! Viele Grüße
Nähmäuslein Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Hallo, war lange wg. Zeitmangel nicht mehr hier im Forum unterwegs. Habe aber dieses wunderbare Thema hier gefunden und wollte allen mal schreiben, wie wunderbar und einzigartig die verschiedenen Taschenmodelle aussehen. Eine tolle Quelle für Inspiration und Mustervielfalt. Ich habe beide "Tolle Taschen..." Bücher und schon etliche Modelle daraus genäht. Teils verschenkt und teils selbst behalten. Mailand, Olympia, Prag, Annaida, Savannah, Klara, Lotta, Laura, Paris diese Modelle waren es einige in mehrfacher Ausführung. Bilder hab ich natürlich nur, von denen die noch hier sind. Die Olympia ist leider etwas schlecht fotografiert. Alle Taschen haben Innentaschen auf einer Seite mit Steckfächern auf der anderen mit Reißverschluß. Einige sind etwas abgewandelt. Bsp. mag ich keine oben offenen Taschen zum umhängen. LG Nähmäuslein
Heikejessi Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 wow, tolle Taschen hast du da gemacht. Super. Die Tasche auf dem 2. Bild...welche ist das? Die sieht richtig klasse aus, ich hab zwar auch alle Bücher von M. D. hier, aber dieses Schnittmuster ist mir bewusst jetzt nicht aufgefallen. LG Heike
Nähmäuslein Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Hallo, Danke. das ist die Mailand. Im Buch sind die Seiten zum wegklappen nicht so weit gezogen, da schaut sie etwas größer aus. LG Nähmäuslein
Gast lutine Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 (bearbeitet) hallo zusammen die Mailand habe ich auch genäht. allerdings habe ich das Buch inzwischen verkauft, da ich mit den Anleitungen echt meine Probleme hatte. da brauche ich es doch als anfänger viel genauer. Bearbeitet 16. Juni 2013 von lutine
Fintelkind Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe "auch schon wieder" eine Tasche genäht! Von meiner Freundin habe ich mir "Noch mehr....." ausgeliehen (sie hat im Gegenzug den 1. Band bekommen) und daraus die Monte Carlo als Kindertasche genäht: Aus 2 verschiedenen Jeanshosen, aufgehübscht mit Strasssteinen, Zackenlitze und Bommelborte. Innen habe ich eine RV-Tasche reingenäht, die Stecktasche laut Anleitung aber weggelassen. Die Größe der Tasche wäre auch für Erwachsene OK, allerdings ist mir der Eingriff oben ein wenig zu klein. Für Kinder - die Empfängerin ist 11 Jahre alt - aber perfekt! Sie durfte per Foto mitentscheiden, wie die Tasche betüdelt wird und so ist sie echt glücklich mit der Tasche, wie sie mir am Geburtstag sagte Nicht so dolle hingucken am oberen Rand: Jeansgarn und normales Garn haben sich nicht so gut vertragen und Schlaufen gezogen Bearbeitet 16. Juni 2013 von Fintelkind
Melle1 Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 ich hatte vor kurzem auch eine Tasche aus einem der tollen Büchern genäht: die Träger wurden anders angebracht, da sich die Empfängerin eine Umhängetasche gewünscht hatte.
AnkeHe Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Das sind ja tolle Sachen entstanden. Ich hatte das Buch letztens im Geschäft mal in der Hand, es aber aus Zeitmangel NICHT gekauft. Schaue aber gern weiter zu, was ihr zusammenstellt. Viele Grüße, Anke
Fintelkind Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Hallo Melle, die Tasche ist toll geworden! Und wie so oft schon geschrieben: im Buch gefiel sie mir gar nicht so! Aber Deine ist super!!!
Melle1 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Danke Anika. Mir gefiel sie anfangs auch nicht, auch nicht als ich die Stoffe in Händen hielt aber nachdem sie fertig war, tja, da hätte ich sie am liebsten behalten
Rubicon Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Huhuu, ich hab jetzt das Buch "noch mehr tolle Taschen" da gefällt mir so gut wie überhaupt nichts draus (das Buch ist zum Glück nur geliehen) Ich bin mal gespannt, wie hier dann die Umsetzung einiger Modelle sein wird. Das ist ja echt der Hammer, wie kreativ ihr seid. Hut ab. liebe Grüße Ruby
Himbeerkuchen Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Man muss es wirklich schaffen, die Farb- und Mustergestaltung aus den Büchern auszublenden. Meist gefällt mir das auch nicht und ich versuche mich ganz auf die Schnitte zu konzentrieren. Aus denen lassen sich mit eigenen Stoffideen dann ganz tolle Sachen machen.
Julesa Geschrieben 20. Juli 2013 Melden Geschrieben 20. Juli 2013 Hallo ihr Lieben, habe mir das Buch auch gekauft. Gestern habe ich eine Johanna genäht die ist super geworden. Jetzt möcht ich gerne die Cosima nähen, verstehe aber nicht ganz, wie das mit dem Henkel funktionieren soll. Könnte mir da jemand von euch helfen? Danke schonmal und liebe Grüße
schneeziege88 Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Hallo liebe Nähverrückten! Ich habe mir gestern das Buch "Tolle Taschen selbst genäht" bestellt, da ich unbedingt eine neue Sporttasche brauche. Das erste Modell wird also eine Bella. Was den Stoff angeht habe ich auch schon eine Idee, aber ich weiß noch nicht genau, wo ich die weiteren Zutaten kaufen soll... Ich habe bisher noch keine Taschen genäht und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo es günstige Zutaten gibt. Am besten wären Internetshops, aber vielleicht kennt ja auch jemand einen guten Laden in Freiburg? Vielen Dank für eure Hilfe! Schneeziege
Broody Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Hallo Schneeziege, Bezugsquellen dürfen hier in diesem Teil nicht genannt werden. Dafür gibt es den Markt (weiße Leiste oben). Dort kann man Händler suchen und finden, in den Nähthemen wird so eine Anfrage meist gelöscht. Am besten gibst Du im Markt eine Suchanzeige auf. Ist nicht böse gemeint, aber diese Regelung hat triftige Gründe.
Nath Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Hallo liebe Nähverrückten! Ich habe mir gestern das Buch "Tolle Taschen selbst genäht" bestellt, da ich unbedingt eine neue Sporttasche brauche. Das erste Modell wird also eine Bella. Was den Stoff angeht habe ich auch schon eine Idee, aber ich weiß noch nicht genau, wo ich die weiteren Zutaten kaufen soll... Ich habe bisher noch keine Taschen genäht und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo es günstige Zutaten gibt. Am besten wären Internetshops, aber vielleicht kennt ja auch jemand einen guten Laden in Freiburg? Vielen Dank für eure Hilfe! Schneeziege Schön, die Bella ist eine tolle Tasche! Wir können hier keine Namen oder links zu Shops angeben, es ist nicht erlaubt, siehe Forum's Regeln. Wenn du googelst findest du aber sicher alles was du brauchst
schneeziege88 Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich kenne mich hier noch nicht so gut aus, aber über den Markt bin ich fündig geworden. Danke für den Tipp! Sobald also das Buch hier ist und ich mich für eine Stoff-Kombi entschieden habe, kann ich das passende Zubehör bestellen. Ich bin schon ganz gespannt auf mein erstes größeres Taschenprojekt!
Sanna25 Geschrieben 18. August 2013 Melden Geschrieben 18. August 2013 Ich hab mich mal wieder an eine Tasche aus dem Buch versucht, heute die "Viktoria" als Kosmetik-Tasche https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=77602&cat=1918 Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden die Tasche lies sich einfach und schnell nähen, ich denke, ich behalte sie im Hinterkopf für etwaige Weihnachtsgeschenke etc.
Lynked Geschrieben 20. August 2013 Melden Geschrieben 20. August 2013 Hallo zusammen Ich habe das Buch (bzw. mittlerweile beide) seit es hier vorgestellt wurde vor einigen Jahren und seither sind einige Taschen entstanden, die ich euch nun zeigen möchte. Meine Lieblingsmodelle sind die Anna und die Annaida. Kleine Annaida: Kleine Anna: Kleine Anna als Wendetasche: Zwei Monas mit passenden Tatütas: Alle gezeigten Modelle sind bereits verschenkt. Liebe Grüsse, Lynked
Lynked Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Und hier noch eine kleine Annaida mit dazu passender Mona als Geschenk.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden