zyane Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Hallo, du hast recht, die Vordertasche ist nicht identisch mit dem Schnittmuster. Ich benutze immer die Maja Vordertasche, das funktioniert ganz gut..... Hallo Andrea Ich habe jetzt mal mit einem Probestoff genäht u. die Maja Tasche(Vordertasche) genommen.Danke für deinen Tipp. Ich habe immer noch das Problem mit der Festigkeit der Klappe. Was nimmst du/ihr. Lg Jutta
TU1981 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 mensch, Ihr wart wieder alle fleißig! Habt Ihr schöne Taschen genäht. Also der schwarz-bunte Stoff vom Schweden hats wohl vielen Taschennäherinnen angetan. Ich selber hab meine Einkaufsbeutel aus dem Stoff genäht, hihi. Bin gard an meiner Luisa. Hab allerdings ein Problem mit der Reihenfolge der ganzen Einlagen. Wie habt Ihr das denn immer gemacht? Decovil, Volumenvlies, Schabrakeneinlage und normale Vlieseline??? In welcher Reihenfolge bringt man die denn an????
iris2203 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Hallo Resi, ich habe noch nie ein Bild hier eingestellt, ich versuche es mal:)
Näh-Elmo Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Ups, da sehe ich hier die ganzen schönen Taschen und da bin ich doch schon bei ebay und hab mir das Buch gekauft. Wie konnte das passieren? Ich hab doch grad zu meinem Freund gesagt, dass ich nun erstmal wohl keine Taschen mehr nähen muss.
najo Geschrieben 6. August 2011 Melden Geschrieben 6. August 2011 Hallo, anbei mal wieder eine Mia, diesmal nicht als Wendetasche. Das Futter habe ich daher ohne Falten genäht. Vielleicht wird die nächste Tasche mal eine für mich. Liebe Grüße Nadine
ninchen0908 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Hab heute auch schnell eine Tasche genäht - die kleine Louisa! Hab sie aus einer alten Hose genäht - Stoff passt ideal zu einer kürzlich genähten Hose für meine Schwester!
Andrea_2102 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Hallo Andrea Ich habe jetzt mal mit einem Probestoff genäht u. die Maja Tasche(Vordertasche) genommen.Danke für deinen Tipp. Ich habe immer noch das Problem mit der Festigkeit der Klappe. Was nimmst du/ihr. Lg Jutta für die Festigkeit nehm ich fast immer Schabrackeinlage, das funktioniert ganz gut
zyane Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Hallo Andrea Danke für deine Antwort. Das muß Gedankenübertragung gewesen sein, wollte gerade nochmal nachfragen wegen der Einlage. Lg Jutta
Lieby Geschrieben 9. August 2011 Melden Geschrieben 9. August 2011 Ich habe auch wieder eine der Taschen fertig. Die Pauline in Glattleder schwarz außen und Dekostoff in silber innen mit Magnetverschluss. Der "Knopf" besteht aus feinen Alublättchen die zu Rosen geformt sind. Hätte nicht gedacht, dass das die Kombination der Stoffe so schwierig zu nähen sind. Das nächste mal werde ich das Innenleben einer Ledertasche mit "rauerem" Stoff fertigen. ....ich hätte da noch ein Stück blaues Wildleder das zu einer Tasche werden soll. Liebe Grüße, Lieby
June Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 @ all, hat jemand von euch schon die Bella genäht? Ich glaube ich bin blind, denn ich finde den Boden nicht!! Ich vermute einmal, er könnte die Größe vom decovil haben (55 X23) aber ich finde sonst keine Hinweise???:confused:
chillout49 Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Hallo bin gerade die Bella am nähen. Der Boden und die Seitenteile sind ein Schnittmuster und hängen zusammen. LG Elke
June Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Aha, danke Elke!!! Wieso schreiben die dann ein Schnittteil Boden,2X Oberseite und 2XSeite? Das ist dann aber ganz schön blöd aufgelistet:(
twins-omi Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Das ist dann aber ganz schön blöd aufgelistet:( das ist in der Tat so - und falsche Angabe: statt Bogen B wie angegeben, Bogen A Hast Du ihn inzwischen gefunden? Benannt ist er nur mit "Schnitteil Tasche" und zu finden ist er oben rechts (3,2 cm vom rechten Rand entfernt ist der Stoffbruch - lila Linie) Gutes Gelingen
HeikeV Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 So, ich hatte ja geschrieben, dass Ihr mich mit dem Buch angesteckt habt. Jetzt zeige ich Euch mal meine Taschen. In der Galerie werde ich sie noch später reinsetzen. Bild 1 = Bella 10 % verkleinert aber noch immer zu groß Bild 2 = Johanna 1 Seite Bild 3 = Johanna 2. Seite Bild 4 = Lisa etwas abgewandelt Bild 5 = Laura Bei der Laura hatte ich den Reißverschluß zuerst falschrum angenäht, also hieß es auftrennen Bei der Lisa sind die Eckteile aus Kunstleder. Hier habe ich festgestellt, dass ich Kunstleder hasse. Werde das bestimmt nicht so schnell mehr machen. Beim Nähen verschiebt sich das Kunstleder, also habe ich die Ecken mit Hohlnieten draufgetackert. Basta Die Bella gefällt mir eigentlich, aber irgendwas fehlt. So der Pepp. Ich hatte so eine Blüte mit Knopf (Blüte = schwarzer Stoff, Knopf rot) vorbereitet, aber das sieht ziemlich bescheiden aus. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee, was ich da noch draufbappen kann. So jetzt bin ich auf Eure Meinungen gespannt. LG Heike
Gast Marischa Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Ich habe mir das tolle Buch auch zugelegt und eine Pauline genäht, die ich nächste Woche bei einer Hochzeit ausführen werde. Ich weiß nur nicht, wie ich hier große Bilder reinbekomme.... Ich lade nochmal eins in der Galerie hoch:D
HeikeV Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Es macht wenig Sinn die ganzen Taschen ohne jegliche/n Kommentar/Beschreibung in die Galerie zu stellen. @Naehjunky: Ich weiß jetzt eigentlich nicht, was Du meinst. Tasche habe ich in der Galerie mit Namen beschriftet, Schlüsselwörter sind auch angegeben. Stoffe kann man eigentlich sehr gut erkennen. Wo ich Schwierigkeiten oder sonst was hatte, habe ich angegeben. Also, was möchtest Du denn sonst noch so angegeben haben? @Marischa: Deine Pauline sieht toll aus. LG Heike
chillout49 Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Guten Morgen, Weil...... 1 x Boden mit den seitlichen Seitenteilen 2 x Oberteile, rechts und links vom Reißverschluß 2 x Seitenteile Vorder und Rückseite mfg Elke
egwene2211 Geschrieben 15. August 2011 Melden Geschrieben 15. August 2011 Hallo zusammen, ich lese schon die ganze Zeit mit und will jetzt auch eine Marie nähen. Da hab ich mal ne ganz blöde Frage. Es ist sowohl Vlieseinlage als auch Volumenvlies angegeben, und man soll alles auf die entsprechenden Oberstoffe bügeln. Zwei Einlagen auf einen Stoff Oder soll eins auf den Außenstoff und das andere aufs Futter gebügelt werden? Bin etwas verwirrt und wäre für eine Antwort dankkbar!
Kasi Geschrieben 16. August 2011 Melden Geschrieben 16. August 2011 ich denke Volumenvlies auf den Oberstoff für den Stand und die andere für etwas mehr Stabilität auf den Futterstoff
Eule Geschrieben 16. August 2011 Melden Geschrieben 16. August 2011 (bearbeitet) Komisch, ich würde es gerade umgekehrt machen, nämlich das Futter mit Volumenvlies verbinden und den Oberstoff mit Vlieseline verstärken, damit dieser schön glatt bleibt. Bearbeitet 16. August 2011 von Eule
Knudelwolke Geschrieben 16. August 2011 Melden Geschrieben 16. August 2011 Ihr habt so tolle Taschen gemacht, echt Wahnsinn. Super, toll. Meine Marie liegt hier immer noch ohne Träger rum und eine Mona wartet darauf, dass der RV rausgetrennt und richtig rum wieder eingenäht wird. Aber ich habe den Kigarucksack für meinen Sohn fertig. Er ist richtig toll geworden. Das Bild kommt später in die Galerie.
PetraAS Geschrieben 16. August 2011 Melden Geschrieben 16. August 2011 Tolle Taschen habt ihr schon wieder genäht. Ich näh gerade an der ANNA. Die sollte diese Woche noch fertig werden, mal sehn wann ich an die Maschine komm.
Javea Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 (bearbeitet) Ich nähe gerade die Fiona, die ja im Grunde genommen die Bella ist, zumindest ist die Anleitung quasi 1:1 übernommen worden- und bin leicht genervt. In der Liste steht Vlieseinlage und Volumen, nach dem "Tip" auf Seite 104 weiß ich nun imerhin, dass die Autorin beides übereinander klatschen möchte... aber die gesamte Anleitung verliert nicht ein Wort darüber, wo und wie ich dieses Vliesdoppel jetzt nun verarbeiten soll. Grummel. Wie habt ihr das gelöst? Vor allem bin ich kein Freund von Bügelvliesen... EDIT: Sagt mal, gucke ich krumm? Ich würde sagen, bei Fiona & Bella ist die zweite Zeichnung falsch, der Reißverschluß muss bei der Ansicht doch oben auf liegen statt verdeckt? Bearbeitet 18. August 2011 von Javea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden