Zum Inhalt springen

Partner

Tolle Taschen selbst genäht - wer näht mit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schön. Der dunkelgraue mit den Blümchen ist bei Ikea auch mal in meinen Einkaufswagen gehüpft :D

Werbung:
  • Antworten 1,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • *ilsebilse*

    62

  • Alemanita

    49

  • twins-omi

    46

  • Gitte-24

    33

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Der ist auch mein Favorit von den Ikea-Stoffen! Davon habe ich schon einige Meter verarbeitet. ;)

Geschrieben

Hallo,

Ich bin wieder dabei eine Tasche zu nähen und nachdem mein erster Versuch mit decovil gescheitert ist würde ich gerne von euch wissen ob es mit NZ oder ohne geschnitten wird? Ich hatte letzen Mal ohne NZ. Ich Frage mich ob es sinnvollere wäre mit NZ zuzuschneiden , genau wie das Stoffstück und dann mit einnähen.

Ich habe 2 Sorten da, einen dickeren und noch einen etwas leichteren.

Ich bedanke mir bei euch im Voraus

Geschrieben

Ich habe es ohne Nahtzugabe zugeschnitten und dann direkt am Rand vom Decovil genäht. Mit Nahtzugabe wäre es denke ich viel zu dick.

 

Wichtig ist, dass du den bebügelten Stoff einige Zeit glatt liegen lässt, bevor du ihn weiterverarbeitest, damit der Kleber besser hält.

Geschrieben
Ich habe es ohne Nahtzugabe zugeschnitten und dann direkt am Rand vom Decovil genäht. Mit Nahtzugabe wäre es denke ich viel zu dick.

 

Wichtig ist, dass du den bebügelten Stoff einige Zeit glatt liegen lässt, bevor du ihn weiterverarbeitest, damit der Kleber besser hält.

 

Danke Himbeerkuchen , so hatte ich es auch gemacht, aber es hat nicht lange geklebt. Machst du es an die Innenseite ran? Und sollte man es vielleicht absteppen?

Ich würde gerne wieder eine Marie nähen

Geschrieben

Die Marie habe ich noch nicht genäht. Ich hatte es bei der Anna verwendet. Da wird die Blende ja nachher von rechts nochmal abgesteppt, sodass ein evtl. lösen nicht so problematisch wäre.

Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass Decovil entgegen der Werbung durchaus Knicke kriegen kann...und zwar ziemlich leicht beim Wenden wenn man nicht aufpasst.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eine schöne Tasche, und dann gleich so gut gelungen. :super:

Wenn ich an meine erste selbstgenähte Tasche denke... :o

Geschrieben (bearbeitet)

:cool: Ich bin selber überrascht, dass die Tasche vorzeigbar ist - hab bist jetzt nur paar kleinere Utensilos genäht...

Und irgendwie macht das nähen süchtig ;) Also ich werde sicher noch eine nähen.

 

Welches Modell ist das denn?

Es ist die Atomium. Ich habe aber keine Taschenklappe genäht, dafür aber die Tasche etwas höher gemacht.

Bearbeitet von magda33
Geschrieben
Es ist die Atomium. Ich habe aber keine Taschenklappe genäht, dafür aber die Tasche etwas höher gemacht.

 

Das ist doch der Schnitt von Machwerk oder?

Dann gehört die Tasche aber nicht hier in den Thread ;)

Geschrieben
Das ist doch der Schnitt von Machwerk oder?

Dann gehört die Tasche aber nicht hier in den Thread ;)

 

Darf ich die Tasche nicht hier reinstellen? Hilf mir bitte-ich kenne den Grund nicht.

Streng genommen ist das nicht wirklich Atomium weil ich dn Scnitt verändert habe....

Geschrieben

Das Buch aus dem die Taschen hier eingestellt werden heißt "Tolle Taschen selbst genäht"

 

Tolle Taschen die wo anders her kommen: Selbst geändert, anderer Schnitt, selbst konstruiert usw. gehören nicht hier her;).

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
Das Buch aus dem die Taschen hier eingestellt werden heißt "Tolle Taschen selbst genäht"

 

Tolle Taschen die wo anders her kommen: Selbst geändert, anderer Schnitt, selbst konstruiert usw. gehören nicht hier her;).

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Ich habe die Tasche jetzt gelöscht.

Geschrieben

Ach Leute, macht doch Neue nicht ganz konfuzius und nehmt noch drei Worte mehr zum erklären :D:hug:.

Jetzt hat Magda die schöne Tasche rausgenommen und weiß vermutlich nicht, dass sie sie in der Galerie zeigen kann und sollte. Einfach, weil der Threadtitel sich nur auf Taschen des Buches bezieht.

Magda, stellst du das Bild bitte in die Galerie, ich habe die Tasche nur ganz kurz sehen können.

Geschrieben

Ich komme endlich mal dazu, meine Marie vorzustellen. Ich brauchte für eine Reise eine Tasche, in die noch ein Fläschchen Wasser, die Digi und ein Halstuch zum üblichen Inhalt hineinpaßten.

Also habe ich mich mit etwas festeren Stoffen und allerlei Zubehör bewaffnet und - glücklichrweise - vier Wochen vor der Reise losgelegt. Fertig wurde sie genau einen Tag vorher und auch noch mit einer Abkürzung.

Ich habe ganz schön geflucht in den vier Wochen :mad: . Ich hatte hier gelesen, daß im Schnitt Abnäher bei der Außentasche fehlen, aber irgendwie habe ich es nicht geschafft, die zu kompensieren. Ich habe es mir dann zurechtgeschnitten und außerdem die Vordertasche gefüttert. Das fehlte auch in der Anleitung.

Beim Decovil für den Boden gibt es zwei unterschiedliche Angaben in der Materialliste und der Anleitung und bei den Aufhängern habe ich es wieder entfernt, weil sich die Teile einfach nicht mehr wenden ließen. Sitzt auch ohne prima.

Mangels Zeit habe ich den Träger dann aus passendem blauen Gurtband gemacht, das ich zum Glück noch liegen hatte.

Am nächsten Tag ging die Tasche mit mir auf Reisen und was soll ich sagen - ich bin total glücklich damit! Alles hat reingepaßt und das Muster paßt natürlich super zu einer Gartenreise :D .

Fummelig war lediglich der Karabinerverschluß, an den ich mich inzwischen aber auch gewöhnt habe.

 

Taunusgrüße, Andrea

DSC03628.JPG.ea754be08854acdf99447fcb773846ac.JPG

DSC03629.JPG.0b2bcc668b9ad1f99d35bc5f1f1979b5.JPG

DSC03630.JPG.724d8912682f40184c73612115696cc1.JPG

DSC03632.JPG.36f82883c55c8ece5b933b217ebbe1ab.JPG

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo, ich nähe gerade die Bella und bin am Ende. Bisher ist alles gut gegangen , aber ich bekomme die Rundungen nicht säuber hin. Kann mir jemanden veraten wie das gemacht wird?

Habe alles probiert an verschiedene füsschen... Nichts klappt. Ich würde es ungern in die Mülltone schmeisen den ich habe schon vielen Stunden daran gearbeitet. Es ist die letze Nähphase und nichts geht. Es ist ziemlich dick mit den Decovil aber Ihr schafft es auch, bitte dringend um Hilfe bevor ich mich ein andere Hobby aussuche!

image.jpg.3a8343e90ead92bb0974415ace7c2040.jpg

Geschrieben

Ich werde die Ecken trennen und die NZ vom Decovil in die Ecken entfernen, dann mit RV füsschen probieren, hoffe das es dann klappt und das die Tasche trotzdem stabil genug ist?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...