Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Ich möchte mich an meinen ersten richtigen Quilt wagen (hab schon ein paar fertige Blöcke in meiner Kiste - das ist aber eher ein Langzeitprojekt).

Dieses Projekt soll ein einfacheres und schnelleres sein - es wird allerdings eine sehr große Decke für unser Sofa (2 Meter auf 2,2 Meter) - also etwas Zeit muß ich schon einplanen.

Ich hab mich dann mal hingesetzt und gezeichnet und geplant ... jetzt stellt sich die Frage der benötigten Stoffmenge.

 

Für das Top will ich mit 4 verschiedenen Stoffen arbeiten; Rahmen und Binding sollen dann nochmal 2 andere Stoffe sein.

 

Das Muster sind einfache so nach und nach versetzte Blockstreifen - Grundblock 40 cm auf 10 cm.

Ich hab mal gerechnet: Top hat eine Quatratmeterzahl von ca. 3 qm (Rahmen und Binding soll schön breit sein - das finde ich schön);

da komme ich auf ca. einen Stoffbedarf von 5 qm; d.h. wenn ich von einer Stoffbreite von 120 cm ausgehe, dann würde ich mit einem Meter pro Stoff hinkommen.

 

Ist das wirklich möglich? . mir kommt das ein bisschen wenig vor - natürlich sind die "Blöcke " eher groß und dadurch hab ich wenig Verschnitt und Nahtzugabe - aber trotzdem :confused:

 

Wieviel Stoff berechnet Ihr ca. für einen eher schlichten großen Quilt?

Werbung:
  • Replies 2
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • jelena-ally

    2

  • Buroni

    1

Top Posters In This Topic

Posted

Erstmal vielen lieben Dank für Deine schnelle und hilfreiche Antwort :)

 

Ich liefere jetzt mal noch keine genaueren Maße, da ich ins Schwanken gekommen bin, ob 10 x 40 cm "Blöcke" nicht vielleicht doch ein bisschen groß sind und das ganze dann etwas plump wirkt.

 

... vielleicht doch eher Streifen 5 x 25 cm und dafür 8 verschiedene Stoffe?

 

Ist natürlich schon einiges mehr an Arbeit - aber eben auch viel lebendiger.

 

Was meint Ihr - welche Version ist für einen Anfänger sinnvoller und was hat mehr Wirkung.

Posted

Ich finde kleinere Stoffstücke auch schöner...

 

Ich denke, so eine Decke ist ja- je nach Stoffwahl- nicht gerade günstig und Arbeit steckt eh viel drin, dann würde ich lieber ein wenig mehr Zeit investieren und dafür dann später auch ganz zufrieden sein:)

 

 

(vor allem macht es auch einfach total viel Spaß und je kleiner die Stücke sind, um so länger sitzt man dran und um so länger hat man Spaß daran und umso mehr freut man sich wenn es fertig ist:) - ich habe nur 1-2 Wochen, nachdem ich das erste Top fertig hatte das nächste angefangen;))

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...