Machi Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo, ich möchte nicht digitalisieren!! Ich möchte ab und zu meinen Namen oder ein Geburtsdatum oder einen kleinen Spruch schreiben. Was brauche ich? Nur Alphabete und Embird basic?
sticki Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Basic und Alphabete - entweder die Buchstaben als Freebies oder Kaufdateien oder die Embird Alphabete. Und das ganze dann mehr oder weniger aufwändig manuelle zusammenstellen und anordnen. Oder Basic und die Font Engine - wenn dir dann die vorgegebenen Schriften und Möglichkeiten nicht mehr reichen.
Machi Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo, @sticki was ist für Dummerchen bzw Faulenzerchen besser geeignet?
sticki Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Mit der Font Engine bist du nicht auf den Kauf oder Download vorgegebener Alphabete angewiesen. Du kannst alle Fonts auf deinem Rechner nutzen. Und dann kannst du eben wirklich "schreiben", auf bspw.einer Welle oder Kreislinie anordnen und vieles mehr. Die einzelnen Buchstaben von fertigen Alphabeten kann man auch drehen und anordnen, halt manuell. Letztlich musst du entscheiden ob sich die einmalige Mehrausgabe für die FE für dich lohnen könnte. Sie gehört ja doch zu den kostenintensiveren Modulen.
sikibo Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Die Font Engine ist schön, was mich nur stört, ist, dass man einen Text, den man später noch mal ändern will, komplett neu schreiben muss. Oder ist das in einer neueren Version inzwischen geändert, ich habe noch Embird 6 oder so. @sticki: weißt du das vielleicht?
sticki Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 (bearbeitet) Ähm, da war was... du musst, bevor du die Datei ins Studio verfrachtest, die in einem (irgendwas mit l... war es glaub ich) "Zwischenformat" abspeichern. Oder ging das nur bei der Nutzung der FE aus dem Editor heraus??? Ich geh das dann mal gucken... Edit: So, hab Embird jetzt offen - muss ja wieder ein paar Freebies bereitstellen - und gleich mal geguckt. Ein Textprojekt (ltg) speichern geht auch aus der FE übers Studio geöffnet. Einfach auf die Diskette klicken. Diese Datei lässt sich dann über die FE auch wieder öffnen. Bearbeitet 10. Juni 2011 von sticki
sikibo Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 Aha, danke. Ich brauch es so selten, deshalb auch noch die alte Version.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden