Stofftroll Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Hallo, habe einen Blindstichfuß, komme aber nicht mit ihm zurecht. Habe alles x-mal nach Anleitung gemacht, aber es klappt nicht. Entweder fasst der Fuß nicht, oder ich nähe den Stoff richtig zusammen. Habt Ihr einen Trick oder Tipp?
Ulla Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 die Zacke, die nach links ausschlägt, darf die Soffkante nur mit 1-2 Fädchen erwischen, nur dann wird es perfekt. das regulierst du über die Nadelposition, Stichbreite, verstellbare Schiene des Füßchens und/oder die Art, wie du den Stoff führst. Mein Tip: Probieren und Üben. Und noch was: nicht jeder Stoff ist geeignet. Es sollte schon etwas "Volumen" haben. Wollstoffe sind perfekt.
Stofftroll Geschrieben 6. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ich werde Deine Tipps noch probieren und dann üben. Aber irgendwie hat mich das schon genervt, das es nicht geht. Mit Wollstroffen habe ich es allerding auch nicht versucht. Das waren alle Baumwollstoffe-vielleicht snd die ja ungeeignet.
zuckerpuppe Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 bei dünneren Stoffen wirst Du meist ein dünnes "Pünktchen" auf der rechten Stoffseite sehen - wo ein Fädchen angestochen wird. Bei dickeren oder lockeren Geweben, bei vorhandener Struktur und/oder Muster verschwindet der Einstich im Gewebe. Zu dem, was Ulla geschrieben hat, noch ergänzend: lockere etwas die Oberfadenspannung und nimm das dünnste, feinste Garn, das du bekommen kannst. Overlock-filaments sind ideal für Blindstick. Vergeudet ist die Ausgabe nicht, die Garne sind ebenso ausgezeichnete Nähgarne (sofern generell die Qualität stimmt) Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden