Pauline 62 Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Hallo zusammen, im laufe der Jahre haben sich so einige Nämaschinenfüße angesammelt, die das Leben an der Nämaschine erleichtern sollen Wenn ich nicht vergesse das ich sie habe stellt sich mir die Frage wie geht das, im Handbuch steht nicht immer viel hilfreiches zu den einzelnen Füßen. Ich hatte hier schon mal die Frage gestellt, wie geht das mit dem Kräuselfuß. Der kräuselt und näht ja gleichzeitig die Teile zusammen, aber wieviel Stoff für die Rüsche brauche ich, das es nachher passt. Ich habe die Foren schon durchsucht, bin aber nicht fündig geworden. Gibt es vielleicht ein Seminar ( so wie für Overlooks) wo man erlernen kann wie man mit diese Füßen richtig umgeht und sie sinnvoll zum Einsazt bringen kann. Ich danke euch schon mal im vorraus LG Martina
Gast thimble Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Bei Sew'n Sushi gibt es den Füßchenkurs (PDF). Ansonsten haben viele Hersteller oder Händler auch Infos/Videos zu ihren Füßchen auf der Homepage. Auf Youtube findet sich einiges, aber häufiger auf Englisch.
Pauline 62 Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Danke thimble, das ist ja schon mal ein toller Link bei Youtube werde ich auch mal schauen LG Martina
zuckerpuppe Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 ...wie geht das mit dem Kräuselfuß. ... aber wieviel Stoff für die Rüsche brauche ich, das es nachher passt. ... Martina da wirst Du um eine Nähprobe nicht drumherum kommen. Nimm ein Reststück Stoff z.B. 20 cm Länge und kräusel das mithilfe des Kräuselfußes. Die ungekräuselte Länge weißt Du, die gekräuselte misst Du ab. Dann kannst Du gaanz einfach ausrechnen, wieviel geschnittene Länge Du brauchst um eine Wunschmenge Kräusel zu bekommen. Gib großzügig an Schnittlänge zu, nicht daß Dir nachher einige wenige Zentimeter fehlen, falls Du Dich vermessen oder verrechnet hast. Abschneiden geht immer, anstückeln kann scheusslich aussehen. Die Schmalseiten kannst Du mit dem normalen Nähfuß schließen, wenn der Kräuselstreifen fertig angenäht ist. Kerstin
Gast caleteu Geschrieben 3. Juni 2011 Melden Geschrieben 3. Juni 2011 Wieviel Stoff auf welche Länge gekräuselt wird, hängt von der Stichlänge und die Fadenspannung ab. Ich probiere es gerne mit dem Stoff aus, bevor ich zuschneide oder annähe. Liebe GRÜße, Deine Cambron
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden