Joco Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo, ich würde gerne digitalisieren mit Embird lernen - aber ich weiß nicht so recht, wo und wie ich damit anfangen soll. Ich habe hier im Forum einen Tip gefunden, wo ich mir die Anleitung von einer holländischen (?) Seite runterladen konnte - da hänge ich aber schon im ersten Kapitel. Ist etwas holperig auf deutsch übersetzt. Dann gibt es ja noch diesen Onlinestickkurs, den man in verschiedenen Modulen buchen kann - ich meine irgendwas für 29,- Euro je Modul. Für 8-9 Module kommt da schon gut was zusammen - lohnt sich das wirklich? Wie habt ihr digitalisieren gelernt? Kurse gibts hier im Umkreis leider nicht und ein Buch in Englisch (gibts sowas) wird mir bestimmt auch zu schwer, weil ich da mind. jedes 3. Wort nachschlagen muß oder einfach den Zusammenhang nicht verstehe. Ich würde mich über Antworten freuen. LG Nina
sticki Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Ganz einfach: learning by doing Ansonsten die Embird Hilfe bemüht, die Videos und Tutorials angeguckt, hier gefragt, die Machine beim Sticken beobachtet, probiert, probiert ...
mausebärchen Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 genauso, wie Sticki auch hilfreich: Freebies oder Kaufmuster in den Editor holen und die Simulation (gaaanz langsam stellen) beobachten LG Barbara
Tanja711 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Ich habs auch erst mit dem holländischen Buch versucht, ging so. Dazu noch ein paar Tipps aus dem Lexikon eines anderen Forums. Und dann hab ich doch die Tutorials gebucht. 1-3 sollen nötig sein, ich hatte bis jetzt 1 und 2 und damit komm ich schon ganz gut hin. Die Nummer drei leist ich mir noch, dann werd mich erst mal selbst auf die Spurensuche machen. Und hin und wieder vielleicht ein weiteres Tutorial.
pulliver Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 und im Laufe der Jahre so einige Tricks gefunden, die leider in keinem Handbuch stehen. Das find ich spannend. Erzähl mal mehr! :-) Ich habe, als kompletter Textil-Novize und ehem. Handbuchschreiber, Embird eher sehr technisch 'gelernt', indem ich die komplette Hilfe, Doku, Tutorials, Videos & co. verzehrt habe. Gabs nicht mal eine Yahoo-Gruppe für das Embird Digitizing, vielleicht ist die noch da und Du kannst dort Hilfe bekommen Es gibt einige aktive Gruppe, auch welche von 'Bezahl-Kursen', vorwiegend in englisher Sprache. z.B. Embird_Studio : Embird Digitizing Studio Die Gruppen halte ich eher für sinnvoll, wenn man schon ein wenig 'drin' ist und sich Tipps anhand von Sorgen anderer Leute rauslesen möchte. Wie fiedelinchen schon sagt: Frag einfach hier oder stell dein nächstes Projekt vor und lass dir Tipps und Meinungen dazu geben. Zusammen mit 'learning-by-doing' ist ein guter Weg. Und bedenke: Fertig mit Lernen wirst Du nie! *Da* ist Embird wie der Rest des Lebens. ;-)
Machi Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo, ich habe bei Christine, Kleine Hexe hier im Forum Kurse besucht bzw organisiert und dann besucht . So ganz alleine mit Handbuch geht es bei mir nicht.
gertrud Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Hallo Nina, ich hab's mit den Lern-CDs von Christa Zalud gelernt. Für mich war und ist das ideal, weil ich nicht so viel Zeit habe um wirklich dranzubleiben. Und beim nächsten Mal hab ich schon wieder fast alles vergessen. Dann schau ich mir das entsprechende Kapitel nochmal an und dann geht's wieder.
CordulaN Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Dann gibt es ja noch diesen Onlinestickkurs, den man in verschiedenen Modulen buchen kann - ich meine irgendwas für 29,- Euro je Modul. Für 8-9 Module kommt da schon gut was zusammen - lohnt sich das wirklich? Hallo Nina, ich mache den Studio-Kurs gerade - habe vorher schon den Grundkurs und den Cross-Stich als Tester gemacht - und es lohnt sich wirklich. Das Tutorial ist super gut erklärt. Es macht Spaß und es geht ratz fatz. Natürlich ist es nicht ganz günstig, aber dafür geht es sehr schnell, man lernt viele Funktionen, die man sich sonst mühsam erarbeiten und ausprobieren muß. In der "Lernumgebung (Forum) kann man sich austauschen. Das Tutorial ist nicht aufgemacht wie ein Handbuch mit einer Funktionsbeschreibung des Programms, sondern man wird anhand der Arbeitsschritte geführt. Ich kanns wirklich empfehlen!
Christine0112 Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Hallo Nina, dann häng ich mich mal an deinen Thread ´ran . Ich spiele auch schon lange mit dem Gedanken das Digitalisieren zu lernen und mir diesen Teil von Embird zuzulegen. Bisher hat es mich aber auch eher abgeschreckt, kein richtiges "Nachschlagewerk" zu haben. Ich weiß nicht ob das bei den anderen Programmen (PE-Design usw.) dabei ist, oder ob man sich das da auch alles selbst aneignen muß. Wenn man sich alle Lernsoftware dazuholt, wird´s ja auch wieder ein Kostenfaktor. Learning bei doing ist zwar o.k., aber bei mir ist es so: Ich wurschtel mir einen zurecht bis ich das Ergebnis habe, welches ich möchte, weiß aber dann nicht mehr so ganz genau, wie ich dahin gekommen bin. Und ob meine Fehlversuche so meinem Maschinchen gefallen wage ich auch zu bezweifeln. Vielleicht können wir ja auch zusammen lernen ??? LG Christine
haa1959 Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Hallo Nina, ich mache den Studio-Kurs gerade - habe vorher schon den Grundkurs und den Cross-Stich als Tester gemacht - und es lohnt sich wirklich. Das Tutorial ist super gut erklärt. Es macht Spaß und es geht ratz fatz. Natürlich ist es nicht ganz günstig, aber dafür geht es sehr schnell, man lernt viele Funktionen, die man sich sonst mühsam erarbeiten und ausprobieren muß. In der "Lernumgebung (Forum) kann man sich austauschen. Das Tutorial ist nicht aufgemacht wie ein Handbuch mit einer Funktionsbeschreibung des Programms, sondern man wird anhand der Arbeitsschritte geführt. Ich kanns wirklich empfehlen! ich hab den Studiokurs auch gemacht und hab in 1 Stunde mehr gelernt, als in 1 Jahr Selberausprobieren. lg sieglinde
CordulaN Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 ich hab den Studiokurs auch gemacht und hab in 1 Stunde mehr gelernt, als in 1 Jahr Selberausprobieren. Hallo Sieglinde, ja, dieses Aha-Erlebnis hatte ich auch schon mehrfach bei den verschiedenen Kursen
eigenhaendig Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Hallo, kann vielleicht von Euch jemand sagen, ob bei den Sticktutorials eigentlich bei jedem Modul dieses Inhaltsverzeichnis dabei ist? Ich hatte mir z.B. das Modul 3 (Zugausgleich) gekauft und war dann ziemlich verärgert, daß von insgesamt 40 Seiten schonmal die ersten 9! Seiten nur für "Dankeschön" und das Gesamt-Inhaltsverzeichnis draufgingen. Dafür empfinde ich den Preis von 29,- Euro pro Modul geradezu als Geldschneiderei. - Zumal genau dasselbe Inhaltsverzeichnis ja auch kostenlos zum Download angeboten wird. Außerdem ist die Schrift zwar lesefreundlich groß, aber auch hier hatte ich das unangenehme Gefühl, daß einfach "Seiten" gemacht werden sollen. Aber vielleicht war das ja nur bei mir so der Fall? Grüße, Sabine
CordulaN Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 (bearbeitet) Hallo Sabine, das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich das Gesamtmodul direkt gekauft habe. Ich denke, daß die Seiten immer pro Modul angehängt werden, um einen Gesamtüberblick zu haben. Man bezahlt sie also nicht mit. Vielleicht fragst Du dort einfach mal nach. Die Schrift und die Bilder sind größer, als daß man das aus Handbüchern gewohnt ist, das stimmt. Ich finde das praktisch, denn ich drucke mir das Handbuch immer doppelseitig aus, zum nachschlagen und nachlesen im Bett. Aber ich habe auch nicht nach Seiten gekauft, sondern nach Inhalt Und da das Inhaltsverzeichnis - schreibst Du ja auch - kostenlos als Download verfügbar ist, kann man sich dort informieren, wieviele Seiten welches Modul enthält und was es beinhaltet. Bearbeitet 25. Mai 2011 von CordulaN
anki1 Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo, jetzt hänge ich mich auch mal dran. Ich habe die Embird Plus v8 Version und bin mir nicht sicher, ob ich für das Tutorial die neuste Version brauche. Ich würde gerne erst mal sehen, ob es klappt und dann die neue Version kaufen. Weil ich ansonsten mit der Version für meine momentanen Sachen vollkommen reicht. LG Andrea Bearbeitet 24. Januar 2012 von anki1
CordulaN Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo Andrea, die Versionsnummer sagt mir nicht viel. Ist das eine Version vor 2006? Ansonsten frag doch einfach bei Silke stick-tutorials nach, die ist sehr hilfsbereit. Ah, hab gerade nachgesehen. Das Update auf 2010 kostet 52,50 € Ich glaube das von 2006 zu 2010 einige Unterschiede waren. Von 2008 auf 2010 war nicht so viel, da ginge das Tutorial noch. Aber zu den Vorversionen - denke ich - ist zuviel geändert worden.
Eileena Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 mit den Gedanke die Module zu buchen, schlag ich mich auch schon länger rum. Zumal ich ja jetzt auch ne neue Sticki bekomme und da reizt das selbst digitalisieren noch mehr. In Augenblick bin ich schon froh, dass ich endlich weiß wie ich mehrere Motive einfüge und Schriften. Aber Schriften z.B. zu biegen usw. da hörts schon auf. Bin mal gespannt wer noch von den Modulen begeistert ist bzw. wer nicht. LG Brit
sticki Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Aber Schriften z.B. zu biegen usw. da hörts schon auf. In der Font Engine kann man als "Grundlinie" einfach einen Kreis auswählen.
Acki Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Hallo! Ich habe die Sticktutorials bzw. den Kurs gebucht und durchgearbeitet. Er ist wirklich gut gemacht und ich komme mittlerweile schon richtig gut zurecht. Ich mache übenderweise gerade noch beim Bernina-Blog mit bzw. arbeite das nach, was dort für die V6 erklärt wird. Klappt gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden