Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Peter ...Anmeldung nur mit realen persönlichen Daten - ist das mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen überhaupt vereinbar? Ich meine nicht. Es sei denn, es handelt sich um ein kostenpflichtiges Forum.

 

Wir können hier an Daten erheben, was wir wollen, incl. der Schuh- und BH-Größen oder anderen Dingen.

Wir können nur nicht damit machen, was wir wollen. Dafür brauchen wir die Zustimmung desjenigen, der die Daten herausgibt.

Üblicherweise wird so etwas dann gleich mit abgefragt und abgezeichnet - facebook mag das anders handhaben.

 

Wir wollen hier aber keine Kaffeefahrten verkaufen oder Daten vertickern, sondern nur wissen, mit wem wir es zu tun haben. Das müssen wir nur wissen, wenn die Vertrauensbasis durch die schiere Größe des Forums nicht mehr so ist, wie sie vor 10 Jahren war, als wir uns eh alle irgendwie kannten.

Werbung:
  • Antworten 191
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    20

  • nowak

    15

  • Pink Porky

    8

  • mickymaus123

    7

Geschrieben
Ich bin kein IT-Experte, deswegen hab ich mal bissel gegoogelt und hab das gefunden Speicherung von persönlichen Daten durch eine Forenbetreiber - JuraForum.de

 

Ob dies jetzt fundiert ist, oder aktuell überhaupt noch Gültigkeit hat, weiss ich nicht. Aber wenn Du das mal umsetzen willst, wirst Du dies mit Sicherheit unter fachmännischer Anleitung tun.

 

 

Nur mal kurz zum Erkenntniswert solcher Foren.

 

Grundsätzlich ist in Deutschland kostenlose Rechtsberatung verboten. Das ist auch der Grund, warum in diesen Foren immer von "der A" statt "ich" gesprochen wird. Man versucht, aus seinem Fall einen x-beliebigen Fall zu formulieren, sodass es möglich ist, über die grundsätzliche theoretische Rechtslage zu diskutieren.

Dass das aber auf wackligen Füßen steht, wissen die, die sonst Geld für Rechtsberatungen bekommen, sehr genau, und in der Regel lassen sie deswegen die Finger davon. Niemand riskiert seine Zulassung als Anwalt für sowas. (Oder zumindest fast niemand.) Von daher wirst du in solchen Foren in der Regel Jurastudenten oder gebildete Laien finden, deren Aussagen oft nicht sonderlich viel mit der Realität (die Jurastudenten schlichtweg in der Gesamtheit noch nicht kennen können) oder der Rechtslage (die in den meisten Fällen doch komplizierter ist, als der Laie denkt) zu tun haben. Fundierte rechtliche Erkenntnisse wirst du dort in der Regel nicht finden.

 

Interessanter sind in solchen Fällen die Seiten des BGH und BVerfG, die z.B. in den Pressemitteilungen Entscheidungen kurz und prägnant aufbereiten, an denen man sich dann auch wirklich orientieren kann.

Geschrieben
Die Antwort ist mit Verlaub weltfremd, wobei es immer vom jeweiligen Fall abhängt.

Ich kenne aber einen Forenbetreiber, der es ganu so macht, wie es dor geschildert wird und der hat bis jetzt noch alle Prozesse gewonnen.

 

Ein zutreffenderes Fallbeispiel habe ich halt auf die Schnelle nicht gefunden. Wobei für mein persönliches Rechtsempfinden es nicht weltfremd erscheint, wenn personenbezogene Daten nicht grundlos gesammelt werden dürfen - die Emailadresse klammere ich hier mal aus, da sie zu den üblichen und auch legitimen Anmeldedaten gehört.

 

Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich kein Freund dieser unnötigen Sammelwut bin. Was dabei raus kommt, kann man ja mittlerweile oft genug in den Nachrichten hören.

 

@Javea ...ja, da hast Du sicherlich Recht. Ich habe ja auch hinzugefügt, dass ich nicht weiss, wie fundiert das Ganze ist.

Geschrieben
... wenn personenbezogene Daten nicht grundlos gesammelt werden dürfen ...

 

Es reicht als Grund ja schon aus, daß man diese Daten irgendwie verwursten möchte. Dann braucht man noch die Zustimmung des Inhabers derselben und schon ist alles in Ordnung.

 

Ich bin eigentlich ganz stolz darauf, daß wir hier keine personenbezogenen Daen von irgendwem für irgendwas verwursten bzw. verschachern. Das bleibt auch so.

 

Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich kein Freund dieser unnötigen Sammelwut bin.

 

Das bin ich auch nicht. Andererseits bin ich ein sehr altmodischer Mensch und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, daß man bereit ist sich in Beziehungen zu anderen Menschen auf Nachfrage entsprechend vorzustellen. Nicht mit dem Megaphon auf dem Marktplatz, aber zu denen rechts und links in der Party und zum Veranstalter am Einlass.

Geschrieben
Recht hast du, Martin!

Und wenn wer zu bequem ist, den Mail Button des begehrten Users zu drücken, dann weiß ich auch nicht!

Ich glaube, der Mailbutton ist auch erst ab 50 Beiträgen freigeschaltet (wäre ja sonst auch irgendwie sinnfrei - man nagelt die Katzenklappe zu, lässt aber das Scheunentor offen... :rolleyes:)

 

Außerdem finde ich noch, daß wir nicht das Recht haben, irgendwas hier einzufordern!

Wenn wer in meinem Wohnzimmer steht und auf irgendwelche imaginären Rechte pocht - den werfe ich raus, basta!

Und wir sind hier in Annes und Peters virtuellem Wohnzimmer!

 

Ich begreife den Sinn dieser Diskussionen um die Entscheidungen der Admins einfach nicht!

Eine kurze Frage "warum plötzlich 50 Posts" hätte auch gereicht! Man hätte Antwort bekommen, Bescheid gewußt und sich danach gerichtet!

Annette, grade du solltest es doch besser wissen - Peterle hat schon mehrmals gesagt, dass er auf transparente Entscheidungen Wert legt (und ich glaube ihm das auch). Und das heißt auch, dass Entscheidungen infrage gestellt werden dürfen - und dann entweder begründet oder überdacht werden.

Genau aus diesem Grund fühle ich mich hier übrigens wohl: dass ich nicht der Willkür eines "Hausherrn" ausgesetzt bin, der nach Belieben ohne Ansage die Spielregeln ändern kann, sondern mitdenken, mitarbeiten und gelegentlich auch mal (konstruktiv) motzen darf.

 

Insofern würde ich dafür plädieren, die unterbliebene Ankündigung jetzt noch als "Neuigkeit" nachzuholen, damit es auch diejenigen mitkriegen, die nicht zufällig diesen Thread hier gelesen haben.

Geschrieben

Hallo am alle die in diesem Thread mitdiskutiert haben!

 

Mit meiner Frage habe ich wohl einen Stein ins rollen gebracht was von mir nicht beabsichtigt worden war! :o

 

Wenn Peter oder auch Anne keinen anderen Ausweg sehen, dann soll es so sein und muss akzeptiert werden.

Auf einer Versteigerungsplattform 1.2.3...ihr wisst schon, wurde mal eben die Verkaufsprovision heraufgesetzt und wird wohl oder übel zähneknirschend hingenommen. :)

 

Klar ist es schade für diejenigen die die PN-Funktion als sinnvoll ansehen aber leider noch nicht genügend Beiträge zusammen haben um diese Funktion auch nutzen zu können.

Hier hilft nur eine gewisse Kommunikation, sei es nun per Mail oder Antwort hier im Forum, um seine persönlichen Belange klären zu können.

Ich für meinen Teil bin froh, dass ich mit Hilfe der PN Funktion eine liebe und nette Freundin gefunden habe!:) :hug:

 

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

 

Gitte

Geschrieben

Insofern würde ich dafür plädieren, die unterbliebene Ankündigung jetzt noch als "Neuigkeit" nachzuholen, damit es auch diejenigen mitkriegen, die nicht zufällig diesen Thread hier gelesen haben.

 

[x] Done

Geschrieben
Eine Emailadresse gehört gehört für mich schon zu den sensibleren persönlichen Daten, welche ich nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen möchte. Das ist also keine wirkliche Alternative zur PN.

 

Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

 

Eine PN ist eine private Nachricht.

Wenn ich mit jemandem so gut bekannt bin, daß ich privat mit ihm Nachrichten austauschen will, dann kann ich dem doch auch meine Email-Addy geben.

 

Wenn ich denjenigen nicht so gut kenne (oder nicht so gut kennen lernen will) dann finde ich es doch schon beinahe unverschämt, mit einer privaten Nachricht in dessen Privatsphäre einzudringen. Der will die Nachricht ja vielleicht nicht mal haben...

 

Entweder ich bin mit jemandem vertraut, dann kann er auch meine Email-Addy haben. Oder er ist mir fremd, dann gehört es sich aber auch nicht, ihn sozusagen schräg von der Seite anzuquatschen, dann kann ich mich mit ihm öffentlich im Forum unterhalten.

 

Soweit meine 2cent...

Geschrieben
Vielleicht wäre es auch sinnvoll, user, die sich überhaupt oder einen gewissen Zeitraum lang nicht gemuckst haben -wie in anderen Foren üblich- angekündigt zu löschen? Bei anderen Foren ist das in den Nutzungsbedingungen benannt und gut ist. Da sind dann auch die "Abgreifer" und Fakeaccounts mit dabei.

 

 

Ganz ehrlich? Das würde mich aber stören. Ich gehöre zu den Wenigmeldern hier. Manchmal melde ich mich monatelang zu keinem Thread. Warum auch wenn ich nix zu sagen habe? Um Kaffee hinzustellen?

 

Aber ich lese hier täglich, spamme nicht und bin sogar höflich;)

 

Also das würde mir gar nicht gefallen wenn ich dann gezwungen wäre mich irgendwo sinn und merkbefreit einzubringen nur damit ich nicht aus dem Forum gekickt werde.

 

LG Nicoletta

Geschrieben
Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

 

Eine PN ist eine private Nachricht.

Wenn ich mit jemandem so gut bekannt bin, daß ich privat mit ihm Nachrichten austauschen will, dann kann ich dem doch auch meine Email-Addy geben.

 

Entweder ich bin mit jemandem vertraut, dann kann er auch meine Email-Addy haben. Oder er ist mir fremd, dann gehört es sich aber auch nicht, ihn sozusagen schräg von der Seite anzuquatschen, dann kann ich mich mit ihm öffentlich im Forum unterhalten.

 

Soweit meine 2cent...

 

Es steht ja auch in dem von Dir Zitierten deutlich da...."ich möchte meine Emailadresse nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen". Und die breite Öffentlichkeit ist nunmal keine einzelne mir gut bekannte vertraute Person. Was ist denn daran so schwer zu verstehen? Im Übrigen habe ich noch nie irgendwelchen Leuten ungefragt eine PN geschickt, also "schräg von der Seite angequatscht".

 

@ Peter

 

Das bin ich auch nicht. Andererseits bin ich ein sehr altmodischer Mensch und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, daß man bereit ist sich in Beziehungen zu anderen Menschen auf Nachfrage entsprechend vorzustellen. Nicht mit dem Megaphon auf dem Marktplatz, aber zu denen rechts und links in der Party und zum Veranstalter am Einlass.

 

Das kann ich nachvollziehn, andererseits hätte ich ein Problem damit, wenn der Veranstalter am Einlaß meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer, Schuh- und BH-Größe penibel in einem Buch notieren würde. Ich würde mich fragen, wozu denn der Veranstalter all dies benötigt, da ja der Eintritt frei war^^. Und wenn der Veranstalter schon selbst keine unlauteren Absichten damit hat, so könnte ihm das Buch dann während der Party von Werweißwem gestohlen werden.

Geschrieben

Aber ich lese hier täglich, spamme nicht und bin sogar höflich;)

 

Also das würde mir gar nicht gefallen wenn ich dann gezwungen wäre mich irgendwo sinn und merkbefreit einzubringen nur damit ich nicht aus dem Forum gekickt werde.

 

 

Aber die Tatsache, daß Du häufig hier bist, aslo eingeloggt auf der Seite unterwegs, unterscheidet Dich dann doch ohnehin von denen, die ausgemustert werden sollten, eben weil sie kein Lebenszeichen von sich geben. Es kann sehr wohl zwischen stillen Teilnehmern und Karteileichen unterschieden werden, deshalb gibt es zum Glück auch keine Notwendigkeit sich "irgendwie sinn- und merkbefreit einzubringen". Ich habe ja Adminrechte in einem anderen Forum und da im Moment die nette Aufgabe, die Karteileichen anzuschreiben und nachzufragen, ob sie noch Interesse am Forum haben, bei uns bedeutet das beispielsweise über ein Jahr garkeine Aktivität, also auch nicht lesen.

Und ein Forenbetreiber hat sehr wohl gute Gründe, wissen zu wollen, wer sich hinter den einzelnen Nicks verbirgt, genau wie der Veranstalter einer Party, was noch lange nicht bedeutet, daß er die Adressenliste am schwarzen Brett veröffentlicht. Aber, um mal bei dem Beispiel mit der Party zu bleiben, der Gastgeber möchte vielleicht schon gerne wissen, wo er die netten Bilder, die Rechnung für die zerdepperte Fensterscheibe oder die Polizei wegen der Zeugenbefragung zur Schlägerei im Vorgarten hinschicken darf. Wer seine mailadresse nicht rausgeben will, kann sich, nur zur Forenbenutzung, ja eine eigene anlegen und per mailweiterleitung an seine (richtige) Adresse schicken lassen, dann sieht sie keiner, und man kann Dich doch jederzeit erreichen. Es gibt kein Gesetz, daß man nur eine einzige mailaddresse haben darf. Manchmal hats schon ein bischen was von Verfolgungswahn mit den Maiadressen, wenn die Leute im richtigen Leben auch so vorsichtig wären, ...

 

Pink Porky, ich weis nicht, ob Du die mailfunktion im Forum schon mal angesehen hast, aber deine Adresse sieht, soweit ich mich erinnere, niemand, noch nicht mal derjenige, der Dir die mail schickt, also garkeine Rede davon, deine Mailadresse "einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen".

 

Liebe Grüße Claudia

Geschrieben
Pink Porky, ich weis nicht, ob Du die mailfunktion im Forum schon mal angesehen hast, aber deine Adresse sieht, soweit ich mich erinnere, niemand, noch nicht mal derjenige, der Dir die mail schickt, also garkeine Rede davon, deine Mailadresse "einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen".Liebe Grüße Claudia

 

Genau DAS habe ich auch gemeint.

 

M.

Geschrieben

g

Wo wir gerade dabei sind und auch wenn es vielleicht unpassend ist - Hobbyschneiderin + Forum

 

Danke.

 

@ peterle

 

aus Unwissenheit weil ich dachte wenn ich hier eBay nenne hätte ich eine Rüge bekommen! :o

Mit manchen Forenregeln bin ich halt nicht so vertraut! Sorry wird nicht wieder vorkommen! :)

 

Liebe Grüße

Gitte

Geschrieben
Marion, ich denke für manche ist das Nutzen einer PN genauso, wie wenn andere als Zuschauer bei einer Peepshow sind. Hauptsache sie sind im Dunkeln und bekommen etwas (wobei bei letzterem sie wenigstens zahlen)

 

Wenn das der Grund für die Nutzung der PN ist, dann bin ich für die Abschaffung derselbigen oder zwei Jahre bzw. 1000 Beiträge als Mindestvoraussetzung.

 

Denn das ist nicht der Sinn dieses Forums.

Geschrieben
Es steht ja auch in dem von Dir Zitierten deutlich da...."ich möchte meine Emailadresse nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen". Und die breite Öffentlichkeit ist nunmal keine einzelne mir gut bekannte vertraute Person. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?

 

Aber dazu genügt es ja, die Email-Adresse genau dieser einen Person zukommen zu lassen. Etwa indem man über die Forensoftware eine Mail schickt.

 

Was ist daran schwer zu verstehen?

Geschrieben

...

Ich würde mich fragen, wozu denn der Veranstalter all dies benötigt, da ja der Eintritt frei war^^

 

War er ja nicht, er kostete deine Daten, damit er weiß, wer Du bist und er berei ist, Dich auf die Party zu lassen, auf der Du eine Menge Freiheit und eine noch größere Menge an Vertrauensvorschuß bekommst.

 

Und wenn der Veranstalter schon selbst keine unlauteren Absichten damit hat, so könnte ihm das Buch dann während der Party von Werweißwem gestohlen werden.

 

Das sind leider die Wagnisse des Lebens.

 

Also das würde mir gar nicht gefallen wenn ich dann gezwungen wäre mich irgendwo sinn und merkbefreit einzubringen nur damit ich nicht aus dem Forum gekickt werde.

 

Wir haben eine Menge Menschen hier, die lange Zeit nur lesen und nicht schreiben oder dann wenig schreiben. Wir haben auch eine Menge Menschen, die lange Zeit gar nichts mehr machen und plötzlich wieder da sind. Mal kurz, mal lang. Ganz unterschiedlich.

Es kommt immer mal der Vorschlag, wir sollten alte Adressen löschen, aber wozu?

Es macht Arbeit, nachher ist wer unzufrieden, weil sein Nick weg ist. Menschen anschrieben, ob nich Interesse da ist? Wozu sollten wir das machen, wenn welches da wäre, dann würden sie jetzt gerade aktiv sein und zum Drängeln doch bitte bitte aktiv zu sein, sehe ich keine Notwendigkeit bei 30.000 Leutchen, die hier tagtäglich durchspazieren.

Das lassen wir alles so, wie es ist.

 

...

Und ein Forenbetreiber hat sehr wohl gute Gründe, wissen zu wollen, wer sich hinter den einzelnen Nicks verbirgt, genau wie der Veranstalter einer Party, was noch lange nicht bedeutet, daß er die Adressenliste am schwarzen Brett veröffentlicht. Aber, um mal bei dem Beispiel mit der Party zu bleiben, der Gastgeber möchte vielleicht schon gerne wissen, wo er die netten Bilder, die Rechnung für die zerdepperte Fensterscheibe oder die Polizei wegen der Zeugenbefragung zur Schlägerei im Vorgarten hinschicken darf.

 

Das ist auch ein schönes Bild. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Muss ein User die Funktion, dass man ihm e-Mails schicken kann, nicht erst freischalten?

 

(Nö, da hab ich mich getäuscht, das WAR mal)

Bearbeitet von Bloomsbury
Geschrieben

Ok, ich dachte mit dem Emailverkehr funktioniert so, wie bei anderen Foren - bei KuB z.B. können alle die Email sehen und auch benutzen, wenn die Funktion zugelassen wird. Wenn das hier anders funktioniert hab ich mich getäuscht, habe mich aber damit noch nicht befasst. Ich habe auch keine Probleme meine Emailaddy an Einzelne weiterzugeben, aber eben nicht öffentlich ins Netz stellen.

Geschrieben

Hallo,

 

ich finde es nicht gut, meine E-Mail-Adresse an alle weiterzugeben. Da gefällt es mir doch sehr viel besser, daß man erst mit 50 Beiträgen PN schreiben kann.

Auch ein Neuling kann, wenn er sich hier in den Treads richtig einliest, immer etwas finden, wozu er sinnvoll etwas sagen kann.

 

Zu den Kommentaren in der Galerie möchte ich mich aber auch noch äußern. Jeder, der dort ein Bild einstellt, möchte doch bestimmt gerne gelobt werden und freut sich, wenn seine Projekte gut ankommen.

Mich stören die vielen Ah und Oh´s daher nicht.

 

Viele Grüße

glöckchen1

Geschrieben
Hallo,

 

ich finde es nicht gut, meine E-Mail-Adresse an alle weiterzugeben.

 

Dann richte Dir doch für sowas eine weitere Adresse ein, ist doch schon vorgeschlagen worden. Ich habe auch eine extra Adressse für newsletter, Foren etc.

Geschrieben
Ok, ich dachte mit dem Emailverkehr funktioniert so, wie bei anderen Foren - bei KuB z.B. können alle die Email sehen und auch benutzen, wenn die Funktion zugelassen wird. Wenn das hier anders funktioniert hab ich mich getäuscht, habe mich aber damit noch nicht befasst. Ich habe auch keine Probleme meine Emailaddy an Einzelne weiterzugeben, aber eben nicht öffentlich ins Netz stellen.

 

Der Emailbereich funktioniert über ein Webformular und läuft erst mal nur über die Seite. Die Mailadresse des Adressaten ist also nicht sichtbar bei einem Erstkontakt. Die des Absenders schon und dann kann es direkt per Mail weitergehen oder halt auch nicht.

Geschrieben

[Ahs und Ohs in Galerie oder sonstwo]

 

kann mir auch egal sein (wenn es nicht als Kommentar bei meinen Sachen steht). Ist halt wenig sinnvoll, wenn jemand Kritik wünscht, die ihn weiterbringt.

 

Wäre das so richtig?

Nicht weiterbringen würde Dich kein Kommentar, Ahs/Ohs sagen Dir zumindest schon mal, daß es einer mochte. :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...