Gast Juniper Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Oh, du hast es ja sogar schon kurz erklärt! Trotzdem werd ich nachher nochmal mein Buch wälzen, und mich mal daran orientieren. Danke danke danke nochmal für den Hinweis, das hilft mir definitiv weiter!
Ulrike1969 Geschrieben 21. Mai 2011 Melden Geschrieben 21. Mai 2011 @Nähhexe hast Du von den ÜBergrößenschnitten gewählt oder von den Normalgrößenschnitten? Ich habe mir das Heft nun doch gekauft wegen schöner Shirts die bis Gr. 46 gehen, die werde ich ausprobieren (bei 114 cm Oberweite), aber ich messe den Schnitt nochmal nach. Auch ich habe eine geringere Oberbrustweite und muss normalerweise FBA machen. Mir passen normalerweise die Übergrößenschnitte nicht, hab schon etliche Hersteller durch. LG Ulrike
Querkopf Geschrieben 21. Mai 2011 Melden Geschrieben 21. Mai 2011 Ich habe gerade beim Übertragen der Schnitte festgestellt, dass in der Zeichnung (Schnitteile auf Stoff) für das Modell 9 die Zahlen für die Teile größtenteils verkehrt sind, z.B. Nr. 6 für das Rockteil, anstatt Nr. 5 u.a. - also aufpassen! Susanne
Naehhexe Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 @ Ulrike, ich habe bislang "normale" Modelle aus dem Heft genäht, heute aber ein Große-Größen-Modell abgepaust und anprobiert, das scheint auch gut zu werden. Das ganze aber konsequent in 44 statt in 48.
spring Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Ich hab heute das erste Teil in Übergröße genäht- wird wohl leider ein Probemodell werden- aber ich bin recht begeistert von der Schnittführung/Passform und keine Nahtzugabe einzeichnen zu müssen ist ja der Hit, wäre bei den Stoff gar nicht gegangen. Die Anschaffung hat sich wirklich gelohnt, wenn der Rest der Übergrößenschnitte ähnlich ist.
ClaudiaU Geschrieben 23. Mai 2011 Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Diese Zeitung hatte ich heute im Supermarkt in der Hand. Aber ich hab sie nicht genommen, auf den ersten Blick sah es doch so aus, als ob die Schnitte - vieles in A-Line nicht zu mir passen, obwohl ich sie wunderschön finde. Ich bin nicht sehr groß, und schlank auch nicht. Wenn ich Kleidung kaufe, spannt sie meist um den Busen, wenn ich dann größer nehme ist ja auch die Taille und alles Andere weiter und man sieht breiter aus, als man ist. Bei den A-Linie sachen sehe ich dann schnell wie ein Zelt aus. Aber jetzt finde ich doch einige Sachen hier, die toll sind . Der Rock mit der diagonalen Optik ist toll, der andere auch und die Blusen 2841 und 2594 sind schön. Ich muß wohl nochmal in den Supermarkt flitzen. lG Claudia
Giftzwergin Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Wenn ich Kleidung kaufe, spannt sie meist um den Busen, wenn ich dann größer nehme ist ja auch die Taille und alles Andere weiter und man sieht breiter aus, als man ist. Bei den A-Linie sachen sehe ich dann schnell wie ein Zelt aus. Aber um genau das zu verhindern, näht man doch? Ich mag den Rock aus den Spiralen, aber in lang kommt die Form doch besser zur Geltung und ich bin skeptisch, ob ein langer Rock zu meinen 1,54 m passt
Naehhexe Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 .... ich bin skeptisch, ob ein langer Rock zu meinen 1,54 m passt Zu meinen 1,57 paßt ein knöchellanger Rock besser, als ein knielanger oder wadenlanger Gerade lezterer sieht schon fast spießig aus.
elke-maria Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo, ich würde mir auch gern mal wieder einen Rock nähen. Aber finde mich darin immer sehr dick und spießig. Habe obenrum Größe 42 und unten eher 44/46 mit Bauch und bin 1,60 groß. Was näht Ihr euch für Modelle? Habe auch das neue Heft, finde ich superteile. Gruß Elke
Gast Juniper Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 hallo Elka-Maria, gerade in der Zeitung sind doch ein paar tolle Röcke - auch in Plusgrößen - drin! Ich bin zwar weder Plus noch 1,60m, aber ich finde die Mädels sehen wirklich gut aus darin, so manche besser als die dünnen Kolleginnen Ich könnte mir vorstellen dass dir (wie schon deiner Vorschreiberin geraten) ein knöchellanger, luftiger Rock gut stehen könnte. Aus einem sommerlich-legeren Stoff, dann wirkt es auch nicht spießig. Vielleicht mit einem taillierten Shirt?! ich würde es einfach mal ausprobieren, mit einem günstigen Stoff, so dass es nicht so schlimm wäre wenn es dir dann doch nicht gefällt.
elke-maria Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Danke Juniper für Deine Anregung, vielleicht sollte ich es wirklich erst mal probenähen, um zu schaun wie ich mich fühle und wie es ausschaut. Im Heft sind ja schöne Modelle. Liebe Grüße Elke
elke-maria Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Jadzia, vielleicht liegt da das Problem. Ich habe im Moment einen sehr dicken Bauch, nein ich bin nicht schwanger, sondern über 50. Da schaun dann taillierte Teile nicht so toll aus, die trug ich noch vor 2-3 Jahren, da ging das auch mit Rock. Aber jetzt muß ich immer etwas weites obenrum tragen. Schau schon ständig hier im Forum, was so Frauen mit Bäuchlein und relativ klein tragen. Gruß von einer frustrierten (kleinen immer dickerwerdenden) Elke die Sonne lacht trotzdem:D
Naehhexe Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Ich würd als kleine Frau keine knöchellangen Röcke anziehen, ich finde, das verkürzt die Beine. . Hm, wieso sollte das die Beine verkürzen? Vielleicht kann man das nicht pauschalisieren, vielleicht fallen im Verhältnis kurze Beine in einem knöchellangen Rock mehr auf, das kann ich mir auch vorstellen. Aber lange Beine (und ja, die gibt´s auch bei kleinen Frauen ) können ruhig einen langen Rock vertragen, finde ich. Bei etwas mehr Volumen wurde ich aber darauf achten, daß der Rock Teilungsnähte hat, das unterteilt die Fläche ein wenig.
Gast Juniper Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 ich denke man muss das einfach ausprobieren, vielleicht sieht ja auch beides gut aus? sowohl lang als auch kurz? ich finde schon, dass eine leichte Taillierung optisch immer was her macht, dann wirkt der Körper nicht so gerade herunter, vor allem wenn der Rock noch schwingend ist. Und mit Taillierung meine ich kein knallenges Top dass den Bauch wunderbar betont, sondern ein locker geschnittenes Oberteil, dessen leichte Taillierung einfach nur ein bisschen Kurve in die Silhouette bringt... sei mutig, versuchs doch einfach mal! wenns nicht aussieht, hast du es wenigstens versucht. vielleicht magst du uns ja mal ein Foto von dir zeigen, damit man dich ein bisschen besser "einordnen" kann? wobei dass dann ja schon wieder in die Mode-Farb- und Stilberatung gehört...
elke-maria Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Jadzia und Juniper, vielen Dank für Eure Ratschläge, werds versuchen sie beim nächsten Versuch zu beachten. Das mit der leichten Betonung der Taillie (?) ist schon richtig, alles andere wirkt sackartig. Ein Bild von mir in meinem Zustand, weiß nicht ob ich das schaffe. Liebe Grüße Elke
Gast Juniper Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 vielleicht sollte man den Rock dann erstmal wirklich richtig lang zuschneiden, und dann hinterher die passende Länge abstecken. Jadzia, ich gebe dir insofern Recht, als dass wirklich knöchellang auch nicht meins ist, schöner finde ich es, wenn der Stoff auf dem Fußrücken zu liegen kommt. Wobei das bei mir ein Garant für viele blaue Flecken wäre, würde ich doch immer über den Saum des Rocks stolpern
Naehhexe Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 So sind die Geschmächer unterschiedlich ...ich hab ewig lange Beine (mir geht ein kleines Billyregal - 110cm hoch - bis zur Hüfte) ..... Und das mit dem Lang ist ja nu relativ, absolut gesehen hab ich absolute Stummelbeine (knapp nen meter), relativ sind die bei 1,57 aber doch recht lang Bis 1,78 wären deine Beine vergleichbar lang oder länger
Antje J. Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 ob es gut aussieht oder nicht kommt wirklich auf das Individuum an. Ich finde das kannst Du nicht so pauschalisieren, jadzia. Ja, natürlich gibt es Richtlinien in Stilbüchern - ich meine auf diese beziehst Du Dich auch im Post - aber trotzdem kann ein langer Rock im Einzelfall an einer kleinen Frau (sogar mit Bauch) gut aussehen. Und dazu kommt auch noch, wie Nähhexe schreibt, dass Geschmäcker sich eben unterscheiden.
Antje J. Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 heute Abend mess ich mich mal in Relation zu meinen Billy-Regal - ich sag Bescheid. A.
Naehhexe Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Ebend, es kommt IMMER auf die Proportionen (und den Geschmack) an
Nähnovize Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Hallo Zusammen, als Erstes möchte ich kurz erwähnen, dass ich ganz neu in der Nähwelt bin. Ich habe bereits ein paar Dinge genäht (kleine Tasche, Top von Burda) allerdings bin ich gestern ganz schnell an meine Umdenkgrenze gestoßen. Leider liegt mir das mit dem Umdenken eh nicht so. Ich habe mir die Zeitschrift auch gekauft, weil ich dort einige Teile gern nachnähen möchte. Mein erstes Modell Nr. 15 ist mit dem Vermerk easy gekennzeichnet, so dass ich damit anfangen wollte. Leider scheidere ich schon beim annähen des oberen Teils an das Mittelteil. Ich habe die Schnitteile ausgeschnitten und nu sind meine Passe vorne und hinten nicht so breit wie das mittelteil bis zum Armauschnitt. Ich soll das vordere Passe an das Mittelteil annähen, aber bis wohin? Dann soll ich die Nahtzugaben nach innen zur Passee bügeln, aber wenn ich die Teile rechts auf rechts lege, wie soll das dann gehen? Ich bin gestern so verzeifelt (allerdings war es auch schon um und bei 0:00 Uhr) Bitte, bitte helft mir. Liebe Grüße
näh-irmi Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Hallo Nähnovize, stelle Deine Frage bitte hier ein: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung - Hobbyschneiderin + Forum in dem Thread geht es um die Zeitschrift, und manch einer von uns liest da gar nicht weiter, da ja alles schon über darüber gesagt ist. Es wird kaum vermutet, dass ganz weit unten eine Fachfrage steht. Deswegen mache einen neuen Thread auf, damit es gelesen wird und Dir auch geholfen. Gruß Irmi
Michihexe Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 hallo zusammen *wink*! hab mir dasheft auch zum ersten mal gekauft und bin davon ganz begeistert...mir fehlt bloss immer die vorstellungskraft von "stoffballen" bis auf "kurvig an den hüften"... ist jupiter die einzige, die schon etwas aus dem magazin genäht hat?? ...übrigens @jupiter: sieht echt toll aus!! hat sich schon jemand an die tops oder die kleider gewagt??? lg, michaela
Rumpelstielzchen Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Also ich habe mir den Rock Nr. 48 genäht. Aus Viskose-Stoff, und bin mal wieder begeistert von der Passform:freu:. Er sitzt zwar nicht in der Taille, sondern auf der Hüfte, was ich eigentlich gar nicht so mag, aber er trägt sich sehr angenehm. Hatte auch keine Probleme beim Abpausen der Schnittteile. Aus dem letzten Heft habe ich mir ein Shirt genäht, und auch das passt super. Ich komme mit den Schnitten besser zurecht als mit Diana oder manchmal auch Burda. Trage übrigens Gr. 44 bei 1,75m Länge
auelfe Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Hallo zusammen, Ich hab mir das Oberteil Nr. 25 genäht und fand, es fällt sehr groß aus. Ich hab aber auch einen leichten Baumwolljersey genommen. Trotzdem musste ich das Teil deutlich kleiner machen, als angegeben. Ich schau mal, ob ich später ein Foto einstellen kann. Grüßle Uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden