Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff Expression 2.0 und Zwillingsnadel


Lovis

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hat schon mal jemand mit dieser Maschine mit einer Zwillingnadel genäht?

In der Gebrauchsanweisung steht unter "Zwillingsnadel", dass man nur beim Modell 3.0 oder 4.0 die Möglichkeit dazu hat. Bei diesen Modellen muß man noch irgendwas einstellen, was die 2.0 nicht bietet.

Wenn ich nur Geradstich nähe, also keine Stiche, die in irgendeiner Weise eine seitliche Verschiebung der Nadel erfordern, kann ich dann was kaputt machen? Trifft die Nadel dann auf irgendein Teil, was Schaden nehmen kann, oder die Nadel knackt? Meine alte 1222 E näht völlig problemlos mit einer Zwillingsnadel ohne irgendeine weitere Umstellung an der Maschine, darum komme ich auf die Idee, dass das mit der 2.0 eigentlich auch gehen müßte, will aber nix zerstören.

Hat das schon mal jemand gemacht?

 

Gruß :)

Lovis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lovis

    2

  • Myrin

    1

  • Nadel-Automat

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo, Anouk,

vielen Dank für Deine Antwort, so hab ich mir das auch gedacht, aber da es die nagelneue Maschine meiner Tochter ist, hab ich mir gedacht, fragste mal, ob schon mal jemand anders seine Näma damit geschrottet hat.;)

Ich werde es nachher mal gaaanz vorsichtig probieren.

Gruß :)

Lovis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lovis,

einige Maschinen haben eine Taste für den Zwillingsnadelgebrauch. Drückt man diese, wird die Stichbreite reduziert. Da die Maschine aber nicht "wissen" kann, welchen Nadelspitzenabstand die eingesetzte Nadel hat, sollte von Hand ausprobiert werden, ob die Stichbreite evtl. reduziert werden muß. Bei Geradstich in Mittellage gibt es nur die von Anouk beschriebenen Einschränkungen.

Gruß Myrin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Anouk,

vielen Dank für Deine Antwort, so hab ich mir das auch gedacht, aber da es die nagelneue Maschine meiner Tochter ist, hab ich mir gedacht, fragste mal, ob schon mal jemand anders seine Näma damit geschrottet hat.;)

 

Naja, die Warscheinlichkeit, dass du die Zwillingsnadel schrottest ist denke ich höher als die, dass die Maschine danach kaputt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...