Plüschtier Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Ich habe eine Necchi Nähmaschine (559) hier bei mir rumstehen und aufgrund diverser "Schlaufen-Knoten-Salate" habe ich die Kiste mal auseinandergenommen Das Ding ist, dass die Unterfadenkapsel das Garn nicht mehr transportieren will Ich habe die Teile da , glaube ich, nicht richtig eingebaut . Ich habe einmal so einen Metallhalbkreis, der kommt wohl als erstes rein, dann einen Kreis, der die ganze Sache hält ( wird mit so zwei schiebern festgemacht) und dann letzten endes die Unterfadenkapsel.... Ich weiss nicht mehr weiter und Tante Google will mir auch nicht helfen Natürlich habe ich auch keine Betriebsanleitung Weiss wer zu helfen? :confused::confused: Dankeschön
Ika Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Stell mal ein Bild ein, das kann sicher besser helfen
Plüschtier Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 oh, okay! Dauert nur einen Augenblick...
Plüschtier Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Okay.... Ich hoffe es klappt mit den Bildern. So sieht es momentan in der Nähmaschine aus ( habe sie hingelegt) : Uploaded with ImageShack.us Das ist das Teil was als erstes wieder reinkommt: Uploaded with ImageShack.us Dann kommt dieses Teil : Uploaded with ImageShack.us Zusammen eingesetzt sieht es bei mir so aus: Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Setze ich jetzt aber die Unterfadenspule ein und versuche den Faden hochzuholen klappt das nicht, der wird irgendwie nicht transportiert... Ach frustrierend die ganze Geschichte... Da war ich heute extra auf dem Holland Stoffmarkt in Bochum und hab mich mit einigen Metern Vlies eingedeckt um meine Monsterchen zu nähen... Pustekuchen Bearbeitet 12. März 2011 von Plüschtier
akinom017 Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Stell Bitte mal die Nadel ganz hoch und achte darauf das der Fadenhebel auch oben steht, bevor Du die Spulenkapsel einsetzt. Wenn es dann nicht klappt, alles raus Nadel und Fadenhebel hoch stellen und nochmal neu zusammensetzen. Bild eins zeigt übrigens ziemlich die richtige Stellung zum Einbauen. Spule richtig herum eingelegt ? Wenn Du am Fädchen ziehst dreht sie in die Gegenrichtung! Und die Nase an der Spulenkapsel zeigt nach oben und rastet da auch in der Aussparung ein! Bearbeitet 12. März 2011 von akinom017
Plüschtier Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 Die Spule ist definitiv richtig eingesetzt. Baue den ganzen Kram schon seit einer stunde aus und wieder ein nur es will einfach nicht funktionieren... Der Fehler liegt irgendwo an dem ersten Teil was da reinmuss... Ach herrje.. Ich geh am Montag einfach in so einen Nähmaschinenladen und lass mir das reinmachen
akinom017 Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Eigentlich kann man da nix falsch einsetzen, wenn alles sitzt passt das wunderbar. Dann weiß ich leider auch nicht weiter Laß es Dir genau zeigen, denn das auseinanderbauen und ölen des Greifers gehört zu den normalen Dingen, die man selbst können sollte.
Ika Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 für mich sieht es auch so aus, als wäre alles richtig drin. Bin aber auch nur Laie Fädel mal alles ein und lass unten dabei offen. Schau zu, ob der Faden sich mit dem Unterfaden verschlingt / verkreuzt (oder wie man es nennen will. ) Kannst ja dabei nochmals Bilder machen. Vielliecht sehen wir ja woran es liegen könnte.
Plüschtier Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Wenn ich versuche den Faden hochzuholen, dann drehe ich an dem Handrad und sehe, dass sich innen alles so bewegt wie es sollte (glaube ich zumindest ) das einzige was nicht passiert ist, dass der Faden gepackt wird. Der bleibt lasch da hängen wo er ist und das war´s. Man,man man voll komisch... Einmal auseinandergebaut und schon funktioniert das nicht... Ich hab auch nichts dabei kaputtgemacht oder so Vielleicht ist es irgendetwas ganz simples wo man jetzt nicht drauf kommt... Edit: Hab grad mal ein bißchen hier im Forum rumgwühlt, da hatte jemand das gleiche Problem und da schien wohl der " Treiber " ( was auch immer das sein mag) kaputt/loose zu sein...- wobei ich mir sicher bin, dass ich nix gewaltsam kaputt gemacht hab Puhhh Bearbeitet 12. März 2011 von Plüschtier
akinom017 Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Nein kaputt gemacht hast Du sicherlich nix. Diese Teile gehen raus, damit man da sauber machen kann. Steht im passenden Handbuch unter Wartung und Pflege. Hast Du denn außer den offensichtlichen Fäden auch mal allen Staub, Schmodder etc. da weg geputzt und ein Tröpfchen Öl hingegeben ?
Jane E. Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Und die Unterfadenspule liegt auch richtig in der Kapsel?
Buchstabensalat Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Doofe Frage: Stimmt denn die zeitliche Abfolge? Also, ist der Greifer oben, wenn die Nadel ganz eingetaucht ist? Salat
Thamyra Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Hallo, bei mir in der Maschine sieht es genauso aus aber das 1. Bild zeigt die richtige Einstellung. Das Ding mit der Wölbung, das als erstes rein muss, sitzt genau gegenüberliegend. also es bildet einen Kreis wobei die Wölbung rechts ist. O Gott, versteht das jemand? Dann das 2 Teil rein. So ist das bei meiner Nähma wenigstens. LG Danny
Thamyra Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Ich hab mal versucht meine Bedienungsanleitung einzuscannen.
Plüschtier Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 Ich hab einmal alles sauber gemacht und geölt. ( Pfui! :o) Es ist so alles wie immer, nur das der blöööde Faden nicht transportiert wird. Werde am Montag ins Fachgeschäft gehen, die werden mir das ja wohl wieder "heile" machen können. Hab jetzt für´s Wochenende auch erstmal die "Faxen dicke" .... Und das nach dem schönen Stoffkauf auf dem Stoffmarkt Trotzdem ein dickes DANKE für eure Hilfe
Ramses298 Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Hallo Forum! Ich habe mich ja schon einmal blamiert bei dem CB Greifer; den ganz offensichtlichen Fehler beim Zusammenbau habe ich nicht registriert. Wenn der Faden nicht hochgeholt wird, dann kann es aber auch sein, daß der Greifer dejustiert ist. Bringe die Nadel im Geradstichprogramm in die unterste Position. Dann drehe am Handrad weiter zu Dir, bis die Nadel 2mm weiter hochgeht. Dann müßte sich die Greiferspitze genau hinter der Nadel befinden. Die Greiferspitze muß ferner dicht genug an der Nadel stehen. Ist die Nadel evtl. vor kurzem auf die Stichplatte geknallt? Dann könnte sich die Nadelstange verstellt haben. Das führt auch oft zu Stichaussetzern. Stimmen die Fadenspannungen? Der CB Greifer ist da mitunter etwas empfindlich. Alles Gute! Ramses298.
Plüschtier Geschrieben 14. März 2011 Autor Melden Geschrieben 14. März 2011 Danke für eure Hilfe! Werde die Maschine in den nächsten Tagen in ein Fachgeschäft bringen. Die hohe Frustration hat mich dazu getrieben mir heute eine neue Nähmaschine zu kaufen Jetzt habe ich eine Janome 1580 LX und werde damit loslegen Werde aber Posten, warum die alte nicht mehr richtig wollte, sobald ich es weiss Danke :hug:
abby Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Okay.... Ich hoffe es klappt mit den Bildern. So sieht es momentan in der Nähmaschine aus ( habe sie hingelegt) : Das ist das Teil was als erstes wieder reinkommt: Uploaded with ImageShack.us Zusammen eingesetzt sieht es bei mir so aus: Uploaded with ImageShack.us Das erste Teil ist falsch herum drin. Das breitere mit den Löchern gehört nach unten, genauso wie Du es auf dem ersten Bild gezeigt hast...
Plüschtier Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Die Teile habe ich genau nach der BDA eingesetzt anders geht es auch garnicht- naja schon, aber nur mit roher Gewalt Ich erfreue mich erstmal an meiner Janome und ratter damit rum Wenn ich mal die Zeit & das Geld ( hui- doch garnicht so billig!) übrig habe um die andere in die Reparatur zu schicken tu ich das Trotzdem Danke
abby Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) Ich denke nach wie vor, dass dieses (rot markierte) falsch herum drin sitzt Die Teile habe ich genau nach der BDA eingesetzt na, wenn Du meinst... Schau Dir mal die Bedienungsanleitung an, die oben von Thamyra geposted wurde, Bearbeitet 16. März 2011 von abby
Ramses298 Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Hallo Forum! Ich denke nach wie vor, dass dieses (rot markierte) falsch herum drin sitzt Andersherum paßt das aber nicht! Dieser "Bügel" hält den Greifer und treibt ihn an. Wenn man allerdings am Handrad dreht, dann dreht sich der Greifer soweit, daß die "Delle" nach oben zeigt. Alles Gute! Ramses298.
Konstrukteur Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Hallo Püschtier, mir ist beim Betrachten deiner Bilder und dem Auszug aus der Bedienungsanleitung noch etwas aufgefallen, was unter Umständen das Problem begründen könnte: Wenn Du Deine Fotos und die Bedienungsanleitung vergleichst, dann siehst Du in beiden Fällen die beiden Schrauben der Riegel. In der BDA sind die Schraubenköpfe nahezu horizontal, bei Dir sind sie aber im Uhrzeigersinn um ca. "3 Minuten" (Uhrzeiger!) verdreht. Das wirkt sich natürlich auf alle eingesetzten Teile des Greifers aus. Kann derzeit nicht beurteilen, womit das zusammenhängen kann, aber prüf bitte mal, ob sich das Greifergehäuse vielleicht drehen lässt, also irgendwo sich die Fixierung gelöst hat. ----> Möglichst wieder gerade ausrichten und erneut fixieren. Gib bitte mal durch, ob das zur Lösung beitragen kann. Grüße vom Klaus
abby Geschrieben 29. März 2011 Melden Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) Andersherum paßt das aber nicht! Dieser "Bügel" hält den Greifer und treibt ihn an. Wenn man allerdings am Handrad dreht, dann dreht sich der Greifer soweit, daß die "Delle" nach oben zeigt. Schon klar, dass der Greifer sich dreht, aber ich dachte das Foto zeigt den Zustand, wenn die Nadel ganz oben ist, weil man es ja sonst nicht auseinanderbauen kann. ...dann siehst Du in beiden Fällen die beiden Schrauben der Riegel. In der BDA sind die Schraubenköpfe nahezu horizontal, bei Dir sind sie aber im Uhrzeigersinn um ca. "3 Minuten" (Uhrzeiger!) verdreht. Hallo Konstrukteur, diese Schrauben halten aber nur die beiden Riegel fest. (Ist wie ein Gelenk) Ich gehe mal davon aus, dass Plüschtier diese Riegel am Ende seiner Aktion natürlich hoffentlich wieder zurückgedreht hat um den Greifer an Ort und Stelle zu halten. Falls nicht, würde das natürlich auch beliebig viel Fadensalat erklären. Aber vielleicht hast Du ja Recht und er/sie hat die Schrauben viel zu locker gelassen, und die Riegel öffnen sich dadurch immer wieder von alleine? Plüschtier, kannst Du mal ein Foto vom fertig montierten Zustand machen? es fehlt ja noch die Abdeckplatte(?) über dem Greifer, und die geschlossenen Riegel dann darauf... Bearbeitet 29. März 2011 von abby
Konstrukteur Geschrieben 29. März 2011 Melden Geschrieben 29. März 2011 Hallo Konstrukteur, diese Schrauben halten aber nur die beiden Riegel fest. (Ist wie ein Gelenk) Ich gehe mal davon aus, dass Plüschtier diese Riegel am Ende seiner Aktion natürlich hoffentlich wieder zurückgedreht hat um den Greifer an Ort und Stelle zu halten. Falls nicht, würde das natürlich auch beliebig viel Fadensalat erklären. Aber vielleicht hast Du ja Recht und er/sie hat die Schrauben viel zu locker gelassen, und die Riegel öffnen sich dadurch immer wieder von alleine? .. Hallo Abby, sorry, aber Du hast mich falsch verstanden. Das ganze Gehäuse, das eigentlich fest steht, scheint mir etwas verdreht zu sein. Das kann man meiner Ansicht nach an der Position der Schaubenköpfe sehen. Verbinde die mal in Gedanken durch eine Linie miteinander. Diese Linie ist nicht mehr horizontal, wie es in der Darstellung in der BDA wäre. Hoffentlich habe ich mich jetzt besser ausgedrückt. Grüße vom Klaus
abby Geschrieben 29. März 2011 Melden Geschrieben 29. März 2011 Hallo Abby, sorry, aber Du hast mich falsch verstanden. Das ganze Gehäuse, das eigentlich fest steht, scheint mir etwas verdreht zu sein. yup, da hatte ich Dich falsch verstanden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden