karlis Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo zusammen! Ich bin ganz neu hier! Lese oft sachen hier, aber angemeldet bin ich erst seiot gestern. Ich hoffe ich mache alles richtig.Im Web suche ich mich zu tode, daher stelle ich nun mal die frage hier. ich hoffe hier gute und nette antworten von erfahrenen Stickerinnen zu bekommen! Ich bin kurz vor dem Kauf einer Brother Industriestickmaschine. nun meine frage. Soll ich noch die brother Pr650 oder doch gleich die Pr 1000 nehemn. War kennt die grossen unterschiede und gibt mir tips. Oder ratet mir jemand von grund auf ab und meint besser eine andere Marke? Danke für eure Beiträge. Bin froh über alles was kommt! Liebe grüsse aus der verschneiten Schweiz von sabrina
lanora Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Erst mal herzlich Willkommen bei uns Ich habe zwar keine Stickmaschine, aber in der Suche (oben grüne Leiste ) folgenden Thread gefunden. Vielleicht hilft dir das schonmal weiter. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=124998&highlight=Pr650+1000
Gast nähliebe Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 hallo, naja, die 650 gibts ja schon zu guten angebotspreisen, seit die neue raus ist und die neue hat ja dann doch nen heftigen preisunterschied das einzige, was ich weiss, ist , dass die neue 10 farben hat und die alten nur 6 lg martina
karlis Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo Das ist sehr nett!¨ Schaue gleich mal rein. Vielen dank für das nette Willkommen und die schnelle hilfe!! Gruss Sabrina
karlis Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo Martina Ja das mit dem preisunterschied ist so ne Sache! Kenne gerade niemand der eine650 zu verkaufen hat. Und die einfach im Netz kaufen ich weiss nicht. du weisst ja nie was der Vorgänger alles gemacht hat und wie er damit umgegangen ist. Klingt doof aber bin ein gebranntes kind. Und wenn ich beide beim Neupreis ansehe ist der unterschied gerade mal (nur) noch 1500 Euro! Klar ist kein Pappenstil, aber ich will sie ja auch die nägsten 50 Jahre behalten! trotzdem danke für deine antwort
juwar Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo, wenn es der Geldbeutel zulässt auf jeden Fall die PR 1000. Sie hat 4 Nadeln mehr, das ist ein sehr großer Vorteil. Meine Happy hat 12 Nadeln und das ist oft noch zu wenig für meine Muster. Die PR 1000 hat eine größeren Stickbereich und man kann einen Endlosrahmen dazu kaufen. So groß ist der Preisunterschied dann auch wieder nicht. Außerdem hat sie mit Sicherheit auch eine höheren Wiederverkaufswert. Liebe Grüße Jutta
karlis Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo jutta Danke für deine antwort! dumme frage. Happy?? ist das eine Marke oder du bist einfach happy oder wie?? Sorry hab keine ahnung. was machst du den für Muster?? Wenn ich fragen darf? Und für was brauche ich einen Endlosrahmen? z.b? und ist der Standart dabei oder zusatz?? Und den wiederverkauf, habe ich eben auch mit berrechnet. man weiss ja nie. Gruss sabrina
juwar Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo Sabrina, Happy Voyager ist eine Industriestickmaschine mit 12 Nadeln. Der Endlosrahmen bei der PR ist Sonderzubehör, braucht man um z.B Bordüren zu sticken. Ich sticke nur im privaten Bereich, vor allem Kaufmuster von verschiedenen Firmen, alles was mir gefällt. Liebe Grüsse Jutta
karlis Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Ah ok. Bestickst du alles?? kennst du dich aus mit Leder? Oder kann ich auch auf Seide ( z.B) kravatten?? Danke dir?
juwar Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo Sabrina, ich habe auch schon dünnes Leder bestickt, für Seide brauchst Du nur feinere (60er) Nadeln, man kann fast alles besticken, was unter die Nadel passt, aber immer erst mal antesten. Habe auch schon gelesen, daß manche Fußmatten besticken, würde ich meiner Happy aber nicht zumuten. Liebe Grüsse Jutta
karlis Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 hallo jutta Ich denke ich werde noch vieles ausprobieren. Aber das mit der Fussmatte finde ich doch auch seltsam. Die ist ja unten auch mit Gummi. Da wäre mir die teure Maschine auch zu schade. Aber wie es so klingt, werde ich woll die Pr 1000 nehmen. Bin mal gespannt was heute noch kommt. Gehe morgen nochmals ins fachgeschäft Rabatt aushandeln! liebe grüsse und ich hoffe auf bald mal wieder Gruss sabrina
Stickelfe Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 Halo Sabrina, bin mal neugierig:) für welche PR hast Du Dich nun entschieden? LG Brigitte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden