*Kadiri* Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 hallöchen ich muss eine Kinderschürze nähen für 2-3jährige Kinder. Damit die kleinen sich beim Backen mit Mutti nicht schmutzig machen wie man eine Schürze näht ist mir mir klar- also Schnittmuster. Aber wie groß muss sowas sein? kann mir jemand anhand u. g. Bildes die Maße nennen? das wäre super. Leider kann ich die Kids nicht selbst "vermessen" vielen vielen Dank
dede Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo, ganz ehrlich: in dem Alter haben meine Kids immer ihre Malschürze (also quasi verlängerter Schnitt einer Strickjacke falschrum angezogen, statt Ärmelbündchen Gummizüge) beim backen anbekommen, ansonsten hingen immer die Ärmel im Teig... Viele Grüße von Sonja
minho Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Tja, der Meinung von Sonja möchte ich mich unbedingt anschliessen - als Mutter einer 2 und eines 3 Jährigen, die gerne in der Küche mit"helfen" fände ich diesen Schnitt für eine Schürze wenig hilfreich. Das ist eher was für größere. Ärmel müssen sein und am besten wischfester, wasserundurchlässiger Stoff. Ohne Dich jetzt de-motivieren zu wollen, LG Birgit
SallyCanada Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Das unterschreib ich mal , meine kleinste ist 4, selbst da waeren Aermelschoner oft noch angebracht
tinchen74 Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Hallo Sally, ich habe für unseren Kindergarten Schürzen aus Geschirrhandtüchern genäht, das ist genau die richtige Größe für Kinder ab 2. Schnitt ungefähr entsprechend deiner Vorgabe. Unsere Kinder backen täglich im Kindergarten und wir kommen auch ohne Ärmelschoner aus. Ärmel werden halt hochgekrempelt! LG; Bettina
Elidaschatz Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Ich habe die Kinderschürzen immer "frei Schnautze "genäht. Ich habe an denStoff an das Kind gehalten und so die Weite abgenommen, so wie sie sein soll. Dann habe ich ein paar Falten eingearbeitet das sie vnicht so glatt runter hängt. Das Bindeband habe ich auch so abgemessen, als ich das an die Schürze genäht habe, hab ich das mit dem Latz und den Trägern genauso gemacht. Hier nicht, aber ich habe auch schon Taschen und auch kleine Rüschen an die Schürzen genäht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden