majakatze Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo Ihr Lieben! Schon länger verfolge ich interessiert Eure Beiträge und bewundere Eure tollen Werke. Nun traue ich mich auch `mal eine Frage zu stellen. Ich hoffe, ich bin damit an der richtigen Adresse gelandet:Ich würde soooo gerne einmal eine ähnliche Teekanne wie die von Laurraine Yuyuma (Patchwork Pottery) nähen, benötige aber Hilfe um den Schnitt zu konstruieren. Ich habe es mit 6 Rhomben versucht, damit wird aus der Kanne jedoch ein Lampion...Hat jemand einen Rat für mich? Schon einmal vielen Dank im voraus. Majakatze
Elinchen Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo, hast du schon mall ein Ball genäht? Ich würde sagen, dass das ein Ball ist, der oben und unten abgescnitten wurde...... Mach doch bitte mal ein Bild von deinem Versuch, da könnte man dir besser weiterhelfen, bei dem was schief gelaufen ist. VG Elinchen
majakatze Geschrieben 27. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo Elinchen, an einen Ball dachte ich zuerst auch. Beim Nähen habe ich dann festgestellt, daß die Form 6 - eckig wird. Wenn man von oben auf eine Kanne etc. schaut, ist diese ja rund, ich muß ergo die Rhomben oben, unten und beim 2. Stoffansatz abrunden. Nur wie? Anbei ein Bild vom "Lampion" und meiner Schnittvorlage. Hast Du oder jemand eine Idee? LG, Majakatze
Elinchen Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 ....mhhh, ich denke, die sollten schmaler sein. Und so wie es auf dem ersten Foto aussieht ist die Kanne auch gefüttert.......... VG Janine
3kids Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Ich denke, das ist schon richtig so, nur ist der Unterschied zu krass, der Bogen zu stark gerundet. Als Vorlage besser nicht einen Ball nehmen sondern eher sowas wie einen American football. Wenn Du eine typisch deutsche Teekanne nachempfinden willst, dann wird das mit 6 Teilen nicht gehen, sondern braucht eher 12. Viel Erfolg Rita
majakatze Geschrieben 27. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo Elinchen, ich möchte die Rhomben noch einmal in hellgelbem Stoff nähen, auf den ich vorher Vlieseline gebügelt habe, dann mit den anderen zusammen nähen und verstürzen, bzw. erst die Bodenplatte einnähen. Nun mache ich das ganze aber erst einmal auf und schneide die Rhomben schmaler. Wenn ich fertig bin, lade ich ein Bild hoch. Schönen Sonntag noch, Majakatze
Gast Marischa Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hier kannst Du den Link für die Anleitung der Teekanne finden;)
majakatze Geschrieben 27. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo Marischa, ich bin anscheinend nicht umsonst als Blondine zur Welt gekommen... Eine Nähanleitung, bzw. Schnittmuster kann ich dort nicht finden nur den Blog von Laurraine Yuyuma / Patchwork Pottery. Hast Du so eine Kanne schon einmal nachgenäht oder kennst Du jemanden, der evtl. ein Schnittmuster hat? Ich bin schon ganz verzweifelt! Trotzdem Danke für die Mühe, Majakatze
Bloomsbury Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Die Anleitung zur Teekanne gibt's hier, allerdings muss man Chinesisch können . Nein, ich glaube, anhand der Bilderanleitung kommt man schon ein gutes Stück weit. (Es lohnt sich, manche Anleitungen auf dem PC zu speichern oder auszudrucken, weil sie gelegentlich wieder aus dem Netz genommen werden)
Gast Marischa Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo Marischa, ich bin anscheinend nicht umsonst als Blondine zur Welt gekommen... Eine Nähanleitung, bzw. Schnittmuster kann ich dort nicht finden nur den Blog von Laurraine Yuyuma / Patchwork Pottery. Hast Du so eine Kanne schon einmal nachgenäht oder kennst Du jemanden, der evtl. ein Schnittmuster hat? Ich bin schon ganz verzweifelt! Trotzdem Danke für die Mühe, Majakatze Nein,ich habe noch keine Kanne genäht:D Bloomsbury hat ja nu die Anleitung eingestellt,das Schnittmuster ist auch auf der Seite runterzuladen,da wo das Adobe Reader Zeichen ist! Bearbeitet 27. Februar 2011 von Marischa
Bloomsbury Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 das Schnittmuster ist auch auf der Seite runterzuladen,da wo das Adobe Reader zeichen ist! Aah, danke, das hatte ich übersehen .
majakatze Geschrieben 28. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Vielen lieben Dank !!! Genau so etwas habe ich gesucht. Danke, Majakatze:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden